Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Jahresfahrleistung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63276)


Geschrieben von svfighter am 10.09.2015 um 11:16:

Verkauf die dosen (auch wenn sie geil sind) kannst eh nur mit einem fahren

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Big-Al am 10.09.2015 um 11:46:

oh weh Augen rollen
was soll man da sagen unglücklich
entweder ich fahr nur 50 Km im Jahr, Eis kann man ja auch zu Fuß holen,oder ich boller aus Freude und Leidenschaft alles an was mit dem Bock geht Freude cool

ich habe jedes jahr 10 000 mehr auf der Uhr Freude cool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von roki63 am 10.09.2015 um 20:49:

Man verlernt sicherlich das mopedfahren nicht, aber Sicherheit durch Routine kommt nun mal nur durch?
Richtig: bollern

Freude
V


Geschrieben von Schwarzmetall am 10.09.2015 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
Man verlernt sicherlich das mopedfahren nicht, aber Sicherheit durch Routine kommt nun mal nur durch?
Richtig: bollern

Freude
V

Unabhängig davon, dass die Angeberei der 100 Mio-KM-im-Jahr-Fahrer, die ja die Zeit haben, wenn sie nur WOLLEN - nervt, genauso wie die "Entschuldigungen" - sorry, wer hat denn bitte keine Verpflichtungen - seit wann ist denn Routine ein Garant für Sicherheit ??? Es gibt durchaus Nachteile routinierter Handlungen....eine gewisse Erfahrung kann man wohl nicht mit dem Abspulen vieler Kilometer belegen, sondern mit den immer wieder neu zu erfassenden, verschiedenster (Gefahr-)Situationen, die einem auch widerfahren können, wenn man "nur" zur Arbeit in der Stadt, Kurzstrecke zum Schrauber, mal schnell abends bollern über die Landstraße, unterwegs ist, bei manchen ist halt leider nicht mehr drin traurig

Nicht falsch verstehen: ich gönne es jedem, der viel Zeit auf dem Bock verbringen kann, ok...ein wenig neidisch bin ich auch Augenzwinkern


Geschrieben von roki63 am 10.09.2015 um 22:03:

@schwarzmetall

Okay, vielleicht ist Routine nicht der treffende Ausdruck. Dennoch behaupte ich, jemand der viel fährt kommt auch öfter in kritische Situationen.

Mal reagiert man so, und mal anders. Man lernt dann halt, welche reaktion die bessere war.....

Hoffentlich ohne schweren Schaden.

Selbstverständlich lernt man nicht nur beim mopedfahren, sondern auch in der Dose.

V


Geschrieben von rockerle69 am 11.09.2015 um 05:03:

Aloha,
es gibt Studien, die besagen, dass ein routinierter Fahrer (egal ob Töff oder Dose) alle 20-25 Tkm ein Aha-Erlebniss hat.
Mal ist es nur ein Schreck ausgelöst durch einen Fahrfehler oder Unachtsamkeit (beides routinebedingt) mal führt das leider zu einem Unfall.
Und wer ehrlich zu sich selbst ist, der wird das bestätigen.
Also, so oder so, ich wünsche Euch allen eine unfallfreie Fahrt.
lieber mal nen Schrecken in den Gliedern als nen Unfall.
Und was mich an geht, ich hab mich selbst dabei ertappt dass ich auf dem Töff die ersten Kilometer verhaltener fahre.
Aber dann recht schnell wieder in den Flow komme.
Früher war ich wild und auch wahnsinnig, mit dem Alter kommt die Ruhe und das Wissen doch nicht unsterblich zu sein. Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von deSaalenner am 11.09.2015 um 07:45:

aha,

die HD seit ca. 10 Wochen: 5000 km
Die Kuh: 5000 KM
Rocket 3000 KM (wurde wegen HD etwas vernachlässigt :-) )

__________________
mit freundlichen Grüßen aus dem schönsten Bundesland der Welt cool


Geschrieben von Dragon am 11.09.2015 um 07:59:

Am ende muß es jeder selbst wisen was er mit seinem Bike macht ob nun viel Km oder wenig Km.


Geschrieben von Hellblazer am 11.09.2015 um 16:01:

jedem sollte selbst überlassen sein wieviel er im jahr mit dem motorrad fährt. nur wenn es vllt irgendwann grad mal 3-4 tankfüllungen im jahr sind, sollte man überlegen ob man entweder verkäuft oder sich wieder öfter draufsetzt.

"ich boller aus freude und leidenschaft alles an was geht"... was soll diese aussage? das ich die 5 meter zum briefkasten oder bäcker auch mit dem motorrad zurücklege, nur damit ich stolzen hauptes am ende vom jahr behaupten kann meine 10tkm wieder abgespult zu haben ? bei manchen meint man echt sie müssten jede freie minute auf dem motorrad verbringen um sich als biker zu sehen. ich geh das viel lockerer an, vorallem weil ich noch andre hobbys und aktivitäten im sinn habe.


