Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schwarzer Abrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62169)


Geschrieben von NT-Tom am 23.07.2015 um 20:42:

nö - ich gehöre seit meinem waschboxentrauma letztes jahr auch dazu

mein vorderrad weisswand ist sogar noch zur hälfte hellblau

sage immer: hab gerade ne gruppe schlümpfe überfahren - wenn einer fragt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

und hinten is der weisswand wie gechrieben grau - schwarz , wurde auch schon bemängelt


Geschrieben von Chrisbone am 23.07.2015 um 20:51:

Schwarzer Abrieb

Zitat von Opa-Easy-Rider
Ich habe nun 12.000 km ohne das Hinterrad zu putzen, nirgendwo schwarzer Abrieb.

Der Weißwandreifen ist gleichmäßig grau und schmutzig.....und ich fahre diesen ohne zu schrubben bis er 'alle' ist.

.

Du brauchst auch kein Loctite , weil der Knies alles festhält

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von NT-Tom am 23.07.2015 um 21:00:

wer oder was ist der " Knies " verwirrt

kann man das irgendwo kaufen ?

wirkt das besser als ballistol oder WD40 ???


Geschrieben von Steffel am 23.07.2015 um 21:39:

Die Bremsscheibe scheint auch ziemlich heiß zu werden. Die ist schon braun angelaufen.Und das ganze ohne Passabfahrten. Eher im Bummelmodus,flach.


Geschrieben von MIKE48 am 23.07.2015 um 21:47:

Dann check bitte schnellstens die Freigängigkeit deiner Bremszange / gesamten Anlage - da stimmt etwas nicht! unglücklich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von NT-Tom am 23.07.2015 um 21:52:

tjaaaaa - dann schleift wohl wirklich was

verdächtig ist dann erstmal der bremskolben

mal testen , ob der auch wirklich ganz zurück geht

ev beim nächsten mal bremsflüssigkeit oder beläge tauschen

was ja dann wohl bald nötig sein wird ( sofern kein ABS )


Geschrieben von Steffel am 23.07.2015 um 22:19:

Wollte eigentlich bis zur Erstinspektion warten.


Geschrieben von TWG am 23.07.2015 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steffel
Wollte eigentlich bis zur Erstinspektion warten.

Das ist überhaupt kein Problem,
warum sich jetzt die Zeit nehmen und nicht noch 600km alles in Klump und Asche fahren?

Bremse Hinten wird eh überbewertet.

Irgend was stimmt doch nicht mehr in dieser Welt verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von Steffel am 23.07.2015 um 23:49:

Bin überzeugt. Werde morgen meinen Händler kontaktieren.


Geschrieben von Straßenköter am 24.07.2015 um 08:47:

hab das mit dem schwarzen abrieb bei unserer letzten tour auch festgestellt.
da waren sogar wir selbst etwas bedeckt und nicht nur die möppis. ich selbst hatte auch nach so kurzer zeit noch nie so ne schmutzige weisswand.

ich hab das mal auf die extremen temperaturen geschoben. extremer reifenabrieb und so!?
kann das sein verwirrt verwirrt

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Steffel am 24.07.2015 um 09:03:

Ich hatte das noch bei keiner meiner Vorgänger Harleys. Klar um die Bremskolben herum ja. Und die Felgen waren mit Strassenstaub bedeckt. Aber jetzt nach 2-300km schwarz. Auch am Vorderrad
dieser Siff. Nur nicht so drastisch.


Geschrieben von MIKE48 am 24.07.2015 um 09:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
hab das mit dem schwarzen abrieb bei unserer letzten tour auch festgestellt.
da waren sogar wir selbst etwas bedeckt und nicht nur die möppis. ich selbst hatte auch nach so kurzer zeit noch nie so ne schmutzige weisswand.

ich hab das mal auf die extremen temperaturen geschoben. extremer reifenabrieb und so!?
kann das sein verwirrt verwirrt

Nö!

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Marco321 am 24.07.2015 um 14:00:

ist doch einfach raus zu finden. Putzen, 50 km fahren ohne hinten zu bremsen dann nach schauen
der Rest sollte Logisch sein.

Bei meinen Scheibenrädern sieht man es ganz deutlich, frisch geputzt 50km gefahren und dann mit dem Finger über den Chrom. Bremstaub "in Hülle und Fülle" rechts mehr als links aber das ist ja klar

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Steffel am 24.07.2015 um 18:27:

War eben bei meinem Freundlichen. Dort wurden die Bremsbeläge ausgebaut. Der Mechaniker meinte,die wären verglast,also zu heiß geworden. Ich sagte,ich wäre aber nicht das Silftster Joch bremsend bergab gefahren. Keine Luft im System,genug Bremsflüssigkeit und die Beläge würden auch nicht schleifen.Er hat die Beläge dann noch abgeschliffen. Das wars . Ich soll weiter beobachten. Das mit dem Anlaufen der Scheiben hätten die Heritages schon mal gerne.
O.k.?!


Geschrieben von Moos am 24.07.2015 um 18:52:

Es wird sich zeigen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.