Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Wert 78 er Shovel bitte um Hilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63738)
Geschrieben von Harald8100 am 06.10.2015 um 08:45:
Das Angebot scheint mir persönlich nach dem Motto "Es stehen jeden Morgen 7 Dumme auf" zu laufen. Aber das ist meine rein pers. Ansicht.
Ich hätte auch mit dem Starr legen der hinteren Federbeine meine Probleme. Ich möchte für mich kein Bike bei dem die Stöße ungefedert auf den Rahmen gehen. Mag ja vielleicht funktionieren, mir wär das aber nix.
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Geschrieben von Stone No.667 am 06.10.2015 um 08:49:
Servus...
Zitat von nightlivers
Was ist die 78 Shovel ca. Wert...
Ein Mopped ist immer so viel wert, wie man bereit ist, dafür auszugeben.
Schätze mal, der Besitzer will um die 12k oder noch mehr?
Damit seine Umbaukosten halbwegs ammortisiert werden.
Laut Text wurden lediglich neue Kolben verbaut und das Ding topend gedichtet.
Bringt Dir im schlimmsten Fall garnix. Zylinder und Kolben wechselst Du an einem Nachmittag bei einer Flasche Bier. Was ist mit der Kurbelwelle, Lagern, Steuergehäuse, etc.?
Kurz:
Wenn Dir der Umbau zusagt und Du nicht gleich Tausende in neue Teile investieren willst, könntest Du um die 9000 geben.
Sollten Folgereparaturen anstehen, war das allerdings wenigstens 2000 zu viel. Eine Bastelmöhre sollte nicht mehr als 7k kosten. Dafür gibt sie aber keiner her.
Für 9k müsste das Gerät schon tadellos laufen, alles tiptop funktionieren, Papiere in Ordnung, u.s.w.
Mehr kann ich dazu nicht sagen...
Achja, das Starrlegen sieht vielleicht scheisse aus. Wenn, dann sollten die Standrohre entsprechend mitgekürzt werden, damit die Rahmenunterzüge parallel zur Strasse verlaufen.
Alles andere sieht aus wie Murks.
Finde, das Mopped beeindruckt nur kurz auf den allerersten Blick und wie Vorredner schon schrieben...warum wird verkauft, wenn es doch so toll aufgebaut wurde...?
Persönlich, nur nach dem einen Bild hier, würde ich 6-7k bieten und wäre damit raus. Er wird das Doppelte verlangen.
Spuck's mal aus!
Finde die auf mobile nicht...
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Geschrieben von George am 06.10.2015 um 13:20:
Zitat von Stone No.667
Persönlich, nur nach dem einen Bild hier, würde ich 6-7k bieten und wäre damit raus. Er wird das Doppelte verlangen.
Spuck's mal aus!
Finde die auf mobile nicht...
Steht bei Facebook drin für 15 Mille.
Verkaufstext:
TAUSCHE AUCH GEGEN US CAR ODER SOFTAIL
Einfach mal alles anbieten.....
Hallo
Biete euch hier meine top 78er Shovel an ,echt ein einmaliger oldschool Hingucker
Die Shovel wurde komplett neu aufgebaut ..
Alles hochwertige neuteile ,die Maschine wurde von Grund aufgebaut ...unten Liste ich gleich das Zubehör auf ,,,und die unschlagbaren Eintragungen
Hat diesen Monat die komplette 21 Abnahme bekommen vom TÜV (09/2017 tüv)
Motor wurde komplett neu abgedichtet ,Übermaß und wurde Glass Perlen gestrahlt ..und Trockeneis gereinigt ,top Motor
Getriebe 4 Gang ratchet wurde zerlegt gereinigt neu abgedichtet und geprüft .