Geschrieben von HaPa am 11.09.2015 um 17:30:

Jeder von uns muss Beruf, Familie, weitere Hobbys und sein Moped unter einen Hut bekommen. Bei einigen fährt die Frau vielleicht auch nicht mit. Dann bleibt nur mal eine Spaßrunde. Andere fahren mit der Frau als Sozius, oder sie fährt sogar selbst, 3 Wochen in den Urlaub nach Spanien, Kroatien oder sonst wo hin. Dann noch zu diversen Treffen etc..Somit ist es doch egal wieviele Km jeder im Jahr zurücklegt. Hauptsache ist doch das jeder Km Spaß gemacht hat und vor allem, das jeder Km unfallfrei war. Was einigen ja leider vergönnt gewesen ist.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut


Geschrieben von Aelbler am 11.09.2015 um 18:06:

Zitat von Haudegen

"ich boller aus freude und leidenschaft alles an was geht"... was soll diese aussage? das ich die 5 meter zum briefkasten oder bäcker auch mit dem motorrad zurücklege, nur damit ich stolzen hauptes am ende vom jahr behaupten kann meine 10tkm wieder abgespult zu haben ? bei manchen meint man echt sie müssten jede freie minute auf dem motorrad verbringen um sich als biker zu sehen. ich geh das viel lockerer an, vorallem weil ich noch andre hobbys und aktivitäten im sinn habe.

witzig - hört sich an als ob Vielfahrer Verbrecher sind.
Im Schwäbischen gibt es einen Ausdruck der passt - s`gibt sodde ond sodde - quasi jeder so wie er will und kann.
Wir wissen ja vom Threadbeginner das er eine Menge Autos hat zum bewegen, nun ich hatte Jahrzehnte lang nur mein Moped - Tag ein - Tag aus bei Sonne oder Regen, Winter wie Sommer.
So etwas prägt, wenn Haudegen meint er muss es lockerer angehen, ist das doch ok, denn anderen wie mir unterstellen ich muss fahren, um irgendwas, irgendwie, irgendwem beweisen zu müssen, so ist das trauig. Ich habe Freude und Spass am fahren, wenn das so ist, nützt man jede Gelegenheit, trotz Frau und Kinder, Vollzeitjob, Wald, Viecher, Landwirtschaft, Ehrenämter, Hobby, dafür hab ich keine was weis ich wieviele Autos zum bewegen. Augen rollen


Geschrieben von Palpatine am 11.09.2015 um 18:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
es gibt Studien, die besagen, dass ein routinierter Fahrer (egal ob Töff oder Dose) alle 20-25 Tkm ein Aha-Erlebniss hat.
Mal ist es nur ein Schreck ausgelöst durch einen Fahrfehler oder Unachtsamkeit (beides routinebedingt) mal führt das leider zu einem Unfall.
Und wer ehrlich zu sich selbst ist, der wird das bestätigen.
Also, so oder so, ich wünsche Euch allen eine unfallfreie Fahrt.
lieber mal nen Schrecken in den Gliedern als nen Unfall.
Und was mich an geht, ich hab mich selbst dabei ertappt dass ich auf dem Töff die ersten Kilometer verhaltener fahre.
Aber dann recht schnell wieder in den Flow komme.
Früher war ich wild und auch wahnsinnig, mit dem Alter kommt die Ruhe und das Wissen doch nicht unsterblich zu sein. Augen rollen

Das kann man wohl so unterschreiben Freude


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Hellblazer am 11.09.2015 um 18:27:

ich will ja niemanden was unterstellen. ich kenne aber so ein-zwei beispiele die sich nur über ihre fahrleistung definieren, die teilweise auch nur deswegen zustande kommt, weil sie kein auto zur verfügung haben. und von denen kann ich mir dann immer was anhören wenn ich im sommer mit dem auto zur arbeit komme, weil ich kein bock habe mir morgens die klamotten anzuziehen


Geschrieben von FastGlider am 11.09.2015 um 19:21:

Zitat von Haudegen
... weil sie kein auto zur verfügung haben...

So arm war ich in den 70ern des letzten Jahrhunderts auch mal... fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von JÜGE am 12.09.2015 um 14:20:

Also zur Zeit fahre ich ca. 25000 Km im Jahr.
Aber ich bin Rentner und habe außer Freundin, Hund, Haus und Garten nichts anderes zu tun!

Früher als ich noch gearbeitet habe, verheiratet war und die Kinder klein waren kam es schon mal vor, daß ich von TÜV zu TÜV überhaupt nicht gefahren bin.
Ich wäre aber niemals auf die Idee gekommen, deshalb das Motorrad zu verkaufen.