Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- FXDSE Startet nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64150)


Geschrieben von Schimmy am 23.05.2020 um 21:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Fehlerspeicher, und du meist die 2007er hat schon so etwas?

Aber klar hat Dein Moped das. Probiere es doch mal aus. Zündung an und den Trip-Knopf am Tacho dabei drücken.
Dann schauen wir mal, was uns Dein Moped mitteilen möchte.... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 23.05.2020 um 22:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Nein, das Handsfree wir ja akzeptiert, aber das piepen fehlt auch beim scharf stellen, meine ich, ist  auch schon so lange her um sich zurück zu erinnern.

Nach meiner Kenntnis kommt das "Piepen" ja von der Alarmsirene und die wird von ihrem eigenen 9V Akku gespeist, welcher sich bei Betrieb über den Hauptakku wieder läd.
Wenn der Bock so lange gestanden hat, und er hat ja generell schon ein gewisses Alter, wird hier wohl der 9V Akku platt sein.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Nightrider am 23.05.2020 um 22:28:

Die Alarmsirene ist wieder hellwach, und fuktioniert.

Werde morgen mal die Benzinpumpe ausbauen, vielleicht recht ja ein kleiner Schlag mit dem Hammer um die Pumpe zum Leben erwecken.

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 24.05.2020 um 08:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Werde morgen mal die Benzinpumpe ausbauen, vielleicht recht ja ein kleiner Schlag mit dem Hammer um die Pumpe zum Leben erwecken.

Und warum schaust Du nicht zuerst nach, ob der Fehler vielleicht elektrischer Art ist ? ? ? (Fehlerspeicher)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 08:49:

Das mache natürlich vorher, mal sehen was rauskommt.

__________________
.


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 09:44:

...na ich bin gespannt, woran es liegt.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 13:37:

So, da habe ich nun was auslesen können, aber ich glaube das hat mich nicht wirklich weitergebracht.

dIA9

PSSPt
 nonE

Dann kam ein Zahlencode Pn 34441-07

nonE
Pn 68925-07

nonE
Pn 67076-046

nonE SP

Was nun?

(Pumpe summt immer noch nicht.)

__________________
.


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 14:01:

...mußt`e dich mal durcharbeiten:

Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 14:04:

Nun ja, nur da steht auch immer nonE, und da könnte dann kein Fehler vorhanden sein.

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 24.05.2020 um 14:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Nun ja, nur da steht auch immer nonE, und da könnte dann kein Fehler vorhanden sein.

Verstehe ich Dich richtig.... Bei JEDEM Untermenü (also bei "P","S","Sp"und "t") das Du angewählt hast
steht IMMER NoNE ? ? ? Kurzer Drück auf den Trip-Knopf wählt "P","S","Sp" und "t" an ; Langer Drück auf
den Trip Knopf ruft die jeweiligen Fehler in Menü "P","S","Sp" und "t" (je nachdem was angewählt wurde) auf.

Wenn JA, können wir ein elektrisches Problem schon einmal ausklammern....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 17:58:

Stimmt, nur läuft nicht die Pumpe, eigentlich ein Elektrofehler.

Konnte über den Teilefinder den bzw. das Modul rausfischen, Kosten 408,-€ schätze + MWST.

Reparatursatz über Feuelpumpfactory 110,-$ + Shipping  und Zoll.

Nur unsere Zollstelle haben Sie for Jahren geschlossen, jetzt muss ich  60km durch die Pampa fahren.

__________________
.


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Nun ja, nur da steht auch immer nonE, und da könnte dann kein Fehler vorhanden sein.

Verstehe ich Dich richtig.... Bei JEDEM Untermenü (also bei "P","S","Sp"und "t") das Du angewählt hast
steht IMMER NoNE ? ? ? Kurzer Drück auf den Trip-Knopf wählt "P","S","Sp" und "t" an ; Langer Drück auf
den Trip Knopf ruft die jeweiligen Fehler in Menü "P","S","Sp" und "t" (je nachdem was angewählt wurde) auf.

Wenn JA, können wir ein elektrisches Problem schon einmal ausklammern....

...nehmen wir mal an, die pumpe ist hin - dann müßte doch trotzdem ein fehler zu sehen sein.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2020 um 18:33:

Verstehe ich ja auch nicht , kam immer none, in allen Bereichen, und die oben aufgeführte Pn- Zahlenfolge sagt mir nichts.

__________________
.


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 19:01:

...hm...probier`s doch nochmal mit der pager batterie...neue rein,gucken ob sie richtig rum sitzt.
...ansonsten würde ich als nächstes die pumpe ausbauen und überprüfen.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von joe.sixpack am 24.05.2020 um 19:44:

Wenn mich nicht alles täuscht, sind lt. Menü keine Fehler (nonE) vorhanden.
Das Pn xxxxxx steht für die Teilenummer des jeweiligen Steuergeräts.
Ich habe das aus Neugier heute Vormittag an meiner Softtail so geprüft, mit dem selben Ergebnis.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<