Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- mehr von unten.... aber obenrum nicht weniger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63455)
Nach einem Wechsel der Nockenwelle gehört die Maschine zwecks Einstellung auf den Prüfstand,
insofern sollte man bei der Betrachtung schon von optimal eingestellten Maschinen ausgehen können,
Gruß Micha
Optimal ist relativ!
Es kommt auf die Vorlieben der Prüfstandsführer an.
Ich arbeite selber am Prüfstand eine Automobilconcern und erlebe es jeden Tag wie unterschiedlich die Ingenieure arbeiten und was für verschiedene Denkweise sie haben.
Das alles ist aber am Thema vorbei geredet. Wollte nur darauf hinweisen das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen soll!
Das Diagramm von fuel moto zeigt an der selben Maschine den Unterschied zwischen zwei Kurven mit dem gleichen Motor.
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt täusche, aber sowas in der Art hat Peter nieder geschrieben...
Gruß
Santino
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Ja, aber das Fuel-Moto Diagramm zeigt ja nicht die Reaper sondern die Wood, welche übrigens unter 2500 U-/min auch eher schlechter aussieht als die SE 255 und das ist der Bereich, in dem ich zu 90% meine Slim bewege was bei dir natürlich ganz anders aussehen kann).
Gruß Micha
Ja leider nur die wood 555 die wood 777 sieht da besser aus. Aber immer noch kein Vergleich mit der reaper zu finden leider.
Meiner Meinung nach hat Peter auch somit die meisten Erkenntnisse zu den Nockenwellen gebracht und deshalb hab ich auch diese Wahl für mich getroffen.
Mag sein das die se255 unter 2500 U/min ein bisschen mehr Nm hat, aber ich brauche sie wenn ich den gashahn aufdrehe und die Leistung fordere und nicht im cruising Bereich. Somit sieht man, es kommt immer ein bisschen darauf an auf was man wert legt.
Eine Nockenwelle die das gesamte spectrum ausfüllt gibt es nicht, irgendwo muss man Abstriche machen.
Gruß
Santino
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Nichts anderes wurde doch hier im Bezug auf die SE255 geschrieben....
Wobei SE Parts, vom Dealer verbaut ,auch den Vorteil der Garantie Erhaltung mit sich bringen.
Nocke alleine machts ja auch noch nicht wie schon mehrfach beschrieben...weiter ginge es mit Hubraum Erweiterung usw....bleibt die Frage..wo fängts an und wo hörts auf.
Muss ja jeder für sich entscheiden...aber nur durch Motoränderungen wird auch kein Racer daraus...
soll ja aber auch nicht....HD s sind ja eher Cruiser...für die meisten.
Gruss
triple