So jetzt Liste ich ein bisschen was auf
Handschaltung mit totenkopf (eingetragen )
Fußkupplung (eingetragen) ---kann aber wieder schnell umgerüstet werden auf Fußschaltung
)
Schwarz glänzender neulack ( fachwerkstatt)
Vorverlegte Fußrasten Burchard (eingetragen)
Biltwell Lenker mit Messing Taster
Kustomtech bremsamatur oldschool (eingetragen)
1zoll Riser
Schmale gepulverte Gabel ,neue abgedichtet und neu befüllt
V2 m Unit motogadget Elektrik neu
Elektrik alles neu fachwerkstatt
Seitlicher Tacho ,seitlich öldrück neu
Bdl 1,5 Zoll Open Belt mit Abdeckung (eingetragen)neu
Biltwell starre heckstreben ,Original Dämpfer bei
Kennzeichenhalter seitlich (eingetragen )
21 Vorderrad avon oldschool (eingetragen)
16 Hinterrad avon oldschool (eingetragen )
4 Kolben pm bremsanlage hinten mit Sonderanfertigung Halterung (fachwerkstatt ) und (eingetragen ) neu
Stahlflex Leitungen (eingetragen )neu
Solo Sitzplatte neu von satter
Ek tankdeckel neu
Ochsenaugen Blinker neu
Heckfeder ribbet mit Sicke
Frontscheinwerfer Black Messing neu
Rücklicht Messing oldschool design neu
Bremspumpe vorne neu
Auspuff Anlage 2in 2 abgewinkelt 45grad mit Dämpfer und eatern (eingetragen ) neu
Messing Kicker und denkt dran only Kicker (nix für Eisdielen e starter Typen
Einmal kicken sofort da ,von fachwerkstatt eingestellt
Polierter Nockenwellen Deckel ,Ventil Deckel ,Getriebe Deckel usw
Mikuni vergaser
58er rundschwinge (selten)
Zuviel zum auflisten ,teilweise noch rechnungen vorhanden von den Teilen
Trichter
Usw usw
So wie ihr seht ist es ne einmalige Shovel die man mit diesen Eintragungen kaum noch finden wird
Die Maschine hat mich ne Menge Geld gekostet bis sie so ist wie sie jetzt ist und das noch TÜV konform ...
Nix für Anfänger ,da fusskupplung und Handschaltung ..und Probefahrt nur wenn der jenige sich damit auskennt
Es wurde kein Müll verbaut und alle Teile waren neu
Sie ist zuverlässig und sieht einfach einmalig oldschool aus ..
Sie hat die komplette 21er Abnahme ,und muss nur noch angemeldet werden ...und Spaß haben
Ich biete die Shovel nur an wegen Projekt Wechsel auf v8 Ami
Kenner wissen was hier angeboten wird ..und bitte verschont mich mit unverschämten angeboten ..ich muss sie nicht abgeben ..aber faire Preisvorschläge könnt ihr mir schicken
Und denkt dran ...Kicker fusskupplung Handschaltung alte Schule
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Geschrieben von Stone No.667 am 06.10.2015 um 14:40:
Danke George für die Aufklärung.
Beim Fratzenbuch bin ich nicht dabei...
An den Starter des Threads:
Es sind schon einige Leckerlies verbaut, teilweise teure Teile...
Trotzdem würde ich um's Verrecken keine 15 ausgeben für 'ne 78er.
Also, nicht falsch verstehen jetzt, an die Shoveltreiber hier...
Wenn man nach seinem eigenen Umbau bei 15k landet, ist das noch okay, wenn auch immer noch zu viel. Jedenfalls weiss man dann zu 100%, was man hat und wie der Zustand wirklich ist.
Aber so ein Ding schon für 15 zu kaufen und es bleibt 'ne Wundertüte? Niemals...
Selbst wenn Motor und Getriebe nachweislich komplett neu gemacht wären, wären 15 immer noch happig. Und er hat ja nur 'n paar ausgelutschte Kolben ersetzt.
Wenn man lang genug sucht, findet man auch heute noch Schnäppchen. Ich weiss, wovon ich rede...meine Pan hab' ich sähr günstig bekommen. Ihr würdet den Kaufpreis kaum glauben.
