Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Was kostet denn beim HD-Stützpunkt die Montage neuer Nockenwellen (SE-255...?!?)... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64995)


Geschrieben von Road_King_2013 am 16.12.2015 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Naja , ohne Kochbuch Grenzwertiges produziert, schmeiss weg und brate Dir 4 Eier.Bei Harley ist das nicht so einfach.

-smile

War natürlich eine Portion Ironie von mir mit drin...!
Mit komplexer Technik komme ich ganz gut zurecht.

Gibt es denn, sorgfältige Vorgehensweise + gutes Werkzeug/Spezialwerkzeug vorausgesetzt, Wichtiges beim Nockenwellentausch zu beachten?
Ich dachte, nach etwas mechanischen Arbeitsschritten wäre das PLUG + PLAY...?

Habe trotzdem mal eben nach einem Werkstatthandbuch im Internetbgeschaut...!
Die liegen in analoger Ausführung bei sportlichen €200,00...!
Oder gibt es auch günstigere Bezugsquellen? Vielleicht auch digital...?

-smile

LG

Nico


Geschrieben von bestes-ht am 16.12.2015 um 15:11:

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rollmops am 16.12.2015 um 15:54:

Ich habe für meine Road King 2016 (ist aber das gleiche wie 2015) hier runtergeladen:

http://www.motorcycle-service-manuals.com/index.php?main_page=product_info&cPath=5&products_id=88

Denke der Preis ist in Ordnung.

Muss mal schauen ob es für deine hier was gibt.

Gruß Michael


Geschrieben von olperer am 16.12.2015 um 16:35:

Ich hatte bei Megapart in A 2380 Perchtoldsdorf 130€ incl. Versand bezahlt. Es sind 2 sehr dicke Wälzer.
Ich habe bei meiner RK n.n. viel machen müssen, aber aus dem Handbuch und von Karl (Twin Cam Forum) weiss ich von den Sonderwerkzeugen.Man muss diese WZ nicht haben , weiss aber wie sie aussehen und kann Provisorien nachbauen. Die Kenntnis der Anzugsmomente und deren teilw. 90° Weiterdrehung kann wichtig sein.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Road_King_2013 am 16.12.2015 um 18:07:

@bestes-ht + @Rollmops

Vielen Dank für die Hilfestellung + Verlinkung!

Seit 10min habe ich nun für €49,00 auf meinem MacBook, IPad + PC das 2013er Touring HD-Werkstatthandbuch abgespeichert!

So kann ich das leiden...-smile

-smile

LG

Nico


Geschrieben von niterider am 16.12.2015 um 20:32:

.


Geschrieben von niterider am 16.12.2015 um 20:33:

Da hat sich wohl was gekreuzt! Ziehe meine Empfehlung mit Ausdruck des Bedauerns zurück!


Geschrieben von Road_King_2013 am 22.12.2015 um 22:41:

Habe heute bei meinen HD-Stützpunkt das 255er Nockenwellen-Imperator-Paket geordert...!

-smile

Und die Rabattgruppe habe ich mir sportlich erwürfelt...!

Das Fest ist gerettet...!

-smile

Grüssle

Nico


Geschrieben von Road_King_2013 am 10.02.2016 um 01:06:

 Nachdem ich mir in den USA das Spezialwerkzeug für die Nockenwellenlager bestellt hatte, habe ich gestern erfolgreich schon mal die verstärkten SE-Nadellager für meine 255er Nockenwellen montiert!
-smile
Läuft bis jetzt ganz gut

Grüssle

Nico