Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- heizbare handschuhe: kurzer bericht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64990)
zum zitierten Beitrag Zitat von Aelbler
Was bin ich doch für ein Held, heute - am 17 Dez. 2015, also mitten im kalten Winter mit leichten Sommerhandschuhen unterwegs, keine kalte Finger bekommen und ihr redet von heizbaren Handschuhen - wow.
![]()
![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ist halt lustig wenn du vom bollern kommst, draußen herrschen Frühlingstemperaturen, und hier eine angeheizte Diskussion über heizbare Handschuhe abgeht.
Wenn die Finger kalt werden braucht man etwas um dagegen zu steuern, würde ich auch machen, ich habe eher zu warme Hände als zu kalte, kommt aber meinem Bollertrieb bei jedem Wetter entgegen.
Wichtig die Hanschuhe nicht zu eng wählen, ich habe bei kälte Dreifingerfäustlinge an, eher ein wenig zu groß als zu eng, so kann das Blut gut fließen.
Wenn es dann richtig kalt wird, hilft danach ein Glühwein, glaubt mir - ich kenne mich da ein wenig aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Leichenfinger hatte ich auch mal. Sie verschwanden sofort als ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Das soll keine Belehrung sein, kann aber vielleicht dazu beitragen, Ursachenforschung für dauernd kalte Finger trotz dicker Handschuhe zu betreiben.
In meiner Zeit mit den absterbenden Fingern habe ich übrigens Hand-Windabweiser lieben gelernt, die machen schon ordentlich was aus.
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
Zitat von doc50
Fahre den: G-12 beheizbaren Motorradhandschuhe von Gerbing.
Ist nach meiner Erfahrung: Top
Allerdings nach unserer 5500Km Tour im Mai durch England, Irland, Schottland -bis in die Sct. Highlands war eine Naht im Finger-Bereich aufgegangen.
Wurden nach Reklamation unproblematisch getauscht.
Bei 5°C habe ich sie im Heizbetrieb genutzt.
Bei Km langen Dauerregen waren sie absolut dicht.
Angenehme warme Finger, auch nach Std. langer Fahrt.
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
Gude,
bin seit über 30 Jahren Ganzjahresfahrer (Solo und Gespann). Kalte Finger sind nicht lustig, irgendwann zieht es dann auch richtig in die Knochen, die Muskeln werden steif und die Reaktionszeit lässt extrem nach. Von aufgeschnittenen 5L Lenorflaschen als Handwindabweiser, div. Handschuhe, Griffheizung bis zur Heizkleidung habe ich alles durch.
Als Lowcost sind unbedingt zu empfehlen 3-Fingerhandschuhe mit Fell in Kombination mit dünnen Unterziehhandschuhe aus Seide oder Funktionsmembran. Auf genug Bewegungsfreiheit und Luft achten, i.d.R. sind die Handschuhe ebenfalls am Handgelenk mittels Klett einstellbar, da man sie größer käuft auf jedenfall von Vorteil.
Griffheizung, dolle Sache für die Übergangszeit, warm werden nur die Handflächen, die Fingerkuppen bleiben kalt, für Winterfahrer nicht gegeignet. Kosten zw. 120-200€ + Einbau, bei elektr. Gasgriff gibt es nur wenig Auswahl und noch höhere Kosten.
Heizklammotten von Gerbing habe ich seit 4 Jahren und will sie nicht mehr missen. Handschuhe gibt es in verschiedene Ausführungen ab 100-200€ von dünn bis dicker Ausführung, in wasserdicht, kurze oder lange Stulpe. 5 Heizstufen und rundum warme Hände und Finger. Mit Akku nutze ich die auch so im Winter, am Mobbed via 12V Bordnetz. Steuergerät und Anschlußkabel (abgesichert) sind alle dabei. Trägt sich wie ein normaler Handschuh, somit keine Bewegungseinschränkung. Sollte passend bestellt werden.
Zusätzlich habe ich die Jacke, die neue Ausführung ist eine dünne Softshell-Unterziehjacke (hat meine Süße) absolut genial, es geht nix über ein warmes Genick und wollige Wärme beim fahren, guter Tragekomfort, besonders unter der Lederkleidung zu empfehlen, da man nicht so schnell auskühlt. Fahre in der Jacke nur im dünnen Langarmshirt oder Funktionsunterwäsche das reicht vollkommen aus. Geht auch prima unter einem Kevlarhoody.
