Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- heute gekauft , Shovel , Bj 1980 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63184)
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Also ich weiß ja nichich hab n Paar Kumpels mit ner Shovel ,die
sind alle mehr am schrauben ,als am fahrenund wenn Wir mal zusammen
fahren,dann ist auch immer irgend was ,also Mir könntest son Teil schenken![]()
Ich würde Sie natürlich nehmenaber nur zum anschauen ,oder mal ne Runde durchs
Dorf ,für mehr taugt sowas doch nich![]()
Gruß Bernd
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Also ich finde unverbastelt besser.
Ich war voriges Jahr zu dritt , Cross Bones, Road King und Shovel BJ 70, in Frankreich und dieses Jahr in Istrien. Insgesamt etwa 7700 Km.
Die Shovel war zuverlässig wie nix. Lediglich die Reviermarkierung war schon ordentlich.
Als dann doch die Batterie kaputt ging, weil der Regler sich wegen eines Kurzschluß verabschiedet hat: ist mein Freund auch ohne weitergefahren. Neue Batterie rein und geht schon.
Aber auch nur, weil der faule Hund keine Lust zum Kicken hatte.
Regler wurde erst zu Hause wieder repariert. Man muß dann halt ohne Licht fahren.
Mach das mal mit dem modernen Gelumpe von heute.
Wenn man das Maschinchen pfleglich behandelt, ist sie einem auch treu ergeben. Da muß garnix ständig gebastelt werden.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Erst mal Glückwunsch zum neuen alten Bike.
Klar hat ne Springer Gabel was (fahre ja deshalb auch eine FXSTS), in der Shovel-Zeit gab es die aber nicht.
Auch wenn mir der grüne Shovel-Umbau optisch sehr zusagt, würde ich überlegen, die wieder in den Originalzustand zurückbauen. Ist doch fast alles dabei. Und S&S Vergaser/Luffi ist ein zeitgenössischer Umbau. Glaub mir - das ist wesentlich cooler als jeder Umbau, weil es die kaum noch im Originalzustand gibt. Wäre irgendwie schade, wenn daraus der 100.001ste Bobber wird.
Just my 2 Cents.
Viel Spaß mit dem Teil.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Also ich weiß ja nichich hab n Paar Kumpels mit ner Shovel ,die
sind alle mehr am schrauben ,als am fahrenund wenn Wir mal zusammen
fahren,dann ist auch immer irgend was ,also Mir könntest son Teil schenken![]()
Ich würde Sie natürlich nehmenaber nur zum anschauen ,oder mal ne Runde durchs
Dorf ,für mehr taugt sowas doch nich![]()
Gruß Bernd
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo ,
heute eine Shovel von einem Freund gekauft.
1 Hand , original 7600 km , Gussräder noch mit eingetragenen Goodjear Reifen aus 02/1980.
Endlich keinen Mist mehr mit Penzl oder J&H und Computern beim Freundlichen. etc etc.
Keine EFI mehr , endlich wieder etwas selber schrauben.
Vergaser mit Potato Sound. Bin happy.
Und einer der letzten wahren Harley Motoren.
Habe bis jetzt nur ein Bild.
Das Bike geht zur Bike Farm Melle , dann folgen Bilder , wenn sie fertig ist.
Grüsse
Guido
PS : Die Slim war nicht schlecht aber auch nichts besonderes.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
92FatBoy ,
yep genau die isses.
Bin nach allen Kommentaren am überlegen was ich genau mache.
Werde weiter berichten.
Grüsse
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Hinten was tiefer, paar Gabelteile und Felgenkranz schwärzen, hinten Speichen rein und fertig!
Alternativ zum Superglide Fender würde ein Bobtail/Ducktailfender auch gut ausschauen - wurden damals bei den Evo-Softail-Springern verbaut.
Mit so 'nem Teil stichst du mehr aus der Masse der ach-so-innovativen-oldschool-Umbauten als du denkst!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi 911
Lass sie so wie sie ist
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Mit Springergabel ist der Vorschlag von George mit hinten Speichenrad und Ducktail eine Überlegung wert.
Ansonsten würde ich über einen Look ähnlich dem Original nachdenken wie im Bild dargestellt (Ok, Rückenlehne und rote Paspel an der Sitzbank wären nicht so mein Ding, der Rest passt … ). Ist ne cleane stimmige Optik.
Muss natürlich Dir gefallen.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hi.
Also irgendwie kann ich die Leute die meinen man sollte nicht umbauen nicht so recht verstehen.
Ist zwar im großen und ganzen schon ne coole Kiste, aber der Heckfender und die Sitzbank geht mal garnicht!
Das würde ich ändern, den Rest so lassen.
Weisswandreifen natürlich, aber das ist nicht jedermanns Sache...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Gratulation, schönes Moped.
Die Springer und der Badlander zerstört etwas die Linie (finde ich).
Da noch nicht viel „zerstört“ ist, würde ich sie wieder in den originalen Zustand versetzten.
@Rabauke: so geht es mir auch, nur andersherum.
Wenn ich ein Motorrad kaufe und ich es umbauen muss, weil es mir im Original nicht gefällt, dann habe ich mir das falsche Moped gekauft.
Gut, kleine Änderungen mögen ja i.O. sein, aber der ganze Wahnsinn, der mit den Mopeds angestellt wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Besonders, wenn gute alte Originale zerstört werden.
Und schau Dir doch bei Treffen die Mopeds an, schwarz, tief, breit, immer dieselbe Optik.
Fender kürzen, breiter Reifen, seitliches Kennzeichen, Farbe schwarz, und dann redet jeder von individueller Umbau.
Hätten die Mopeds keine Nummernschilder dran, würde eh keine mehr wissen, welche wem gehört.
Jetzt verstehe ich auch den Sinn der „ferngesteuerten“ Zündschlösser.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn Du eine gute Basis einer Shovel hast ... fährst man ohne zu Schrauben. Habe einen solchen Test gerade hinter mir. 4 Wochen - 1.000 Km.
Und schau Dir doch bei Treffen die Mopeds an, schwarz, tief, breit, immer dieselbe Optik. Fender kürzen, breiter Reifen, seitliches Kennzeichen, Farbe schwarz, und dann redet jeder von individueller Umbau
@Panzer: ich fahre nur zu Oldtimertreffen, Marken ungebunden, da gebe ich Dir recht.
Aber wenn ich mir die Bilder von den "üblichen" HD-Treffen ansehe, sehe ich nur schwarz ... und dann rot.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Na ja wir reden hier ja auch nicht über neue Harleys sondern über alte. Aber auch auf "üblichen" Harley Treffen sieht das nicht so aus. Vieleicht einfach mal hinfahren und selbst ein Bild drüber machen. Auf Markenungebundenden Oldtimertreffen sieht man jetzt ja auch nicht soviele Harleys. Es gibt durchaus auch Veranstaltungen mit einen sehr hohen Altharleyanteil und da sieht selten eine Karre wie eine andere Karre. Na ja und individueller Umbau ist in der Restlichen Oldtimerszene auch nicht anders. Auch immer derselbe Schorsch Meier Umbau bei den BMW Leuten, derselbe Triton Umbau bei den Engländern und der Millionste Le Mans Umbau bei den Guzzi Leuten.
Schönes altes Eisen, gefällt mir.
..aber bau um Himmels Willen bloss kein seitliches Kennzeichen dran
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve