Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62672)


Geschrieben von Marco321 am 17.09.2015 um 07:32:

Zitat von road king kong

Der Händler meinte, man müsse einen Tuner einbauen, ne neue Map wäre nicht gut,
man wisse nie ob es dann besser läuft und wenn schlechter, könne man nicht zurück, so wie firmware im Iphone ... blah blah blah...

super ....

da hast du ihn wohl falsch verstanden.
mit einem "Tuner" (PowerVision,SEPST) spielt man eine andere Map auf. Gefällt einem das Ergebnis nicht spielt man halt wieder eine andere auf oder die originale. Danach verbleibt der Tuner zu Hause in der Schublade

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von MartinSporti am 17.09.2015 um 23:18:

Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ?

Zitat von sigi74
das ballistol bindet mal in erster linie den straßenstaub, daran den abrieb des ZR zu messen halte ich für sehr gewagt.

ein heulen kommt definitiv vom hinterreifen, der wird schuppig und dann 'singt' er in schräglage, ist aber kein thema, nach einem reifenwechsel ist es sicher erstmal weg. sofern du dieses singende heulen meinst

-den ZR untersuchen ob er deutlichen verschleiß zeigt, z.b. seitlich ausfranst oder ungleichmäßigen abrieb auf der lauffläche zeigt
-läuft das rad mittig oder ist es schief eingebaut, dann reibt der riemen an der hinteren führung
-schleift die plastik-riemen-abdeckung (oben/unten/seitlich) am riemen? würde den geruch erklären!

ein foto sagt mehr als tausend worte Freude

Der Profi nennt das Heel and Toe bzw. Sägezahn. Das verursacht das Geräusch.

Ich würde man den Freigang prüfen des Riemens.

Beim Einbau der J&H ist mir nach ein paar Tagen aufgefallen, dass ein Kunsttoffschlauch (Entlüftung Tank) am Riemen aufgerieben wurde, ich muss wohl dessen Verlauf negativ optimiert haben.

Kontrollier mal ob es nicht daran liegt.

Wenn etwas eine gute Standzeit hat an unseren Bikes dann der Riemen.

Check auch mal ob der Riemen im hinteren Pully gut anliegt und nicht dass ein Stein im Pulli sitzt.

Desweiteren check mal ob nicht ein Zahn ab ist, weil an der Stelle könnte sein das man Abrieb verursacht.

Haste mal geprüft ob es nicht Bremsstaub ist ?


__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 17.09.2015 um 23:19:

Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ?

Entlüften Bremse beim Händler, Du hast bestimmt ABS und das Link Braking, ich glaube das kann Otto Normalverbraucher daheim nicht !

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 17.09.2015 um 23:22:

Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ?

mit dem Powervision kannst Du immer das org. Map zurückspielen - also zurück auf Serienstand.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von road king kong am 22.09.2015 um 14:51:

@ Marco 312

Ne ne, den hab ich sicher nicht falsch verstanden.

Der sagte :
"wenn wir ein Update drauf spielen, können wir nicht zurück, wenn es dann schlechter läuft"
"die Amimap können wir nicht draufspielen"
"Das alles geht nur mit dem Supertuner"

@ Sarsted
Der Riemen ist ziemlich sicher ok, das war Dreck.
ich weis, ich sollte mal endlich ein Foto von meine Kiste rein hängen.
Es war halt sehr stressig wegen dem Umzug und dann kam noch so einiges mehr, und dann wollte ich FAAAAHREN, Heizen, Blochen, hobeln was das Zeug hält.
ist mir irgend wie trotz allem gelungen hehehehe 10000 km seit dem 12 Juni,
Wenn der ganze Scheiss dazwischen nicht gewesen wäre wärens wohl bald mal 20000km.

Gestern war ich beim Service.
Die sagten nicht das da was mit dem Riemen nicht gut ist.
Da die netterweise den halben Service gemacht haben, einfach das wichtigste, obwohl die eigentlich geschlossen waren und nur wegen dem grossen Herbstputz da waren, muss ich diese Woche noch mal für den Rest gehen. Bremsen, Speichen, Lenkkopf und solche Sachen.
Ich konnte zuschauen, weil die das auf dem Hinterhof machen mussten, da die Werkstatt rand voll mit Bikes aus der Ausstellung war.

Der letzte Schauber, oder sollte ich sagen Pfuscher ?
Hat nicht nur fast einen Liter zu wenig Öl nachgefüllt, sondern auch den Ölfilter angezogen wie ein Irrer.
Die jungs gestern haben den nur schwer abgekriegt und ein ziemliches Gesicht gezogen.

Der Luftfilter war total im Eimer dunkelschwarz, den haben die wohl auch nicht gewechselt.
Die Kerzen dann wohl auch nicht und ich Frage mich gerade ob die das Getriebe Öl gewechselt haben Gesagt hatten die das auf jeden Fall.
Das es an einer Harley Schauben anzuziehen gibt, wussten die wohl auch nicht ....
Was die sonst so ausgelassen haben was Sie sollten bleibt wohl ein Geheimniss.

Die Jungs gestern haben da einiges kontrolliert und fest gezogen, danach war der Bock nicht mehr latschig, sondern taufrisch und knackig zum fahren.

Ja die Reifen haben Sägezahn, das kommt wohl vom vielen Passfahren.

Ja genau Link und ABS.
Die Bremsen würde ich nicht selber machen, ausser ich hätte das richtige Equipment und vorallem das know how.

Ja, das man die Originalmap erst mal dauerhaft in den dafür vorgesehenen Slot lädt hab ich gelesen.
Es gibt allerdings ein paar andere Fragen zum PV2.

z.B. Kann der Freundliche nicht feststellen das man den PV2 bnutzt hat ?
Ist es besser erst mal mit Lamda (closed oder open loop weis ich nicht mehr)
und nur auf US wechseln falls es mit EUmap nicht hinhaut ?

Aber das sollte ich wohl in my Powervision Forum nach fragen, (das Forum hab ich halt erst gestern gefunden).

Grüsse RKK