Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Batterie wahrscheinlich am Ende (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64988)
Nicht umsonst habe ich geschrieben - Du sollst im Vorfeld die Abmessungen vergleichen!!!
siehe: http://www.motor-talk.de/forum/batterie-empfehlung-t3667471.html?page=1
Original hat angeblich: 176 x 155 x 88
aber selber messen macht schlauer...
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Danke Ritchy. Besonders für die Maße der Original-HD-Batterie.
Wenn diese stimmen, müßte eigentlich dieses Yuasa-Modell für die Dyna geeignet sein:
YTX20HL-BS
http://www.yuasa.de/ytx20hl-bs.html
Abmessungen/mm: 175 (L) x 87 (B) x 155 (H)
Gefunden habe ich dieses Modell bei Yuasa über die Eingabe von:
1. Marke [Harley-Davidson]
2. Hubraum [1690]
3. Baureihe [FXD/Dyna]
4. Baujahr [2011*]
*: 2013 (= mein Baujahr) wird nicht angeboten. Ich denke aber nicht, dass sich der Batterietyp von 2011 auf 2013 geändert hat, wenn alle anderen 3 Kriterien dort stimmen.
Was ich der Website aber leider nicht entnehmen kann:
Was für ein Typ Batterie (z.B. Gel, AGM) die YTX20HL-BS ist. Was anderes als Gel oder AGM wollte ich nicht mehr als Batterie.
PS: Zumindest laut diesem Angebot aus der Bucht ist die
YTX20HL-BS eine AGM-Batterie. Die Abbildung im Angebot unterscheidet sich allerdings etwas von der Abbildung auf der Yuasa-Website:
http://www.ebay.de/itm/YUASA-AGM-Motorradbatterie-YTX20HL-BS-Motorrad-Starter-Batterie-Akku-12V-18Ah-/271520256272?rmvSB=true
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
die yuasa HL it auf jeden fall blei/flies also AGM
- extra dünne bleiplatten mit dünnem fliess dazwischen
das ergibt eine grosse oberfläche - mehr kapazität
und dann noch flüssige säurebefüllung , aber nur 1 mal
danach it die AGM wartungsfrei verschlossen
Gel ist nochmal was anderes - nämlich zähflüssiges Gel
vorteil : geschlossen, batt kann auch über kopf eingebaut werden
nachteil : nicht ganz so hohe kapazitäten wie AGM, viel teurer
sollte gut gepflegt werden - sonst bei tiefentladung gleich kaputt