Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Front-Pulley-Wechsel mit Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63454)
Mit Ratsche und Verlängerung rührt sich nix.
Muss schauen, dass ich an einen richtigen Schlagschrauber inkl Kompressor komme.
Ihr macht euch das Aber schwer. Elektroschlagschrauber, Mutter mit einen Heißluftfön erwärmen. Schlagschrauber ansetzen dauert ca. 1 Minute dann hast du die Schraube ab. Angezogen habe ich die Mutter dann mit einer Verlängerung und Gewindesicherung. Fertig Alles zusammen dauert vielleicht 2 Stunden.
Gruß
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ihr macht euch das Aber schwer. Elektroschlagschrauber, Mutter mit einen Heißluftfön erwärmen. Schlagschrauber ansetzen dauert ca. 1 Minute dann hast du die Schraube ab. Angezogen habe ich die Mutter dann mit einer Verlängerung und Gewindesicherung. Fertig Alles zusammen dauert vielleicht 2 Stunden.
Gruß
__________________
Gruß
Marc
soll heissen dass der elektroschlagschrauber effektiver als der mit pressluft ???
wenn dem so ist, kannst eventuel den elektroschlagschrauber im bild zeigen (danke)
oder die quelle ??
hier zu lande kenne ich nur die die mit pressluft arbeiten .
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von françois
soll heissen dass der elektroschlagschrauber effektiver als der mit pressluft ???
wenn dem so ist, kannst eventuel den elektroschlagschrauber im bild zeigen (danke)
oder die quelle ??
hier zu lande kenne ich nur die die mit pressluft arbeiten .
__________________
Gruß
Marc
Ich habe es auch wie Ralf 31 gemacht, besitze einen Kompressor 10 Bar Betriebsdruck sowie einen Güde Schlagschrauber 1500 Nm Lösedrehmoment aber ohne erwärmen,
45 sec. war die Mutter auf!
__________________
"Ride on"
einen compressor habe ich auch, bis 8 bar, wie schon gesagt, hier zu lande habe ich noch keinen elektrischen schlagschrauber gesehen, werde ich mal im internet schauen….
vieleicht ist es nur typisch fuer deutschland, mal schauen…
danke fuer die info
Denn habe ich von EbayeBay-Artikelnummer: 321872884876
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Ich habe den hier: Dewalt DCF880 wie ich aber gerade sehe, hat der nur 203 NM Drehmoment. Da wird das nix. Morgen hoffentlich, falls ich einen für Druckluft bekomme, kann ich beim Nachbarn seinen Kompressor mit 6 bar Leistung verwenden. Hoffe das bringt mehr Leistung.
So, jetzt mal den Druckluft Schlagschrauber verwendet. In 5 Sekunde war die Mutter runter (die Matz) . Vorher noch etwas mit Heißluftfön warm gemacht.
Bin eben noch eine kleine Runde gefahren. Beim Beschleunigen ist sie jetzt nicht mehr so bockig und fährt sich jetzt richtig angenehm. Zum fahren mit 50 im 3ten und 80 im 5ten kann ich noch nichts genaues sagen, da ich erst den Tacho mit dem FP3 einstellen muss. Ich denke der Tacho geht jetzt ca. 10 km vor und nun passt es.
Wenn ich den Aufwand im Nachgang betrachte, wäre die Sache in 2-3 Stunden bei ganz entspanntem Arbeiten (ab und anbauen der erforderlichen Teile) möglich.
Schlagschrauber rules
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Aus meiner Jugend kenne ich noch Schlagschrauber, da müsste man mit dem Hammer draufschlagen. Daher wohl der Name. Gibt es die noch?
Weiß jemand was die können (ok, wird vom Schlag abhängig sein)?
@ uwolf
Das Ding haben wir rauf und runter benutzt ............. Honda Dax
Gibt´s noch .
https://www.louis.de/artikel/rothewald-schlagschrauber-set-1-2-inch-5-teilig/10003903?filter_article_number=10003903
Ich würd damit aber nicht so eine Welle beanspruchen .
zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
Aus meiner Jugend kenne ich noch Schlagschrauber, da müsste man mit dem Hammer draufschlagen. Daher wohl der Name. Gibt es die noch?
Weiß jemand was die können (ok, wird vom Schlag abhängig sein)?
__________________
"Ride on"