Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 2014 Street Glide - und wohin jetzt mit dem vorhandenen NAVI? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61844)
An der Stelle würde es nur gehen, wenn man vorher ein Negativmodell macht und danach in Glasfaser Laminiert. Ziemlicher Aufwand. Hab ich schon mal gemacht und wollte ich eigentlich auch umgehen. Dann lieber die Abrisskante wo der Diffusor ist. Schau mer mal. Jetzt muss der Ape dran und dann wird noch mal sondiert
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)
ich hatte das tomtom rider mit kugelhalter an der linken "klappe" (SG2014), aber wieder abgebaut.
die stelle ist relativ weich und das navi vibriert so stark, es war kaum ablesbar.
verwendete eine 4eckige platte mit kugel für den halter. 4 löcher in die fairing gebohrt, nicht horizontal montiert sonder etwas schräger, damit kann man die krümmung der fairing etwas ausgleichen (ich bin mehr der pragmatiker und kein optik freak ) hinten sehr große unterlegscheiben verwenden.
vlt muss man aber eine große platte als gegenstück verwenden, damit es steifer wird.
hab es jetzt mit der mitgelieferten schelle am lenker montiert, obwohl der auch wackelt, gibt es keine probleme. ist zwar weniger aufgeräumt, dafür aber immer ablesbar
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hi Sigi74,
danke für die Rückmeldung. Somit fällt dann Wohl die Klappe auch aus. Ich halte euch auf dem Laufenden wenn ich einen passenden Halter und die dazugehörige Position gefunden habe.
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)
Ich habe jetzt folgende Lösung:
__________________
<<...tu es oder lass es...>>
Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-
Hi Daren,
ist absolut ne mögliche Lösung. Geht aber nur mit nem Ape, am OEM sehe ich den Platz nicht. Aber mein Ape sollte ja bald da sein
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)
...na dann passt das ja
__________________
<<...tu es oder lass es...>>
Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-
zum zitierten Beitrag Zitat von converted
Hallo Leute,
es gibt unter Euch vielleicht den Einen oder Anderen, der von einer -2013 Street Glide (SG) auf ein neues Modell (Rushmore) umgestiegen ist. Nicht alle haben dabei die Option Special gewählt und sind ohne OEM Navi unterwegs, welches meiner Meinung nach eh nicht das Gelbe vom Ei ist. Wie dem Auch sei. Ich bin kein Umsteiger habe aber eine SG ohne OEM-Navi und hab mir ein TomTom Rider gegönnt. Jetzt ist aber die Frage wohin mit dem Teil. Lenker ist möglich sieht aber nicht wirklich gut aus. Bei der -2013 SG gab es einen netten halter, mit dem man ein Navi an der Fairing befestigen kann. Leider geht das jetzt nicht mehr. Die Frage ist also, ob einer von Euch eine gute Lösung am Markt gesehen hat, die sich um das Thema kümmert. Tante Google und auch die SuFu habe ich bereits bemüht, ein Verweis darauf ist also überflüssig.