Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwarze Schrauben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60949)


Geschrieben von slipringbody am 05.06.2015 um 16:47:

@ Börtches besten Dank für den Hinweis cool

__________________
Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen. Baby


Geschrieben von Moos am 05.06.2015 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shamrock
@Moos:

http://www.bauer-galvanik.de/schwarzchrom.html

Ich weiß schon was Schwarzchrom ist, konnte nur deinen Post mit den Hieroglyphen dahinter nicht deuten. Augenzwinkern
Die Frage bleibt:
Wo gibt es schwarz verchromte Schrauben? großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Black Gremlin am 22.03.2016 um 11:34:

Möchte das Thema noch mal hochholen.
Hat evtl. jemand mittlerweile eine Bezugsadresse für schwarze Motorschrauben gefunden?
Ins besondere für Derby- Timer- und Inspektionscover.

Gruss Rene 


Geschrieben von Börtches am 22.03.2016 um 11:48:

nee, hatte aber die Idee, mit einigen hier mal paar hundert Schrauben zu kaufen, und diese zur Galvanik zu senden.-Schwarzverchromen lassen.
 

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von slipringbody am 22.03.2016 um 11:59:

Moin,
da wäre ich mit dabei !!

__________________
Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen. Baby


Geschrieben von Black Gremlin am 22.03.2016 um 12:15:

Da fängt es dann aber wieder an das einer sich die Arbeit machen müsste die passenden Schrauben und eine Firma raus zu suchen und alles zu organisieren.
Wie in den meisten Foren wird das dann bestimmt eine endlos lange Geschichte und am Ende kommt nix bei rum.
Ist leider meistens so.
Ansonsten wäre ich, wenn der Preis stimmt auch dabei.

 


Geschrieben von Sergio8 am 22.03.2016 um 12:39:

Bin auch mit dabei!


Geschrieben von Kano24 am 22.03.2016 um 16:49:

währe auch mit dabei
 


Geschrieben von Börnie am 22.03.2016 um 19:49:

Das wäre wohl eher ne Aktion für den Winter !


Schöne Grüsse, Börnie


.
 

__________________
.




.


 


Geschrieben von Marcus am 22.03.2016 um 20:42:

Vielleicht bisschen am Thema vorbei aber funktioniert einigermaßen.
Habe letztens einige Schrauben brüniert und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, Langzeiterfahrung bezüglich Rost hab ich allerdings noch keine.
Auf YouTube gibt es einige Videoanleitungen dazu, einfach mal suchen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Börtches am 22.03.2016 um 23:13:

@Marcus
Brünieren taugt nichts, warte mal ab nachdem ersten waschen oder auch nur regen.

@Börnie
ja denke ich auch im Winter mal wieder hochholen. Weil jetzt hab ich ganz ehrlich auch keine Lust dazu.
Aber vl. Arbeitet ja einer aus dem Forum in der Galvanik...

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Sergio8 am 23.03.2016 um 12:13:

Mit Sicherheit ist das ein Projekt für den Winter aber man könnte die Schrauben jetzt schon besorgen und jeder kann sie dann verbauen
wenn es für Ihn Sinn macht. Da es wohl ne weile Dauert mit Organisieren und allem drum und dran is ratz fatz wieder Winter Augenzwinkern


Geschrieben von Senf am 23.03.2016 um 13:15:

Ich wäre auch sehr intersiert an den schwarzen Schrauben großes Grinsen

Gruß Micha


Geschrieben von Stephan13 am 23.03.2016 um 13:21:

Wie wäre es, die Schraubenköpfe mit Krepp abkleben und dann mit "Gefühl" etwas von dem guten Wrinkle Lack (VHT?) aufsprühen.
Hält bei mir bomben fest, ist Hitzebeständig und zufällig fast genau die Farbe der Motoren.


Geschrieben von hellboy_AUT am 23.03.2016 um 13:26:

schrauben lackieren is meiner meinung nach käse mit himbeeren ;-) denn wenn du an die schraube mit nem torx/imbus usw mal ranmusst, dann wars das mit dem lack cool