Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nachhaltige Krümmer-Innen-Bereinigung an meiner Road King...! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62820)


Geschrieben von silent grey am 19.08.2015 um 08:53:

Hi,

abgelegte Katkrümmer (als (Ver)Kaufbeigabe) gibt es für das sprichwörtliche Appel & Ei Duo von überallauf der Welt...

Was macht man(n, frau?) sich für unnötige Gedanken über mögliche TÜV/AU oder Verkaufprobleme Dritter verwirrt . Irgendwie ein bischen sehr viel typisch deutsche Obrigkeitshörigkeit und Oberlehrermentalität Freude

Gruß, silent


Geschrieben von Road_King_2013 am 19.08.2015 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Spassig wenn du den Hobel mal verkaufen möchtest ohne Kat geschockt geschockt

-smile

Ich werde dem fiktiven Interessentenkreis, der in ca. 40 Jahren diesen Hobel aus meiner Nachlassmasse erwerben möchte, die Teile-Nr. für einen neuen Serienkrümmer beilegen.
Aber vielleicht legt der Glückliche ja auch keinen gesteigerten Wert auf dieses unpässliche Abgasstrom-Hindernis-Geflecht...!?!
Oder es gibt aufgrund nicht mehr vorhandener fossiler Brennstoffe nix mehr, was so ein KAT herausfiltern könnte...!?!

-smile

Grüssle

Nico
(Der sich jetzt an einem geschmeidigen Durchzug im unteren Drehzahlberich und sonorer ungehemmter Akustik erfreut!)


Geschrieben von Texaner am 19.08.2015 um 09:42:

Ich find immer wieder geil, wie se hier den Moralapostel raushängen lassen.
Selbst mit nem Gensler Titan und V&H unterwegs, aber hier ein Fass aufmachen weil jemand seinem Tourer zum besseren ausatmen verhilft.
Jeder wird wissen, wer welches Risiko eingeht.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von zena am 19.08.2015 um 10:38:

Zitat von Road_King_2013
Mit einem 8mm Langschaftbohrer habe ich im äußeren Bereich rundum multiple Bohrungen gesetzt!
-smile
Dann hatte ich das fiese Geflecht in der Hand!

Bist ja nicht der Erste der dieses Geflecht entfernt hat großes Grinsen
Ich hoffe aber, du hast die Katbröselt der fachgerechten Wiederverwertung zugeführt Freude
Rhodium, Platin und Paladium gehören nicht in die Hausmülltonne Augenzwinkern

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Shadow am 19.08.2015 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Ich find immer wieder geil, wie se hier den Moralapostel raushängen lassen.
Selbst mit nem Gensler Titan und V&H unterwegs, aber hier ein Fass aufmachen weil jemand seinem Tourer zum besseren ausatmen verhilft.
Jeder wird wissen, wer welches Risiko eingeht.

Dito Freude


Geschrieben von Aelbler am 19.08.2015 um 10:42:

Zitat von silent grey

Was macht man(n, frau?) sich für unnötige Gedanken über mögliche TÜV/AU oder Verkaufprobleme Dritter verwirrt . Irgendwie ein bischen sehr viel typisch deutsche Obrigkeitshörigkeit und Oberlehrermentalität Freude

Gruß, silent

'silenzio' 'silenzio', du bist aber auch typisch deutscher Oberlehrerhafter daherschreiber. Augen rollen
Nico sucht doch die Öffentlichkeit mit seinem Tun hier, und noch sind wir ein Forum dessen User eben ihre Bedenken und Gedanken dazu geben, da gibt es eben pro und kontra, wie es sich in einem Forum gehört. Möchte er das nicht, braucht er hier auch nicht schreiben.
Das hier jetzt als Obrigkeitshörigkeit und Oberlehrermentalität ab zu tún ist mehr als billig und Oberlehrerhaftes Obrigkeitsgeschnorre. großes Grinsen
Grüßle von der Alb


Geschrieben von bestes-ht am 19.08.2015 um 14:14:

cool cool cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Defcon am 19.08.2015 um 16:14:

Aelbler genauso isses .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von schletti am 09.09.2015 um 11:51:

servus, wo hast du genau den schnitt gesetzt mit der flex? is auf dem Bild nicht ganz ersichtlich. will ich bei nem kumpel von mir au machen. möchte den krümmer jetzt aber nicht verhunzen... wie lang ist der kat in etwa? ging der leicht raus? wie hast du den genau rausgebort? braucht man da extra einen schaftfräser oder geht das auch mit einem einfachen längeren bohrer? wie lange hat das in etwa gedauert?


