Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neues Heck für Street Glide (Touring) - Heckumbau "do it yourself" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61956)


Geschrieben von titanmax am 17.07.2015 um 23:06:

nein. ich habe kein werkstatthandbuch.
von welchem kabel das zur tri-bar führt sprichst du?
von dem das vom rücklicht zur tri-bar geht?


Geschrieben von converted am 18.07.2015 um 07:11:

Ich spreche von dem Kabel welches zu Tri-Bar führt.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von ChrisFortyEight am 03.08.2015 um 07:48:

Sieht ja sehr geil aus das Heck!!

Darf ich mal blöd fragen wie man die Fascia einbaut? Ich fahre eine 2015er Roadking (die hat ja sowas nicht) und würde gern eine Fascia montieren damit die Chromen Löcher verschwinden.

Danke Gruß Chris


Geschrieben von converted am 03.08.2015 um 14:26:

Die Fascia wird über 3 Schrauben links und rechts am Fender befestigt. Zusätzlich gibt es noch eine Klemmung in der Mitte des Fenders unten. Unglücklicherweise wirst Du die Löcher für die Befestigung an der RK nicht haben.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von supperburschi2009 am 20.12.2016 um 12:39:

Welche LED-Blinker sind denn das ?? 


Geschrieben von Fatboy1962 am 20.12.2016 um 16:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von converted
Umbauprojekt über den Winter war die Neugestaltung meines SG Hecks.

Neue Rückleuchten in das Fascia
Antennenlöcher geschlossen
Plug’n’Play Lösung in 5 Minuten zurück zum Originalheck (für den Fall, dass die Neukonstruktion nicht hält)

Herangehensweise:
Neuen Leuchtenträger am CAD Konstruiert.
Neues (gebrauchtes) Fascia besorgt „Bucht“.
Neuen Nummernschildträger und Leuchten besorgt.
Leuchtenträger Fräsen lassen.
Fascia ausgeschnitten und Leutenträger eingepasst.
Alles Verspachteln und Antennenlöcher geschlossen -> Hidden Antenna in Fairing verbaut.
Teile Lackiert und anschliessend elektrisch Verdrahtet
Montage und Funktionstest.

…so nun ist es fertig und wird kräftig erprobt ;-)

TOP!!!! FreudeFreudegeschockt


Geschrieben von M@rkus am 01.01.2017 um 21:06:

Hi converted,

was hast du denn mit deiner Antenne gemacht? Ich baue mein Heck auch gerade um, bei mir wandern die LEDs in die Koffer. Fahre ein 2016 SG. Ist auch nur eine vorrübergehende Lösung, da ich im kommenden Winter 17/18 dann das Heck komplett umbaue, incl. Koffer und Tank. Ich finde diese Bullet-Lichter aber fürchterlich. Ich hab im Netz was gefunden, dass man den Halter der Antenne lediglich etwas dreht und die Antenne dann durch das Chrom-Teil legt und fest macht bzw. gegen vibration sichert. Aber ob das so gut für den Empfang des GPS ist, weiß ich nicht.

__________________
Gruß M@rkus


Geschrieben von mfo906 am 29.01.2018 um 14:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von converted
Umbauprojekt über den Winter war die Neugestaltung meines SG Hecks.

Neue Rückleuchten in das Fascia
Antennenlöcher geschlossen
Plug’n’Play Lösung in 5 Minuten zurück zum Originalheck (für den Fall, dass die Neukonstruktion nicht hält)

Herangehensweise:
Neuen Leuchtenträger am CAD Konstruiert.
Neues (gebrauchtes) Fascia besorgt „Bucht“.
Neuen Nummernschildträger und Leuchten besorgt.
Leuchtenträger Fräsen lassen.
Fascia ausgeschnitten und Leutenträger eingepasst.
Alles Verspachteln und Antennenlöcher geschlossen -> Hidden Antenna in Fairing verbaut.
Teile Lackiert und anschliessend elektrisch Verdrahtet
Montage und Funktionstest.

…so nun ist es fertig und wird kräftig erprobt ;-)

Hallo,
beim stöbern bin ich über deinen Umbaubericht gestolpert. Frage dazu: Der Kunststoff der Fascia ist ja relativ weich. Mit was hast du denn die Löcher der Antenne verschlossen? Nur angeschliffen und dann Glasfaser drüber? Wie sind denn deine Erfahrungen seit dem Umbau - ich meine wegen Risse an den Übergängen durch Vibrationen?

Danke schon mal!

sers
mane
 

__________________
________________________________
Go hard or go home!


Geschrieben von Joerdy am 18.02.2020 um 15:08:

Hallo, ist es möglich diese Blinker/ Rücklichtaufnahmen/ Halterungen zu erwerben?

Bzw. eine Quelle von dem Hersteller.

Dankeschön th.joerdens@googlemail.com