Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Tagebuch eines Umbaus, oder die Amis waren doch nicht auf dem Mond (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6421)
da würd ich was anderes machen.....V-Twin
Knips find ich auch sau geil
, eins meiner lieblings geräusche
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
So jetzt ist der Thundermax auch drin.
Umbau ca. 3 h.
Ging eigentlich bis auf das Steckergefummel (wer hat diesen totalen Blödsinn konstruiert ?)
Der ganze cradle ist der Schwachsinn hoch 10.
Vorderes Lambdasondenkabel unterm Tank verlegt, ging viel besser als am Rahmenunterzug wie empfohlen.
Ausfräsen des Steckercradles = Blödsinn. Mit kleiner Säge gehts viel besser und genauer.
Alarmmodul hat jetzt aber keinen Platz mehr. (Oder gibts da noch einen Trick ?)
Starten und map aufspielen war völlig problemlos.
Erste Eindrücke:
Viel mehr Dampf und das Ruckeln beim untertourigen Gasgeben ist weg. Bin aber erst
250 km gefahren, wird wohl noch besser.
Was soll schnell ist die geworden
PS: Glaube auch nicht, dass die Amis jemals auf dem Mond waren