Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrung mit selbstleuchtenden Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63501)
Ich habe das gleiche Problem mit der bereits gebogenen Kennzeichenfolie.
Habe es bei Delta Parts bereits reklamiert. Laut deren Auskunft soll es sich um ein Problem des Laminatlieferanten handeln, welches jetzt behoben sein soll. Ich soll das Kennzeichen samt Kennzeichenhalter nach der Saison einsenden und bekomme dann eine neue Kennzeichenfolie zum Abstempeln beim Straßenverkehrsamt zugesandt, welche ich dann zum erneuten Aufkleben wieder zu Delta schicken soll.
Das ganze soll auf Kulanz laufen, da das Problem mit diese blöden Beulen ja auf Delta Parts zurück fällt und deren guten Ruf schädigt.
Aufgefallen waren mir diese Beulen jedoch schon letzten Dezember bei der Custom Bike in Bad Salzuffeln an deren Ausstellungsmopeds...
Zur Eintragung des gebogenen Kennzeichenhalters schreibe ich voraussichtlich in dieser Woche noch was in den entsprechenden thread, wenn ich damit durch bin......
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Erfahrung mit selbstleuchtenden Kennzeichen
Welchen Thread meinst Du?
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
@akida
Ich bezweifle das dir das Amt einfach irgendeine Folie bestempelt. Da wäre dem Kennzeichenbetrug ja Tür und Tor geöffnet. Zudem ist das doch auch am Schluss möglich, warum also 2 x hin und her?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Natürlich wird das Kennzeichen zuerst oder am Schluss "entwertet".
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Zitat von akida
...
Ich soll das Kennzeichen samt Kennzeichenhalter nach der Saison einsenden und bekomme dann eine neue Kennzeichenfolie zum Abstempeln beim Straßenverkehrsamt zugesandt, welche ich dann zum erneuten Aufkleben wieder zu Delta schicken soll.
....
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hi,
der geprägte Folienverbund entspricht einer herkömmlichen Kennzeichentafel. Das Aufkleben ist eher mit der Anbringung einer herkömmlichen Kennzeichentafel auf einer Verstärkung gleichzusetzen.
Die Art und Weise der Befestigung am Fahrzeug zu überprüfen ist nicht die Angelegenheit der Zulassungsmitarbeiter. Allenfalls dann, wenn das Fahrzeug mit angebrachter Kennzeichentafel zum Be- und/oder Entstempeln vorgeführt wird, und sich der entsprechende Mitarbeiter zum Fahrzeug begeben muss.
Ein selbstleuchtendes Kennzeichen hatte ich für die 48 auch kurz im Sinn, allerdings haben mich genau diese Unwägbarkeiten bzgl. einer möglichen, teilweisen Ablösung davon abgehalten.
Gruß, silent
@Moos es wird das alte gebogene entstempelt und im selben Moment wird das neue gerade gestempelt. Dann das gerade + das alte gebogene (das ist auf den Halter geklebt) zu Delta schicken. Die biegen das neue und kleben es wieder auf den Halter
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Morschee aus Südhessen.......
...also ich kenne diese Problematik auch, habe den ersten Kennzeichenträger direkt bei Delta mit Kennzeichen geordert. Musste dann aber auch die erwähnten Falten beanstanden und reklamieren, mein freundlicher in Bensheim, der mir das Teil verkauft hatte, hat es eingeschickt und ein paar Tage später kam ein neues, ohne Falten zurück. Es geht also auch ohne Knitterstellen und Falten.
Von einigen Wochen hab ich allerdings erneut was unschönes entdeckt, das Kennzeichen scheint sich an den Ecken vom Träger zu lösen. Hab ich erneut reklamiert, über den Winter werden wir das nun nochmals versuchen, so lange bis das die Jungs bei Delta vernünftig beherrschen. Och jab da grundsätzlich weniger Probleme mit, das einzige was mich nervt sind die Kosten für den neuen Stempel bei der Zulassungsstelle .... .....
Ansonsten, das Teil sieht einfach Hammer geil aus wenn es illuminiert ......
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare. Bin also offenbar nicht der Einzige, der mit diesem Problem zu tun hat.
Mit Krise habe ich mich parallel privat ausgetauscht. Er hat ein makelloses Kennzeichen, was auch diverse Fotos belegen, die er gestern für mich gemacht hat. Bin also optimistisch, dass die Jungs von Delta Parts das noch hinbekommen...
Gruß,
Lutz.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
@Moos es wird das alte gebogene entstempelt und im selben Moment wird das neue gerade gestempelt. Dann das gerade + das alte gebogene (das ist auf den Halter geklebt) zu Delta schicken. Die biegen das neue und kleben es wieder auf den Halter
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
.... alles wird gut
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Ich würde ganz gerne erfahren, ob es jetzt Langzeitergebnisse über “Gelumic“ gibt. Hält die oben beschriebene Folie und funktioniert die Elektrik noch nach 2 Jahren? Bin schon auf “ehrliche“ Antworten gespannt!
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Aber wer braucht sowas ?
__________________
Trust The Universe
Ich, wenn es auf Dauer funktioniert.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"