Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road Glide Special / Gabelöl austauschen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63568)
Road Glide Special / Gabelöl austauschen?
zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Die neue RG hat ein anderes Gabel Setup...
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Road Glide Special / Gabelöl austauschen?
Zitat von olperer
Die Dämpfung und das spontane Eintauchen kann bestens und 'billig' mit Gabelöl der entspr. Viskosität beeinflußt werden. Für die Rennstrecke wird das allerdings nicht reichen , mit PS Tubes auch nicht. Wer übergewichtig eine Harley vergewaltigt , sollte Federn einer anderen Kennlinie wählen.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hallo Martin,
gut , dass Du Dich outest , Du bist allerdings in guter Gesellschaft , wenn man die Empfehlungen zu Nachrüstungen der Gabel liest.
Der durch Ventile in den Gabelholmen verzögerte Ölfluss ist die Dämpfung. "Dickeres Öl" macht die Gabel infolge innerer Reibung härter , es dämpft die Federwirkung , "dünnes Öl" lässt die Gabel leichter ansprechen. Natürlich schmiert das Öl auch die Gleitflächen.
Wie ber. geschrieben , Übergewichtige sollten sich "stärkere Federn " montieren lassen. Das Unterscheidungsmerkmal ist die Federrate.
__________________
Dives qui sapiens est
Wenn du einfach nur stärkere Federn montierst, bekommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine richtig schlecht ansprechende Gabel.
Das originale Setup beschert einem schon eine sehr unsensibel ansprechende und bockige Gabel.
Mit einem Cartrige System habe ich es geschafft, dass meine Gabel nun vernünftig anspricht und die Front nicht mehr so extrem einknickt.
Niemand redet hier von Rennstreckensetups!
Das Cartrige System kann man mit der Federvorspannung auch noch anpassen.
Nur noch mal zur Info: Bei diesem Sytem wird das Öl nur zur Schmierung der Teile eingefüllt (wie von MartinSporty beschrieben).
Im Sinne eines vernünftigen Ergebnisses und einem passenden Geldaufwand ist das eine sehr schöne Lösung.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Mir ist die Gabel an der 14er Road King auch zu weich.
Ich werde mir das Cardrige System von Mizu einbauen. Warte nur noch auf Tüv-Freigabe. Soll nach meiner Rückfrage bei Mizu so ab Dezember erteilt werden.
Gruß
@trt850
Hats Du mal mit Mizu gesprochen? Laut Aussage von denen kannst Du das System nicht selber einbauen, da die Holme bearbeitet werden müssen.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Das war mir noch nicht bekannt.
Lass ich dann wohl vom Händler machen.
Gruß
Road Glide Special / Gabelöl austauschen?
Welches System von Mizu meinst Du ? Ich habe mich ausgiebig mit dem Gabelumbau beschäftigt, aber von Mizu habe ich vorher noch nix gelesen.
Was muss den an den Holmen bearbeitet werden ?
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
http://www.mizu-shop.de/out/media/de-pessebericht-rst-cartridges-dream-maschine-04-2015.pdf
http://www.mizu-shop.de/Motorradprodukte/Fahrwerktechnik/Cartridge/
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ist schon etwas her, das ich mit dehnen telefoniert habe. Wenn ich mich recht erinnere werden die gekürzt, bin mir aber nicht sicher. Auch die Händler sollen die Gabelholme einschicken und das war für mich ein Grund mich nicht mehr näher damit zu befassen.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.