Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welche Bremsleitung - Umbau auf Ape 14" ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64842)
Abend!
die Hartnäckigkeit von Fatboy1962 hat mich dann doch stutzig gemacht.
Also, es fehlen wirklich nur ca. 10 cm mit original Bremsleitung und montierten 14" Ape (Santee).
Die einzige Möglichkeit wäre, unmittelbar zwischen Tank u. vor dem Lenker hoch zur Bremsamartur zu gehen.
Weiß aber nicht, ob beim Lenker links einschlagen dann die Leitung an der Plastikabdeckung vom Zündschloß scheuert?
@Fatboy1962
Deshalb wäre ein Foto, wie es bei Dir aussieht echt super!!!
Hier mal ein Bild, wieviel Spiel die originale Leitung bei normaler Verlegung hat.
__________________
Gruß
Hose
zum zitierten Beitrag Zitat von busfahrer
Interessant wäre mal ein Foto, wie die Leitung bei einem 14" verlegt ist, kann mir das nämlich auch nicht so recht vorstellen..
Gruß
__________________
Gruß
Hose
Foto werde ich selbstverständlich gerne einstellen. Und natürlich lässt sich der Lenker einschlagen!
Die Bremsleitung muss natürlich vom Hauptbremszylinder runter. Und dann neu verlegen, entlüften usw.
[
__________________
Gruß
Hose
Zitat von Hose
Zitat von busfahrer
Interessant wäre mal ein Foto, wie die Leitung bei einem 14" verlegt ist, kann mir das nämlich auch nicht so recht vorstellen..
Gruß
genau so verlegt wie die originale, nur eben 'ne längere.
Gruß
Hose
Karl Valentin lässt grüssen!
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Karl Valentin lässt grüssen!![]()
![]()
![]()
__________________
Gruß
Hose
Hallo Gemeinde,
für mich wird sich das Thema in der neuen Saison auch stellen, wenn das mit dem reinen Verlegen reichen sollte, stellt sich mir die Frage, wie verläuft die Leitung, wenn die zu nahe an heißen Teilen a
m Motor lang geht kocht die BreBremsflüssigkeit schneller?? Das würde den Freundlichen ja auch wieder freuen, weil er schneller die Suppe wechseln darf. Ist ja auch nicht mehr so easy wie früher wegen dem zusätzlichen ABS Reservoir....
VG und immer viel Gummi zwischen Strasse und Mopped, RP
Servus RP...
der Freundliche hat die Suppe nicht wechseln zu dürfen, das kann der extrovertierte Hauptschulabsolvent jederzeit selber machen.
Is ja nix anderes als ne Magenspülung, nur daß kein Meskalin die Eingeweide wäscht sondern das legendäre DOT4YOU...
Es muß ja nicht immer Blut fließen.
__________________
Gruß
Hose
Na ja das ist nicht der Hauptpunkt, sondern wird die Suppe heisser und beschleunigt das das Wechsel Intervall, schön auch bei einer Alpentour, wenn dann das Blubbern anfängt, ist ja nur so ein Gedankenspiel, aber bei den Bremsen hört der Spass einfach auf
In dem Bereich gibt es das Problem nicht, die Leitung läuft am Lenkkopf vorbei.
Und wenn man sich dabei eben nicht sicher ist, gibt's die 100% Lösung, einfach eine längere Bremsleitung kaufen
NA, DAS WIRD JA IMMER BESSER. JETZT GEHT DIE LEITUNG AUCH NOCH AM LENKKOPF VORBEI UND DER TYP BEHAUPTET IMMER NOCH, ES WÄRE 'NE ORIGINALE!!!
BIG BANG VERARSCHE VOM ALLERFEINSTEN!
FUCK OFF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß
Hose
Zitat Loriot, ja wo laufen sie denn?
Was stimmt denn nu? Kann sich die Position von Baujahr zu Baujahr so geändert haben? VG RP
zum zitierten Beitrag Zitat von RP
Zitat Loriot, ja wo laufen sie denn?
Was stimmt denn nu? Kann sich die Position von Baujahr zu Baujahr so geändert haben? VG RP
__________________
Gruß
Hose
zum zitierten Beitrag Zitat von Hose
NA, DAS WIRD JA IMMER BESSER. JETZT GEHT DIE LEITUNG AUCH NOCH AM LENKKOPF VORBEI UND DER TYP BEHAUPTET IMMER NOCH, ES WÄRE 'NE ORIGINALE!!!
BIG BANG VERARSCHE VOM ALLERFEINSTEN!
FUCK OFF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!