Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremse entlüften (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60165)


Geschrieben von grizly am 19.07.2018 um 08:57:

Das Problem hatte ich an meiner Yamaha mit 6 Kolben Sätteln auch. Ich habe dann auch die an sich guten Stahlbus Nippel gekauft. Aber auch das brachte nichts.
Die Lösung ist das Eezibleed System. Dabei wird die Bremsflüssigkeit mit Druckluft durch das System gedrückt. Bin echt begeistert von dem System und es ist auch noch billiger als 2 Stahlbus Nippel.
Ich habe damit auch das ABS System der Harley entlüftet.
Bei dem Eezibleed sind verschiedene Deckel für den Ausgleichsbehältet dabei. Für die Harley musst du dir einen Deckel selbst bauen. Nimm einfach ein Stück 2mm Alublech 5x5 cm und bohr 3 Löcher rein. 
Zwei für die Befestigungsschrauben des Deckels und ein 10 er Loch um den Druckluftschlauch aufzustecken.
Die Druckluft kommt aus deinem Reifen.Du steckst einfach den Schlauch auf das Reifenventil

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Oli-V2 am 19.07.2018 um 10:05:

Danke für die Tips! Mit Druckluft ist natürlich auch komfortabel. Ist ne Überlegung wert.

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von bestes-ht am 19.07.2018 um 12:19:

Ich hatte auch schon div. Probleme beim Bremssattelumbau/Überholung.
Ich habe die Bremssättel immer vorgefüllt, Bremsleitung gefüllt, versucht mit wenigst Luft die Teile zu Verbinden.
Dann  von unten nach oben gefüllt, den Bremssattel dabei nicht montiert und immer wieder bewegt und geschüttelt.
Leitungsabzweig auch demontiert und mit Steigung nach oben beim Entlüften gehalten.
Dazu ist eine zweite Person hilfreich. Wenn dann Druck auf dem System war, mit einem Unterdruckentlüftungsgerät noch einmal ordentlich nach unten gespült/entlüftet.
Dabei nicht mit Flüssigkeit sparen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Oli-V2 am 19.07.2018 um 14:03:

Jetzt geht's wieder. Hab auch von unten mit ner Spritze befüllt, dann hatte ich schon minimalen Druck. Erst als ich das Motorrad soweit es ging nach rechts gekippt hab und nach rechts gelenkt (Bremssattel abbauen konnte ich nicht weil die Schrauben schon abgenuddelt sind und ich keinen Ersatz habe), so dass die Entlüfterschraube wirklich am höchsten war, konnte ich richtig Druck aufbauen und entlüften. 

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von WBP am 19.07.2018 um 18:01:

Schau mal hier https://www.polo-motorrad.de/de/entlufterhohlschraube-alu-unf-3-8-24-ohne-kappe.html

Das ist das Teil zum Top Preis . W&W möchte mehr .


Geschrieben von Oli-V2 am 19.07.2018 um 20:10:

Der Preisunterschied ist natürlich enorm zu W&W.  Danke für den Tip. Kommt aber erst drauf wenn ich das nächste mal an  die Bremse muß.

Ich verstehe das aber richtig, das Ventil wird gegen die normale Entlüfterschraube getauscht?
Weil es bei der Abbildung bei W&W so aussieht als gehörte die Schraube dorthin wo die Leitung am Sattel angeschloßen wird, es waren auch 2 Dichtringe auf der Abbildung. Das wäre ja schon wieder blöd weil der Entlüfter dann unten am Sattel sitzt und man die Luft zwar aus der Leitung, nicht aber aus dem Sattel bekommt.

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von Moos am 19.07.2018 um 22:29:

Diese Entlüftungsschrauben gibt es sowohl als Hohlschraube mit integriertem Ventil als auch nur als Ersatz für das normale Entlüftungsventil. Je nach Einbaulage kann dieses oder jenes sinnvoller sein, meist ist aber das normale Ventil besser zum Entlüften, da dieses in der Regel oben am Sattel eingeschraubt ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Oli-V2 am 19.07.2018 um 23:13:

Ok, danke!

__________________
Gruß Olaf