Geschrieben von Road_King_2013 am 09.09.2015 um 12:22:

Hallo schletti,
der Schnitt erfolgte mit einer sehr dünnen Edelstahl-Trennscheibe genau auf der hinteren Schweißnaht.
Der KAT befindet sich in ganzer Länge auf dem etwas verjüngtem Krümmerstück.
Ich hatte mit einem 8mm Langschaftbohrer diverse Durchbohrungen gemacht. Erst im Randbereich, dann in der Mitte.
Ich brauchte etwa 45 min für die eigentliche Entfernung.
Ein guter Atemschutz und Handschuhe (sollte danach entsorgt werden!), sowie eine Malerfolie als Unterlage wären empfehlenswert!
Die benutzten Werkzeugen sollten danach gründlich feucht bereinigt werden.
Die finale Schweißnaht erfolgte per Schutzgas mit einem Niro-Schweißdraht!
-smile
Meine Road King hört sich jetzt richtig satt an + ich erfreue mich an einem geschmeidigen Durchzug im unteren Drehzahlbereich!

Gutes Gelingen

Grüssle

Nico


Geschrieben von gkroadking am 10.09.2015 um 10:21:

Zitat von Road_King_2013
-smile
Meine Road King hört sich jetzt richtig satt an + ich erfreue mich an einem geschmeidigen Durchzug im unteren Drehzahlbereich!
Nico

Frage: hast Du verstellbare Endtöpfe? Denn hier würde mich interessieren ob der Sound offen noch erträglich ist bzw. ob der extreme brüllend (nicht mehr so dumpf) ist.....

Wollte mir eigentlich die Fullsac DX-Pipes gönnen cool

Gruß

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui


Geschrieben von schletti am 10.09.2015 um 11:18:

Ich fahr die DX pipe mit ner j&h. also des is nichts für schwache ohren, die wird obenrum schon echt extrem. kommt aber wirklich auf den endschalldämpfer drauf an. denk mit kess, penzl oder den monster oval von v&h wird das nicht so krass weil die ja mit dem serienkrümmer au nich so brüllt wie die j&h. untenrum is der sound absolut dumpf und genial. leistungsmäßig hats richtig was gebracht...


Geschrieben von Road_King_2013 am 10.09.2015 um 16:23:

Zitat von gkroadking
Zitat von Road_King_2013
-smile
Meine Road King hört sich jetzt richtig satt an + ich erfreue mich an einem geschmeidigen Durchzug im unteren Drehzahlbereich!
Nico

Frage: hast Du verstellbare Endtöpfe? Denn hier würde mich interessieren ob der Sound offen noch erträglich ist bzw. ob der extreme brüllend (nicht mehr so dumpf) ist.....

Wollte mir eigentlich die Fullsac DX-Pipes gönnen cool

Gruß

-smile

Ja, ich habe die kessen ESM2 Töpfe dran.
Und die Akustik ist jetzt in allen Bereichen absolut genial!

Immer, wenn ich jetzt mit meiner Road King CO2 in Schall umwandle, bekomme ich so ein nachhaltiges Leuchten in den Augen und meine Synapsen tanzen vor Begeisterung einen wilden Twist...!

Sie hört sich jetzt kernig bassig an, aber keinesfalls prollig aufdringlich!

Der Serienzustand war erbärmlich, mit Kess-Tech + Freudetaster schon ganz gut und jetzt ohne Ballast im Krümmer äußerst vergnügungssteuerpflichtig!

-smile

Grüssle

Nico


Geschrieben von JvS-105 am 10.09.2015 um 16:35:

Nico, Du machst mich kirre ;-)
Bin ja jetzt mit dem dumpfen Sound meines Kings schön zufrieden, dank ESM2.
Aber ein bisschen was geht immer noch fröhlich

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Big-Al am 10.09.2015 um 17:18:

KAT raus, Freude rein großes Grinsen taugt eh nix das "Wespennest" Freude und richtig gut ist deine Aussage mit der
Bestellnr.die Du in deinem Nachlass erwähnst fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool