Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Anlasser streikt.....nur morgens (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62551)
DiDa:
ich hatte vor Jahren den geilsten Trip meines Lebens:
Miami - Key West - Miami
Aber die E-Glide, die ich hatte, war eine Krücke. Die hatte unter anderem die gleichen Probleme wie bei Dir. Abhilfe schaffte Horge vom Verleiher ganz einfach mit einem Schraubenzieher: klopf-klopf auf den Starter und die Mühle ging wieder.
Ich hab ihm nachher gefragt, warum das so ist: Er meinte, er werde den Starter zerlegen, vom alten Fett befreien und neu einfetten. Wenn die Pampe alt wird, passiert das schon mal.
Vielleicht hilft Dir das....
lG
Norbert
P.S.: ich hatte die Maschine noch ein paar Tage länger. Da kam dann noch ein "lustiges" Problem hinzu: Du fährst auf der 5-spurigen Route 95 (davon immer 2 Abbiegespuren, also musst Du immer in der Mitte fahren!), ziehst die Kupplung....
.... und die schei... Mühle ging aus! Und Du weißt nicht, ob der Starter funktioniert!
Horge bekam dann einen Statusbericht, beginnend mit den Worten: dass einzige, was keinen Ton an diesem Mopped macht, ist: die Hupe! Die war auch hinüber.
zum zitierten Beitrag Zitat von springer89
War tatsächlich das Zündschloss defekt. Die Kontakte waren nicht mehr richtig "durchgängig". Das Teil hat 22 Euro gekostet. Nun kann ich doch tatsächlich wieder über den Anlasserschalter am Lenker mein Mopped starten.
Wer hätte das gedacht??? Vorher Magnetschalter und Relais getauscht. Hatte alles nichts geholfen. Aber jetzt. Hoffentlich hält das nun mal länger. Aber zur Not habe ich ja immer noch meinen "Notschalter" am Anlasser und einen gesunden Daumen zu drauf drücken.
__________________
Grüßung Bernde
..den "Nachbau" hat mir die Werkstatt eingebaut. Ich bin auch eher für Originalqualität und gebe dafür dann auch mehr Geld aus. Vielleicht tausche ich ihn noch mal aus. Bei der Gelegenheit werde ich dann wohl auch den Kombischalter im Lenker erneuern.
Aber jetzt freu ich mich erst mal darüber, dass die Werkstatt den Fehler lokalisieren und beheben konnte.
zum zitierten Beitrag Zitat von springer89
..den "Nachbau" hat mir die Werkstatt eingebaut. Ich bin auch eher für Originalqualität und gebe dafür dann auch mehr Geld aus. Vielleicht tausche ich ihn noch mal aus. Bei der Gelegenheit werde ich dann wohl auch den Kombischalter im Lenker erneuern.
Aber jetzt freu ich mich erst mal darüber, dass die Werkstatt den Fehler lokalisieren und beheben konnte.
__________________
Grüßung Bernde