Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 883 Modell 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62954)


Geschrieben von Roger Dodger am 26.08.2015 um 10:33:

so blöd ist die nicht.... war neulich bei Foliatec in Viernheim wollte meinen Geländewagen folieren um den Lack vor Kratzern zu schützen .... die sind eigentlich sehr gut auf dem Gebiet... am Auto folieren die alles... aber ne Harley... da hat er dankend abgelehnt, wohl wegen der engen Rundungen und Kurven, besonders am Tank.

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Zanshin am 26.08.2015 um 10:52:

der tank ist wie immer das Problem. Der Rest geht ohne Probleme zu folieren.

Finde die neue Iron Konsequent weiterentwickelt. Nur die scheinbar wieder 13Zoll Stöcker sind mal so OUT und ne totale Ressourcenverschwendung. Außer nen paar hier in Forum, reißen die doch alle ab. Da hätten die sich ruhig an die 11,75zoller der 48 und 72 halten können. Das hat die Iron verdient. Aber egal, wenn es nur um die Tieferlegung geht, bekommt man diese ja auch für 50-70€ bei Ebay.


Geschrieben von V-Tom am 26.08.2015 um 11:34:

Danke Roger! War mir so noch nicht bekannt. Hatte mir als Option wenn der Lack mal unansehnlich werden sollte, folieren überlegt. Da könnte man ja auch ohne weiteres mal den aktuellen Farbtrends Rechnung tragen. Sorry, war jetzt ein bisschen off topic.

Ich denke aber, dass Harley bei der Iron bestimmt noch die eine oder andere technische Neuerung/Änderung einfliessen hat lassen die auf den Bildern noch gar nicht ersichtlich sind. Auf den Sound bin ich mal gespannt.

__________________
Viele Grüße, Tom

Talentfrei und Spaß dabei


Geschrieben von cats am 26.08.2015 um 12:28:

@v-tom: was erwartest du vom original-sound????


Geschrieben von Vergil73 am 26.08.2015 um 12:51:

Moin,

also ich bin auch einer derjenigen, die die Brotdose sehr klasse und eben sportstertypisch finden - und ergo finde ich den neuen riesig wirkenden Lufi überhaupt nicht gelungen. unglücklich

Zum Adler auf dem Tank wurde hier schon Treffendes bemerkt, sieht IMHO sehr billig nach dem letzten 0815-T-shirt oder Gürtelschnalle aus...

Den Sitz muss ich mal live sehen, auch der scheint mir zu schnörkelig / in der seitlichen Linienführung unruhig.

Bei den Felgen gilt das gleiche: Während vorher die Silbereinlagen stimmig eine Anspielung auf Speichen machten, ist es nun willkürlich-artifizielles Schmuckdesign.

Summa summarum wurde IMO das große Pfund der Iron, ihre optische Schlichtheit, verwässert. Kann mir nur Recht sein ;-)

Gruß! Vergil

PS: Ganz schlimm finde ich aber by the way, was sie 2016 aus der 48er machen geschockt


Geschrieben von bigchefkoch am 26.08.2015 um 15:17:

@ zanshin: meinst du die kommt hinten wieder so aufgebockt daher? Welche teile meinst du auf ebay in der Preisklasse? Ich dachte, die kosten im Zubehörhandel so um die 200 steine??


Geschrieben von Der Peter am 26.08.2015 um 15:34:

Zitat von Vergil73...PS: Ganz schlimm finde ich aber by the way, was sie 2016 aus der 48er machen geschockt

Yupp.
Ganz besonders die nicht mehr vorhandenen Speichenfelgen.
Welcher Vollhorst hat sich das nur ausgedacht....
Baby

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Kitkat am 26.08.2015 um 17:15:

Und die Roadster haben sie ganz gestrichen. geschockt


Geschrieben von macmarkus am 26.08.2015 um 18:14:

muss den kritikern des black denims widersprechen ... meine knapp drei jahre alte iron (modelljahr 13) sieht immer noch prima aus, ohne macken und kratzer. ich nutze (ganz selten) die pflegemittel der company.

die 16er gefällt mir nicht so gut, weder felgen noch luftfilter noch der adler. und dass sie bei uns hochbeinig und ohne seitlichen kennzeichenhalter daherkommen wird, ist doch klar wie kloßbrühe. der zubehörhandel will ja auch leben ...

meine original 11-zoll-dämpfer hatte ich bei ebay usa und den original iron-kennzeichenhalter bei einem österreichischen versender für relativ kleines geld besorgt.

die serientöpfe sind im laufe der zeit tatsächlich etwas lauter und basslastiger geworden ... einbildung ausgeschlossen. Augenzwinkern


Geschrieben von Dr. Drama am 26.08.2015 um 20:50:

Ich bin gerade extrem happy das ich mir die 15er gekauft habe. Den Luftfilter find ich noch ganz geil, aber der Adler und die Felgen..... Geil wären mal besser verlegte Kabel, eine alternativ Bohrung in der unteren Gabelbrücke, 11,5" Fahrwerk und wieder ein Zündschloss sowie Speichenfelgen gewesen. Auch das man die Rückspiegel beim 15er Model nicht nach unten drehen kann, hätten sie jetzt ändern können. Bin mal gespannt wieviel db da jetzt auf dem Rahmen stehen, da die neue Lautstärkeverordnung ja auch ansteht. Allein das spricht für mich 100% für das 15er Model oder älter....


Geschrieben von Peperoni13 am 26.08.2015 um 22:35:

@ Dr. Drama

Ich hab auch ne 2015er Iron und hab die Spiegel nach unten gedreht. Wie kommst du darauf das es nicht geht?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Dr. Drama am 27.08.2015 um 07:22:

? Bei mir ist dann der Blinker im Weg. Ich guck gleich noch mal nach.


Geschrieben von V-Tom am 27.08.2015 um 08:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
@v-tom: was erwartest du vom original-sound????

Nicht viel großes Grinsen aber es sollen ja noch mehr Restriktionen kommen. Angeblich wären dann sogar Canbus gesteuerte Klappensystem verboten

__________________
Viele Grüße, Tom

Talentfrei und Spaß dabei


Geschrieben von V-Tom am 27.08.2015 um 08:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Und die Roadster haben sie ganz gestrichen. geschockt

Gut, dass ich mir noch (m)eine zugelegt habe großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Viele Grüße, Tom

Talentfrei und Spaß dabei


Geschrieben von Zanshin am 27.08.2015 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von bigchefkoch
@ zanshin: meinst du die kommt hinten wieder so aufgebockt daher? Welche teile meinst du auf ebay in der Preisklasse? Ich dachte, die kosten im Zubehörhandel so um die 200 steine??

siehe Post von HeikoJ am anfang. die Dämpfer auf den Bildern sind immer die amerikanischen. Ich meine die gebrauchten 48/72 Dämpfer. Habe ich auch an meiner Maschine. 11,75zoll.