Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- 1949 gekauft. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60887)
Die genauen Unterschiede kenne ich nicht, dass muss Dir ein Pan-Spezialist sagen.
Schau doch mal im Pre-Evo-Forum, da sind die Experten!
Ach so, Nochwas:
Es Werden bei sehr seltenen Oldtimern, zB. Bugatti oder Mercedes SSK, Rahmen, die nicht mehr vorhanden sind, oder nicht mehr rettbar sind, neue Rahmen aufgebaut und legal als Oldtimer zugelassen. Allerdings wird sowas dem Käufer mitgeteilt.
Hoffentlich war es kein Fake. Aber sonst top Bike!
Als erstes:
Lass Dir das Moped nicht madig machen.
Wichtig: Der Rahmen scheint original zu sein!! Wenn es ein VG Rahmen wäre, würde der sehr viel "neuer" aussehen - die Gussnummern und das was auf den Bildern zu sehen ist, sieht original aus.
Wichtig: Motor, dass dieser gut läuft, von der Motornummer und den Köpfen zum BJ. passt. Tut er auch.
Die paar kosmetischen Teile, wie z.B. der Ochsenkopf passen definitv nicht:
hier eine originale 1949:
http://rustyknuckles.blogspot.de/2014/06/original-1949-panhead-ready-to-be-yours.html
Hallo,
Glückwunsch zu dem tollen Bike...ich würde sie Original getreu wieder aufbauen dann behält sie als Kulturgut ihren Wert...ist zu schade um ein Custom draus zu machen finde ich...dennoch wünsche ich viel Freude mit dem Bike.
Gr.
Klaus
__________________
Gruß
Klaus
Erst anhalten, dann absteigen!
Schliesse mich den anderen an .. Tolles Bike
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von Stocker85
wie kann cih das raus finden?