Natürlich wird das jetzt von Grund auf gemacht und 'ne Menge 'reingebuttert, aber die ist dann wirklich komplett gemacht...mit allem. Und das für weit weit unter 15k.
Ich sage "Finger weg!", es sei denn, Du willst ihm unbedingt sein neues Hobby sponsern...
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Geschrieben von Mondeo am 06.10.2015 um 15:25:
Zu teuer und muß ein wirklich gefallen.
Geschrieben von robin am 07.10.2015 um 16:32:
Ne Pan von Grund auf aufbauen und alles komplett machen für weit unter 15k.
Respekt, du musst ja nen Maschinenpark, Werkzeug und Erfahrungsschatz haben von dem man nur träumen kann.
Geschrieben von Stone No.667 am 07.10.2015 um 19:16:
Servus.
Zitat von robin
... musst ja nen Maschinenpark, Werkzeug und Erfahrungsschatz haben von dem man nur träumen kann.
Jetzt übertreib' mal nicht.
Kriegst PN, weil ziemlich offtopic.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Geschrieben von Straßenköter am 08.10.2015 um 06:39:
mir hat einmal ein weiser man gesagt " ein gegenstand, in dem fall ein möppi, ist sovile wert wie jemand dafür bezahlt. punkt.

__________________
Meine TRACK-SAU
Geschrieben von George am 08.10.2015 um 18:48:
Preis Update 14 Mille 
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Geschrieben von ZAPPA am 11.10.2015 um 19:59:
Bin ich der Einzige der das Ding für einen lieblos aufgebauten Eisenhaufen hält. Egal was da für Teile rangebaut sind, da passt nichts, aber auch garnichts zusammen, kein Stil, keine Linie.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Geschrieben von Grisu1340 am 11.10.2015 um 20:07:
Mich würde mal eine Rückmeldung vom Themenstarter interessieren....
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Geschrieben von Iron Cannibal am 12.10.2015 um 17:36:
Nur mal so wegen des Motors!!!
Ein TOP gemachter Motor verschlingt eine MÖRDER KOHLE
Meistens ist es mit mal Zylinder hohnen und paar neuen Kolben reinstecken bei weitem nicht getan.
Kann ein Lied davon singen,wollte auch nur mal eben schnell mal paar neue Dichtungen einbauen.
Innerlich war das Teil aber absolut räudig und ich hätte mit dem Motörchen nicht viel Spaß gehabt.
So hat das Teil halt eben mal fast 5000Tacken gekostet,übergeblieben war nur das Gehäuse.
Greetz Zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Geschrieben von Burningdrive am 12.10.2015 um 18:59:
Soll ja jeder machen und denken was er will,......
aber wie einige der Vorredner schon anmerkten:
- ausser dem offen Belt und der 4 Kolben Bremsanlage kann ich keine teuren Investitionen erkennen. Das meiste ist Schnick Schnack der mir als Käufer sowas von Togal ist .
Wie Iron C geschrieben hat: eine gute Motorinstandsetzung/Überholung durch eine renomierte Werkstatt kostet halt etwas.
max 5000 € für Motor und Rahmen ( sofern der plausibel nachgewiesen 1978 ist ) als Aufbau Basis, der Rest ist vermutlich schön(kaputt)geschraubt worden.
Blender Moped für Eckensteher nach meiner Meinung.
Ciao Allan
__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder
Geschrieben von Brett am 13.10.2015 um 08:48:
Zitat von Iron Cannibal
Nur mal so wegen des Motors!!!
Ein TOP gemachter Motor verschlingt eine MÖRDER KOHLE
So hat das Teil halt eben mal fast 5000Tacken gekostet,übergeblieben war nur das Gehäuse.
Greetz Zeco
Ich habe seinerzeit auch irgendwas um die 4-5tsd. bezahlt (meine ich)
Neue Kolben und Zylinder, Motor abgedichtet, Ventile überarbeitet, Kurbewelle feingewuchtet und Primärkette und Lima neu.
