Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Noch eine Sporty muss her - Reicht die 883? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6249)
Hi,
vor einiger Zeit hat mein Händler mich mal genötigt , den gerade aufgebauten 883R Vorführer einzufahren.
Je länger ich mit dem Teil unterwegs war, desto mehr habe ich das Fahrzeug schätzen gelernt. Perfekte und völlig ausreichende Leistungsentfaltung gepaart mit einem (für die serienmässige Auspuffanlage) angenehmen Sound (immer präsent, aber nie nervig laut).
Nicht, dass ich meine Softail nicht wiederhaben wollte, aber die 883R hat mir ein herrliches Wochenende bereitet. Wenn genügend Platz für eine zusätzliche Harley vorhanden wäre (Garage & Geldbeutel) dann die 883R und keine andere.
Gruß, silent
Also ne Freundin von mir hatte noch nie ne Harley, schnell Führerschein gemacht und ne 883C geholt.. nun nach ca. 1 Jahr wird se verkauft und ne Dyna kommt her.. Begründung: zu wenig Leistung.
Ich würde zu ner 1200 raten, da irgendwann der Wunsch nach ner Softail oder Dyna kommt.. und das passiert mit ner 1200èr eher nicht ;-))
Gruß
visign
Meine Frau fährt auch eher "defensiv", so max. 110km/h auf der Landstraße.
Wenn wir zusammen unterwegs sind (also jeder mit seinem Motorrad), nutze ich die Leistung meiner 883 höchstens zu 50%.
Ich glaube die 883 ist die Richtige für Deine Freundin.
Und wie schon gesagt, aufbohren ist billiger als sofort ne 1200er kaufen.
Gruß aus dem Westerwald
Patrick
__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)
Harley Stammtisch Preussen
Meine 2006 883 R hat mich nun schon 34000 km durch die Welt gebracht, und ausschliesslich mit viel Spass, wenn man überwiegend alleine fährt absolut ausreichend, auch zu zweit kommt man noch gut vorwärts, auch wenns bischen schwerer fällt, aber allein echt super! immer wieder wenns was kleines sein soll.
Gruss Marco
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
vor einiger Zeit hat mein Händler mich mal genötigt, den gerade aufgebauten 883R Vorführer einzufahren.
Je länger ich mit dem Teil unterwegs war, desto mehr habe ich das Fahrzeug schätzen gelernt. Perfekte und völlig ausreichende Leistungsentfaltung gepaart mit einem (für die serienmässige Auspuffanlage) angenehmen Sound (immer präsent, aber nie nervig laut).
Nicht, dass ich meine Softail nicht wiederhaben wollte, aber die 883R hat mir ein herrliches Wochenende bereitet. Wenn genügend Platz für eine zusätzliche Harley vorhanden wäre (Garage & Geldbeutel) dann die 883R und keine andere.
Gruß, silent
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Mit der Leistung wird es keine Probleme geben bei der angegebenen Fahrweise und wenn es beim Solobetrieb bleibt. Selbst 92Kg bei mir und war früher nur auf "Sportmützen" unterwegs. Wenn ich mit anderen Moppeds von Fermdherstellern in der PS Klasse vergleiche, dann hat sie Probleme mit dem Fz-Gewicht. Bleiben wir aber in der HD Familie, ist aber alles voll im grünen Bereich. In Sachen Bremsen und Fahrkomfort müssen natürlich Einschränkungen hingenommen werden aber deswegen kauft man sich ja auch eine Harley
Wenn schon Sporty, dann eine original 1200er. Die 883 hat nicht genug Dampf und das allerschlimmste: du musst ständig schalten. Durch ne andere Übersetzung bei der 1200 kannst du etwas schaltfauler fahren. Eine nachträgliche Hubraumvergrößerung kann ich nicht unbedingt empfehlen, schon gar nicht für eine Frau, da das Mopped deutlich mehr vibriert wie vorher (spreche aus Erfahrung).
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Kann ich so nicht bestätigen. Meine 883 hat genug Dampf und ich brauch' auch nicht alle paar Sekunden zu schalten.
Kann auch nur Bestaetigen was all meine Vorredner dir s hon gesagt haben !!!!
Das die 883 aufjeden Fall reichen wird , ich selber bin 1,97 und 105 kg leicht und selbst mit meiner Dame hinten druff 58 kg keine Probs!!!!!
Und kann JoJo nur beipflichten das das schalten ganz Normal is , und ich sogar bei 60 im 5 so raus Beschleunigen kann ohne Nen Rodeo zu haben. Gut habe natuerlich offene Tueten dranne und das bringt schon ne ganze Maenge nicht nur nen geilen Sound.
Also rein Probefahrn und kaufen !!!!!!
Gruss bone$
__________________
Rise Against. Slowwww
Also ich fahr auch die 883 und bin mit über 100 Kg sehr zufrieden mit der Elastizität des Motors. Im Vergleich zu einer R80 GS (m.E. der fairste Vergleich) kann man deutlich schaltfauler fahren. Wenn man Drehfreude will, kauft man sich keine Harley. Bin auch die 1200erer probegefahren und muß sagen, die stärkere Beschleunigung muß beim Harley-Fahren, zumal in der Gruppe, nicht sein. Zum sporti2chen Fahren kann man die Mehrleistung eh nicht gebrauchen (ich habe schon bei der 883 meinen vorderen Schalldämpfer heftig angeschliffen), also kann man höchsten noch besser überholen oder an den Ampel durchstarten, was m.E. wiederum nicht harleygemäß ist.