Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neue Slim - Umbau auf LED Rizoma Club S Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61495)


Geschrieben von O_MUC am 10.07.2015 um 13:12:

Habe ebenfalls vorne auf LED umgerüstet (Canbus Breakout). Ohne Equalizer. Frequenz der Blinker ist normal, nur die Anzeige im Cockpit blinkt mit doppelter Frequenz (womit ich leben kann).
Die neuen LED kommen mir allerdings ungewohnt schwach vor. Liegt das nun am fehlenden Widerstand?
Klärt mich auf bitte.


Geschrieben von Marco321 am 10.07.2015 um 15:24:

@Patrick hinten läuft alles ohne widerstand ? Dashboard i.O

@O-MUC der Widerstand würde nur das zu schnelle blinken der Kontrolllampe ausgleichen.
Zu schwach ? welche Blinker hast du verbaut ? vorher mal direkt an 12V gehalten als Vergleich ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von patrick_münchen am 10.07.2015 um 23:16:

So, vorne und hinten umgebaut.

Habe die Widerstände aus dem Rizoma Set ausprobiert, hat sich nichts geändert. Jetzt habe ich alles fertiggebaut ohne Widerstand. Kann damit leben, das im Tacho die Anzeige schneller blinkt,
Blinker selber passen...

Hauptsache die vier Riesen Ochsenblinker sind entsorgt :-).

Gruß Patrick


Geschrieben von Mondeo am 10.07.2015 um 23:38:

Hast du mal das Reseten probiert. Wurde hier mal beschrieben


Geschrieben von patrick_münchen am 11.07.2015 um 08:51:

Ne, wie geht das Reseten?


Geschrieben von Mondeo am 11.07.2015 um 13:27:

Das wir hier irgendwo beschrieben. Ich gehe mal auf Suche.
Ich hab's

Zitat aus einem anderen Forum: (Betrifft eine 2013 Softail Slim)

"LED Blinker sind vorne jetzt auch dran. Wie gesagt hinten waren auch schon.
Ende vom Lied: Blinker tuen was Sie tun müssen ohne relais, Frequenzgeber, Leistungswiderstände oder sonstige andere Teile die das ganze schön warm halten. Die Tacho Anzeige leuchtet schneller als der Takt auf dem Blinker, aber das hatte ich schon vorher nachdem hinten andere LEDs eingebaut hatte. So what ?

D.h., wie irgendeine von euch schon vermutet/gesagt hatte, die Harleys haben ab 2013 (wenigstens kann ich es für die 2013-FLS Slim bestätigen) die Elektronik soweit gebracht (mit Hilfe der yes we "Can Bus"-fahren), dass solche Änderungen heute, wie früher eine Birne Austauschen, geworden sind."

Also ja, dranbauen und schauen ob es geht, wahrscheinlich wird die Blinkeranzeige zu schnell blinken, dann kann man diese mit dem Teil von TB dazu überreden wieder normal zu blinken. Augenzwinkern Und nicht irritieren lassen, das TSSM benötigt ggf. einige Zeit sich darauf einzustellen/anzulernen.

Weiteres Zitat aus einem anderen Forum, Verfasser allgemein bekannt, unterschiedlich wertgeschätzt: :cool:

"Neue LED Blinker
Wenn man entweder vorne oder hinten LED Blinker installiert, muss man den TSSM neu anlernen. Dafür klemmt man die Batterie ab, klemmt sie wieder an, schaltet die Zündung auf IGN. Dann lässt man erst den linken und dann den rechten Blinker mindestens 5mal blinken. Dann schaltet man den Zündschalter wieder auf OFF. Dadurch hat das TSSM die neuen Widerstandswerte gelernt.

Leider kann man sich dadurch nicht den Widerstand sparen, wenn man ausschliesslich LED Blinker verbaut. Der TSSM verputzt nur entweder LED Blinker vorne oder hinten.


Reset der TSSM

Sollte die obige Option nicht funktionieren, dann muss man einen Reset des TSSM auslösen. Das geschieht so:

1. move handle bar kill switch to off position
2. turn your ignition key: on-off, on-off then on
3. hit the left turn signal twice. your turn signals and indicator light will flash 1 - 3 flashes
4. hit the right turn signal once. turn signals and indicator light will flash once.
5. hit the right turn signal once. turn and indicator signals will flash twice.
6. hit right turn signal once. turn and indicator signals will flash three times.
7. hit left turn signal once. turn and indicator signals flash to indicate error code
8. to now clear codes, hit left turn signal and hold down for 6 seconds until confirmation. turn and indicator signals flash twice.
9. turn the ign switch to off


Geschrieben von O_MUC am 11.07.2015 um 13:30:

@Marco321: den hier http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinker-Stripe-LED-mit-Alugehaeuse.html
Ist eigentlich ein Standard Teil von Custom Chrome


Geschrieben von Mondeo am 11.07.2015 um 22:18:

Die wollte ich auch. Sind aber zur Zeit nicht lieferbar unglücklich


Geschrieben von Jack Rabbit Slim am 11.07.2015 um 22:35:

So, hab vorhin die Rizomas verbaut - hat alles "wunderbar" geklappt.

War bei meiner 2013'er quasi plug&play Freude

Das einzige was mich wundert ist, das beim blinken im Cockpit das Kontrolllämpchen erst in ganz normaler Geschwindigkeit blinkta und erst nach ein paar Sekunden die Frequenz schneller wird verwirrt

Kennt jemand das Problem?

__________________
beste Grüße

Marc

don´t feed the trolls...


Geschrieben von bestes-ht am 11.07.2015 um 23:15:

Ja, wurde schon öfters geschrieben....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Jack Rabbit Slim am 11.07.2015 um 23:21:

Ah ok - hätte es so verstanden - entweder gleich mit zu hoher Taktfrequenzen oder es passt

Danke für die Info smile

__________________
beste Grüße

Marc

don´t feed the trolls...


Geschrieben von Marco321 am 12.07.2015 um 06:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die wollte ich auch. Sind aber zur Zeit nicht lieferbar unglücklich

haste vorher beim Erfinder gefragt ? wären auch billiger

Spezialblinker für Dyna / Softails


seit 2012 baut er diese Dinger fürs Forum , die Händler sind dann auf den Zug aufgesprungen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Mondeo am 12.07.2015 um 10:05:

Habe ich. Aber der junge Mann meldet sich nicht. Und ich bin sehr traurig darüber Augen rollen


Geschrieben von LenzBob am 12.07.2015 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Habe ich. Aber der junge Mann meldet sich nicht. Und ich bin sehr traurig darüber Augen rollen

Der Junge Mann ist eigentlich relativ zuverlässig mit melden...


Geschrieben von Sticki1 am 12.07.2015 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo NT Tom ,
damit kann ich doch leben , die Blinker Frequenz an sich funzt normal.
Und das die Anzeigefrequenz im Dashboard etwas schneller ist so what.
Wenn im Winter das Bike total umgebaut wird , lasse ich es mitmachen.
Bis dahin wird gebollert.
Grüsse
Guido

dasd du mit soviel elektronik am bike überhaupt klar kommst
großes Grinsen