Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Dot4 oder Dot5 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60894)
Hi, ich möchte das Thema von Nöbi gern nochmal aufgreifen. Wollte gestern meine Originale Bremsleitung gegen Stahlflex tauschen und sah wie Nöbi, Vorderrad DOT 5 und Hinterrad DOT 4. Es ist eine 2006 Fat Boy. Kennst jemad das Problem? Ist das normal, oder hat da mein Vorbesitzer den Deckel vom Ausgleichsbehälter getauscht (Original Harleyteil)?
Hi Lenny
mit starker Wahrscheinlichkeit hat der Vorbesitzer den vorderen Deckel getauscht. Ist der verchromt??
Komischerweise werden die verchromten Deckel mit DOT5 Aufdruck billiger verkauft als die mit DOT4. Vorsichtshalber einfach mal Flüssigkeit aus dem vorderen Behälter nehmen und mit DOT5 mischen dxnn siehst Du was drinn ist. Dot 4 und Dot5 verbinden sich nicht
__________________
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
Hi Dank Dir für die schnelle Antwort, der Deckel ist schwarz und sieht eigentlich nach Original aus , ist ein US Import von Anfang 2006, hatte jetzt noch die Überlegung ob es vielleicht Übergangsmodelle gab, mein Händler meinte ab 2006 kam DOT 4 rein
zum zitierten Beitrag Zitat von WBP
Das sieht man schon an der Farbe im Schauglas was drin ist Dot 5 ist violet egal welcher Hersteller .Dot 4 ist Bierfarbend .
__________________
Keep it simple
Die Farbe der Bremsflüssigkeit ist kein Indikator für DOT, da diese Herstellerhabhängig ist.
Harley hat bis September 1976 DOT 3 verwendet, danach DOT 5.
In den Jahren 2005 bis 2008 ging die Factory - modellabhängig - wieder auf DOT4 zurück, bei:
- Touring 2005,
- Dyna und Softail und V-Rods 2006,
- XL 2007 und XR 2008.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hi Danke für eure Antworten, denke werde mal alles ablassen und einen Schluck Dot4 drauf kippen, wenn es sich nicht verbindet, soll es wohl Dot5 sein, wenn es sich verbindet Dot4, Mal sehen, kann ja mal Bescheid geben :-)
Hallo,
ich fahr ne 2013er Slim und habe sowohl in meiner Bedienungsanleitung als auch auf dem
Behälter DOT 4 stehen!
Gruß,
Uwe
__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim
Ich hänge mich mal hier dran:
Habe gestern an meiner 01er Heritage die Bremsflüssigkeit abgesaugt, da ich wegen Lenkerwechsel die Leitung tauschen muss.
Die Heritage nutzt ja DOT5 Bremsflüssigkeit, aber die Farbe hat mich etwas stutzig gemacht.
Ich kenne DOT5 nur in rot / violett, aber die abgelassene Flüssigkeit ist eher so gelb/bernsteinfarben.
Bremsflüssigkeit wurde schon länger nicht mehr gewechselt.
Verliert die Flüssigkeit nach einiger Zeit die rote Farbe oder ist da vielleicht eine andere Bremsflüssigkeit drin, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Ja, mit den Jahren verändert sich der Farbton.
__________________
.
Und vor allem ist die DOT Suppe von der Factory neu schon Bernsteinfarben.
zum zitierten Beitrag Zitat von tza187
Und vor allem ist die DOT Suppe von der Factory neu schon Bernsteinfarben.![]()
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Kenne ich auch so, das was ich hier habe aus der Original Harley Davidson Verpackung ist Bernsteinfarben.
zum zitierten Beitrag Zitat von tza187
Kenne ich auch so, das was ich hier habe aus der Original Harley Davidson Verpackung ist Bernsteinfarben.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
DOT 5 Silicone Based
Ok...dann dürfte Sie aber schon älter sein.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.