Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifenalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64707)
Jetzt muss ich mir beim Parken von meinem Auto auch noch Gedanken machen ? Geht halt meistens nicht anders.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Das Thema hat sich nu auch schon erledigt, da das Bike wohl auch schon aus mobile verschwunden ist...
Ich schein die ganzen kuriosen Bikes zu finden: hab gerade ne Maschine gefunden die 1800km auf der Uhr hat und noch keine Zulassung hat
Wurde angeblich nur 2mal Langstrecke mit rotem Kennzeichen gefahren.
Das waren wohl ausgiebige Probefahrten
Ich würde sagen, dass das Bike ausm Ausland überführt wurde
Hallo, auf meiner Heritage Erstzulassung 1989 sind Reifen Dunlop D401 von 1999. Die werden bald 17 (siebzehn) Jahre alt. Der Vorbesitzer hat das Motorrad mit 73 Jahren verkauft und ist wohl die letzten 10 Jahre nicht viel gefahren. Die Reifen haben äußerlich keine sichtbaren Alterungsspuren. Bei trockener Straße sehe ich keine Probleme. Bei Nässe ist das schon ziemlich K*cke. Manchmal werden Weltkrieg II-Flugzeuge aus dem Moor oder Meer gefischt mit echt guten Reifen. Es kommt wohl sehr auf die Umwelteinflüsse an.
Zitat von SportyCB
...Ich schein die ganzen kuriosen Bikes zu finden: hab gerade ne Maschine gefunden die 1800km auf der Uhr hat und noch keine Zulassung hat...
@SportyCB
Das mit den 6000 km war nicht zufällig 'ne Streetbob aus Hamburg? Wenn, dann kann ich Dich beruhigen: Die hab ich mir unter'n Nagel gerissen. Die kommt erst in zwei Jahren auf die Straße, wenn ich mit meiner Road King am Nordkap war und den Tourer dann verkauft bekomme. Wie dann die Reifen aussehen, werde ich dann ja sehen.
Gruß
Lucky
Mr. Lucky: das war nicht das Bike, war bei mir in der Nähe