Kurzum, bevor ich mir für viel Geld eine halbe Sache wie ne Griffheizung hole, bin ich mit den Heizklammotten besser bedient und auch flexibler da mit Akku auch anderweitig nutzbar.
Meine habe ich bei ma-bike.com geholt
CU Stony
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Zitat von gkroadking
Zitat von doc50
Fahre den: G-12 beheizbaren Motorradhandschuhe von Gerbing.
Ist nach meiner Erfahrung: Top
Allerdings nach unserer 5500Km Tour im Mai durch England, Irland, Schottland -bis in die Sct. Highlands war eine Naht im Finger-Bereich aufgegangen.
Wurden nach Reklamation unproblematisch getauscht.
Bei 5°C habe ich sie im Heizbetrieb genutzt.
Bei Km langen Dauerregen waren sie absolut dicht.
Angenehme warme Finger, auch nach Std. langer Fahrt.
Sind die Kupplung- und Bremshebel noch gut bedienbar? oder tragen die Handschuhe dick auf?
Merci
Danke @roki63 und @Stony. Werde mir dann die Sachen von Gerbing holen
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
Die Heizjacke von Gerbings passte bei mir nicht unter die Lederjacke, war einfach im Armbereich zu eng.
Ich bin dann bei einer Heizweste von Exo gelandet, gleicher Stecker wie bei Gerbings.
Diese habe ich über einen Y-Adapter (auch aus England) mit den Heizsohlen von Gerbings kombiniert.
http://www.exo2.co.uk/01023mc-stormrider-heated-body-warmer-p-38.html?cPath=17_5&zenid=012edb3ba29099bde0e61b80c3e2a29f
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Mal eine Laienfrage:
Reicht bei der Breakout die Leistung der Lichtmaschine, wenn nebst der üblichen Verbraucher, den Heizgriffen, dem NAVI und Handy jeweils über Bordnetz zusätzlich auch noch heizbare Handschuhe angeschlossen werden? Mein Dank für fachkundiges Feedback.
__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?
Ja, Handschuhe 2,2 A, 27 Watt, Hose 6,5 A, 75 Watt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ja, Handschuhe 2,2 A, 27 Watt, Hose 6,5 A, 75 Watt.
__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?
An Besitzer der Gerbings mal zwei Fragen: Ist das Steckersystem 3,5mm Klinke? Sieht auf den Bildern so aus. Und welche Länge (ca.) hat das Y-Kabel des Junior-Reglers, falls ihn jemand nutzt? Also reicht es, den Regler auf Hüfthöhe zu haben, die Y-Enden durch Jacke+Ärmel zu ziehen und dort Handschuhe anzustecken? Körpergröße 1,80, Moped wäre ne Street Bob.
__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen
Was hier als "Leichenfinger" oder "Weißfinger" erwähnt wurde, bezeichnet umgangssprachlich das sog. Raynaud-Syndrom. Das ist faktisch eine Verengung der Blutgefäße (u.a. bei kalten Temperaturen) und kann durchaus zum medizinischen Problem mit unangenehmen Folgen werden.
Ich kenne das, weil meine Frau davon betroffen ist. Seit einiger Zeit immer heftiger. Deswegen sind Ausfahrten (sie fährt selbst auch, aber keine Harley) bei bestimmten Temperaturen ziemlich kritisch. Deswegen hatten wir uns auch schonmal nach Gerbing Handschuhen erkundigt. Waren uns aber unsicher, ob das vom Handling her tatsächlich eine sinnvolle Möglichkeit wäre (z.B. wegen Verkabelung mit dem Motorrad, Beweglichkeit, weniger Gefühl mit Innen- und Außenhandschuh). Insofern bin ich (bzw. sind wir) an jeglichen Erfahrungsvberichten auch sehr interessiert.
PS: ah sorry, gerade sehe ich Dödel, dass das Raynaud-Syndrom ja bereits erwähnt und verlinkt wurde. Tut unserem Interesse aber keinen Abbruch.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Zitat von SchlesiM
PS: ah sorry, gerade sehe ich Dödel, dass das Raynaud-Syndrom ja bereits erwähnt und verlinkt wurde. Tut unserem Interesse aber keinen Abbruch.
Die Hitze macht dir wohl echt zu schaffenDein Text ist komisch.