Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Cult Werk Kennzeichenhalter - Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62845)


Geschrieben von Marco321 am 21.08.2015 um 16:28:

Mir erschließt sich auch der Sinn von dem Gummi nicht.
Wenn andere Hersteller es starr hin bekommen ohne das was abvibriert oder reisst

Selbe Preisklasse null Probleme
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Categories/Primaerdeckel

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Marcel77 am 21.08.2015 um 17:35:

ein Bekannter von mir ist Metaller und hat den 8ball Halter für gut verarbeitet/ konstituiert befunden. Zum Thema reißen bzw brechen ist egal welcher Halter die Frage nicht ob, sondern wann. Hängt halt von der Belastung ab. Einer der jeden Tag 100km Kopfsteinpflaster mit zu hohem Reifendruck fährt wird eher kaputt gehen, als der Sonntags zur Eisdielefahrer Augenzwinkern


Geschrieben von Ironpearl am 21.08.2015 um 20:16:

Hab bei meiner auch den Cultwerk halter verbaut gehabt aber mitlerweile gewechselt!
Mir ist der Halter 2mal während der Fahrt gerissen also weg damit und was gutes gekauft -->pistor kzh

__________________
Roll On
PA


Geschrieben von Freufi am 03.01.2016 um 11:48:

Hallo,
ich habe eine andere Frage in dem Zusammenhang.
Wie hat das Eintragen beim TÜV mit dem Kennzeichenhalter geklappt?
Er ist ja doch recht kurz. Gab es hier Probleme?
LG

__________________
Liebe Grüße

Freufi cool cool


Geschrieben von c53 am 03.01.2016 um 11:51:

Nein, bei mir nicht. Im Rahmen einer Vollabnahme vom TÜV Süd eingetragen. Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von pistolpete am 07.05.2016 um 09:46:

moin leutchens,
nochmal eine elektrik frage. Bekomme nächste woche auch den cw halter. hab ne 03er sporty. wie schaut das da aus mit dem beleuchtungsanschluss aus weil bei mir ja kein serienmäsiger seitlicher da war und die kennzeichenleuchte ja im rücklicht verbunden ist. wie muss ich den da anschließen? Oder sind da auch so stecker für die leuchte die ich einstecken muss(wie bei jemanden am anfang des threads) hab stundenlang rumgeforscht aber nix so richtig gefunden für das baujahr. würde mich freuen über ne anleitung oder nen verweiß auf eine. Danke schonma


Geschrieben von Steffen13 am 07.05.2016 um 20:59:

Vom Rücklicht abzwacken. 


Geschrieben von Duster am 20.08.2017 um 13:13:

ich habe den von Eightball seit 18 Monaten und ca 15k km.
mittig gerissen. Bin nicht begeistert

__________________
manche führen, manche folgen


Geschrieben von cats am 20.08.2017 um 18:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Duster
ich habe den von Eightball seit 18 Monaten und ca 15k km.
mittig gerissen. Bin nicht begeistert

war bei meinem auch so (ca.8000 km) hab dann einfach das blech durch eine aluminium-kennzeichenplatte ersetzt. 


Geschrieben von Duster am 20.08.2017 um 19:37:

Habe erstmal reklamiert, mal schauen was die sagen. Für 179€ darf es ruhig halten.
welche Aluplatte hast du denn genommen ?

__________________
manche führen, manche folgen


Geschrieben von cats am 20.08.2017 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Duster
Habe erstmal reklamiert, mal schauen was die sagen. Für 179€ darf es ruhig halten.
welche Aluplatte hast du denn genommen ?

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Kennzeichenplatte-Aluminium.html


Geschrieben von SteveHD am 20.08.2017 um 22:21:

Geht auch günstiger 
https://www.feld-eitorf.de

hab mir meine dort in 5mm bestellt. Um einiges günstiger musst nur selber die Ecken runden und lackieren oder pulvern lassen aber immer noch günstiger

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von cats am 20.08.2017 um 22:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Geht auch günstiger 
https://www.feld-eitorf.de

hab mir meine dort in 5mm bestellt. Um einiges günstiger musst nur selber die Ecken runden und lackieren oder pulvern lassen aber immer noch günstiger

günstig und gut macht dir das jeder schlosser.
ich wollte aber das gefräste alu-teil da passt die alte platte von eightball mit rein, das bringt vorteile bei der befestigung. noch mal würde ich das eightball-teil nicht kaufen.