Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fuelpack 3, Power Vision oder Supertuner? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60074)
bezugsquelle von mir war harley-teile.eu
Auch Android bekommt Updates von V&H, bin schon auf Android 5.1 und es funkt noch immer.
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Habe einen Super Tuner Pro von meiner Unfall 48.
Hat da jemand Interesse.
Keine Ahnung ob den ein Profi verwenden kann.
Hat mal 550 Euro gekostet.
Ich hänge mich mal hier mit rein um nix neues auf zu machen....
Da dieser Beitrag etwas älter ist würde mich interessieren zu welchem Tool ich heute am besten greife.
__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!
FP3, da super einfach zu bedienen und die vorgefertigten maps schon top sind. Außerdem ist die Bluetooth Funktion einfach der Hammer.
Powervision - da braucht man den Bluetooth Kram nicht, macht man alles vom Gerät selbst aus.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Also ich nutze an meiner XR1200X den Patriot Topfueler. Passt.
Fuelpak. Weil mein Handy immer dabei ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Powervision - da braucht man den Bluetooth Kram nicht, macht man alles vom Gerät selbst aus.
Nach dem was ich gelesen habe scheint wohl das FP3 für Anfänger das einfachste zu sein
__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!
So siehts aus. Anstöpseln und Zündung an da bekommt das Teil Strom und kann mit der App gekoppelt werden u d dann das machen was dein Handy sagt. Dann deine passende Map laden und aufs Steuergerät flashen. Fertig.
Bin von FP3 auf Supertuner umgestiegen.
Das FP3 hat irgendwie nix gebracht. War alles nur Gefühlt besser, anfangs voll begeistert und am Ende aber enttäuscht.
Die 2017er Modelle kann man in der Drehzahl auch nicht verändern, nur ältere Modelle.
Mit Supertuner ist alles möglich, muß zwar alles Harley machen aber sie geht direkt danach auf den Prüfstand.
Dann hat man alles schwarz auf weiß oder bunt je nach Drucker. und sie läuft wirklich gut.
Jetzt bin ich zufrieden.
p.s. braucht jemand nen benutztes FP3 für Schmales?
Das fp3 ist nach einmal flashen für andere bikes nur noch zum Fehler auslesen zu gebrauchen, da mit bike verheiratet.
ich weiß, vielleicht gibts ja nen PC-Nerd der sich da reinhacken möchte.
Ich kann das ding auf jeden Fall nicht für 2017er Sportster empfehlen. Die Kohle ging zum Fenster raus, das Ergebnis ist .........."nüchtern".
Man geht der Werbung der einfachen Bedienung auf den Leim.
Für mich war es Lehrgeld.
zum zitierten Beitrag Zitat von Frankenstein
Mit Supertuner ist alles möglich, muß zwar alles Harley machen aber sie geht direkt danach auf den Prüfstand.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.