Shovelheads sind tolle Motoren mit jeder menge Mojo, aber man sollte schon gute Kontakte zu einer Schrauberwerkstatt haben oder selber viel schrauben können und wollen.
Die Wahrscheinlichkeit das oft "irgendwas" ist" ist mM sehr groß.
Sind wir mal ehrlich, die Shovels haben den Ruf verfestigt das Harley unzuverlässige, schlecht bremsende, Öl leckende und dafür überteuerte Motorräder sind. Und da waren sie neu. 30-40 Jahre später wird die Arbeit nicht einfacher.
Meiner Erfahrung nach fährt man beim Kauf einer älteren Harley auch am besten, wenn der Bock einigermaßen original ist, mal abgesehen von dem Vergaser u.ä.
Geschrieben von the_one am 13.10.2015 um 16:59:
Zitat von Brett
Zitat von Iron Cannibal
Nur mal so wegen des Motors!!!
Ein TOP gemachter Motor verschlingt eine MÖRDER KOHLE
So hat das Teil halt eben mal fast 5000Tacken gekostet,übergeblieben war nur das Gehäuse.
Greetz Zeco
Ich habe seinerzeit auch irgendwas um die 4-5tsd. bezahlt (meine ich)
Neue Kolben und Zylinder, Motor abgedichtet, Ventile überarbeitet, Kurbewelle feingewuchtet und Primärkette und Lima neu.
Shovelheads sind tolle Motoren mit jeder menge Mojo, aber man sollte schon gute Kontakte zu einer Schrauberwerkstatt haben oder selber viel schrauben können und wollen.
Die Wahrscheinlichkeit das oft "irgendwas" ist" ist mM sehr groß.
Sind wir mal ehrlich, die Shovels haben den Ruf verfestigt das Harley unzuverlässige, schlecht bremsende, Öl leckende und dafür überteuerte Motorräder sind. Und da waren sie neu. 30-40 Jahre später wird die Arbeit nicht einfacher.
Meiner Erfahrung nach fährt man beim Kauf einer älteren Harley auch am besten, wenn der Bock einigermaßen original ist, mal abgesehen von dem Vergaser u.ä.
Quatsch, das waren die EVO's erster Stunde. Shovels laufen noch wenn schon das Öl hinten aus'm Rohr tropft. Ich habe eine, da war der Motor noch nie komplett offen. Gut, sie qualmt auf'm hinteren Zylinder, verbrennt etwas Öl. Stinkt und schüttelt sich wie sich ne Shovel halt so anfühlen muss. Aber zuverlässig ist sie. Nur kann ich damit keine 300 km am Stück fahren, dafür ist sie zu hart
Ich hatte für meine vor 10 Jahren (matching numbers, Bobber Umbau) 7k gezahlt. Shovels werden halt nicht so hoch gehandelt wie Pan oder Knuckelhead. Ich hab auch noch jede Menge Geld über die Jahre investiert, aber alles in allem kein Lehrgeld. Also von den Teilen die da verbaut sind und wenn mir / dir der Style gefallen würde ... dann kannst du gut und gerne so um die 10 bis 11 TSD ausgeben. Aber nur dann. Wenn du den Style schon nicht magst und dann wieder zurückbauen willst, laß es. Dann nur 7 bis 8 k aber dafür geht die nicht weg.
p.s.
In einen Motor steckst du immer noch 4 bis 5k, wenn dann muss man das volle Program machen, incl KW ausrichten, wuchten, etc .. Ich zieh mich immer .... es gibt komplett überholte Motoren für knappe 4k, dann hat man 2. Ich würde meinen Aufgrund der matching numbers schon nicht austauschen, daher werd ich ihn auch überholen lassen, anstatt mir für exakt die gleiche Kohle nen 2ten Motor dazu zu kaufen.