Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Überteuerte Inspektion? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61193)


Geschrieben von Singlefighter am 11.06.2015 um 20:04:

Hoffe, man erkennt etwas


Geschrieben von memotec am 12.06.2015 um 00:14:

Gott sei Dank mach ich das selbst...


Geschrieben von Singlefighter am 12.06.2015 um 06:01:

Das werde ich in Zukunft auch, habs nur wegen der werksgarantie machen lassen


Geschrieben von helmtaucher am 12.06.2015 um 10:35:

Werksgarantie - und dann die Inspektion beim nicht autorisierten Schrauber machen lassen?? verwirrt Viel Spaß mit HD D im Garantiefall!!

Gruß von der Ostsee Augenzwinkern

__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt! Baby


Geschrieben von Karuso am 12.06.2015 um 13:13:

Und beim Preisvergleich auch drauf achten was für Ölqualität eingefüllt wird.
Lufitausch in unseren Breitengraden nach 8000 ist nicht notwendig, ausklopfen und ausblasen ist genug.

Ich persönlich traue den Werkstätten speziell HD Wertkstätten nicht über den Weg.
Wenn man sieht, was teilweise für gestallten an den Mopeds schrauben, wundert es mich nicht,
das es relativ häufig Beanstandungen an den durchgeführten Werkstattleistungen gibt.

Bei Std. - Sätzen von um die 100,- Euro, darf man vom Schrauber generell kompetenz und entsprechende sorgfalt verlangen.

Und Garantie wird nur gern bearbeitet wenn diese im Winter durchgeführt werden kann und zweifelsfrei zu 100 % an die Mo.Co. abrechenbar ist.


Gruß
Karuso


Geschrieben von Rainer 13 am 29.06.2015 um 10:22:

Allso, die 8000er am Freitag machen lassen.
Kunde wartet.
208 € bezahlt. Kein Luftfilter tausch. Ich glaube das machen die gerne.
Im Handbuch steht " Prüfen gege. warten.
Das hab ich dem Freundlichen gesagt und selber einen K&N eingebaut,
sonst wollte er 278€ haben.


Geschrieben von Neo am 29.06.2015 um 23:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rainer 13
Allso, die 8000er am Freitag machen lassen.
Kunde wartet.
208 € bezahlt. Kein Luftfilter tausch. Ich glaube das machen die gerne.
Im Handbuch steht " Prüfen gege. warten.
Das hab ich dem Freundlichen gesagt und selber einen K&N eingebaut,
sonst wollte er 278€ haben.

....hast denn deine rod aufem Prüfstand bzgl. Des k&n Luftfilters abstimmen lassen ?

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Karuso am 30.06.2015 um 07:36:

Keine Anst machen lassen, son K&N Lufti lässt so geingfügig mehr durch das es die ECU selbst ausgleichen kann.

Gruß
Karuso


Geschrieben von Neo am 30.06.2015 um 10:05:

...also wenn ein offener Auspuff zum K&N dazu kommt...ist eine Abstimmung meiner Meinung nach Pflicht !

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von MikeRoder am 30.06.2015 um 19:11:

Bin sicherlich nicht der Fachmann, aber wenn am Schnorchel an der Box noch Original ist, Kann auch der K&N Filter nicht viel mehr Luft kriegen.


Geschrieben von Rainer 13 am 30.06.2015 um 23:07:

Ich habe einen Jekill & Hyde, gleich beim Kauf anbauen lassen.
Ich hab das Protokol vom auslesen ja mit der Inspektionsabrechnung bekommen,
da wurden keine Fehler gefunden und bei der Position Luftfilter ist K&N eingetragen.


Geschrieben von turbo am 01.07.2015 um 09:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von MikeRoder
Bin sicherlich nicht der Fachmann, aber wenn am Schnorchel an der Box noch Original ist, Kann auch der K&N Filter nicht viel mehr Luft kriegen.

bei einigen einstellungen bekommt nicht mal mit dem originalen filter genug luft an um nen vernünfigen drehmomentenverlauf hin zu bekommen.
Sieht man bei vielen diagrammen die hier schon gezeigt wurden. Einbruch ab 5500 umdrehungen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder