Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufentscheidung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64100)
Geschrieben von manuel9914 am 26.10.2015 um 11:26:
Bitter sehr.
Harley-Davidson Softail Oldschool Bobber FLST, € 14.900,-
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=137864768
Mehr habe ich nicht .
Danke
Geschrieben von FastGlider am 26.10.2015 um 11:50:
Nur mal so zum Vergleich:
...habe mir als Zweitbike kürzlich eine Standard geholt.
2001er mit TC88 und 35 Tkm. Für 10.000,-
Und die sieht besser aus als der MEINER MEINUNG NACH verbastelte Hobel...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Geschrieben von manuel9914 am 26.10.2015 um 12:03:
Darum bin ich ja hier um Infos zu holen!
Die Kilometer Zahl reizte mich halt .
Aber denke das ich was besseres finde für das Geld.
Danke euch.
Geschrieben von Grenadier am 26.10.2015 um 12:21:
Aber denke das ich was besseres finde für das Geld.
_____________________
Du sagst es....
Soll es unbedingt ein Evo sein?
Geschrieben von manuel9914 am 26.10.2015 um 12:30:
Mit eigentlich egal Hauptsache ein Bobber Style.
Geschrieben von Grenadier am 26.10.2015 um 12:50:
Kauf doch eine gute / günstige Basis und baue sie selbst nach Deinem Geschmack um....
Geschrieben von Ealdawulf am 26.10.2015 um 12:53:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Grenadier
14k für ne knapp 27 Jahre alte Harley?
Da muss die aber komplett vergoldet sein...
Wie Geil..wie passend - Mann siehe das Zitat beim Verkäufer^^: "old but gold..."
Mann Grenadier da haste ins schwarze getroffen ^^
Zum Thema: Würde definitiv die Finger davon lassen.
Für dich als Infos, da du vermutlich weitersuchen wirst:
Bei Bobber sprechen wir ja fast grundsätzlich über "verbastelte" Maschinen. Du solltest dich folglich bei allen Bikes die du dir ansiehst fragen: Was davon ist eingetragen, bzw hast du derzeit eine Pickerl - Option wo du dir diese Frage nicht stellen musst. (Gibts ja heutzutage in Österreich langsam seltener)
Ist Wiederverkauf für dich ein Thema?
Hast du nicht vieleicht eher freude daran selber schritt für Schritt die Umbauten vorzunehmen? (um auch zu wissen was wo wie umgebaut wurde, leider viel Pfusch Bikes im Umlauf)
Mit etwas Pech steckst du bei Schlecht/halbgaar umgebauten Bikes erst Recht wieder Moneten rein, um vorbesitzer "Fehler" wieder auszubügeln...(Falsche Luftfilter Setups(Bedüsung ect schlecht oder garnicht gemacht, am Reifen schleifende Heckfender, und ja spreche aus leidvoller Erfahrung)
Hauptsache Bobber? Da gibts wirklich Schöne Sportster Umbauten für weniger Geld, da du schreibst "eigentlich egal Hauptsache Bobber" ev. auch eine Überlegung Wert.
Aufalle Fälle die Richtige zeit "Einzukaufen" langsam "fallen" die "Sommerpreise" wie üblich
Geschrieben von manuel9914 am 26.10.2015 um 12:54:
Ich hätte noch eine alte Sportster. Bin aber 1.86 groß. Habe mir sagen lassen das es nichts für mich ist.
Geschrieben von Grenadier am 26.10.2015 um 14:16:
1,86m ist jedenfalls grenzwertig auf ner Sporty, würde Dir auch zum Big Twin raten.
Geschrieben von manuel9914 am 26.10.2015 um 17:58:
Und die?
Harley-Davidson dyna, € 10.500,-
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=137926225
Welche Modele sind besonders wertbeständig ?
Danke
Geschrieben von Grenadier am 26.10.2015 um 19:54:
...... die ist ja noch grausamer......
Geschrieben von das bo am 26.10.2015 um 20:16:
Da hast du allerdings recht.
Geschrieben von Grenadier am 26.10.2015 um 22:27:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-heritage-softail-deluxe-flstn-flstc-bobber-polling-ehring/217051466.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Aber nicht blenden lassen, frag den Verkäufer zur Sicherheit trotzdem mal, woher der Hobel stammt und ob er unfall-/umfallerfrei ist!
Geschrieben von manuel9914 am 27.10.2015 um 07:17:
He,
Danke für den Tipp werde mich mal schlau machen zu dem Bike.
Deutschland nach Österreich ?Sollte kein Problem sein oder? Wenn alles Typesiert ist?
Geschrieben von fossy am 27.10.2015 um 08:06:
zum zitierten Beitrag
Zitat von manuel9914
He,
Danke für den Tipp werde mich mal schlau machen zu dem Bike.
Deutschland nach Österreich ?Sollte kein Problem sein oder? Wenn alles Typesiert ist?
Die NOVA wirst Du bei Import aus Deutschland zahlen müssen.
20% Aufschlag auf den Kaufpreis bei harleytypischen Hubräumen
Ich hoffe ich darf hier den Gesetzestext zitieren und verstoße gegen keine Forumsregel?!
ZITAT EIN:
Normverbrauchsabgabe (NoVA)
Bei Gebrauchtfahrzeugen, die unmittelbar aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet in das Inland gebracht werden, ist jene NoVA-Regelung anzuwenden, die im Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung des Fahrzeuges in der Europäischen im Inland anzuwenden gewesen wäre, wobei für die Bonus-Malus-Berechnung die Wertentwicklung des Fahrzeuges zu berücksichtigen ist.
Liegt das entsprechende Erstzulassungsdatum vor dem 1.1.1992 (Inkrafttreten des NoVA-Gesetzes) ist dementsprechend überhaupt keine NoVA fällig.
Das Fahrzeug wurde unmittelbar aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet nach Österreich gebracht und die Erstzulassung im übrigen Gemeinschaftsgebiet erfolgte...
...nach dem 28.02.2014, dann gilt für Motorräder:
Berechnung des Steuersatzes:
(Hubraum (in ccm) - 100) x 0,02 = Steuersatz
dieser Steuersatz ist auf volle Beträge ab- bzw. aufzurunden
der Höchststeuersatz liegt bei 20 Prozent
bei einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm beträgt der Steuersatz 0 Prozent
Der errechnete Steuersatz ist auf den Nettowert des Motorrads anzuwenden, dies ergibt die zu leistende NoVA.
ZITAT AUS