Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60036)
Doch, tue ich. Ich finde solche Signaturen nur irgendwie protzig (so wie manche HD-Bekleidung ubd gewisse Uhren ...). Ich habe es mal sanft korrigiert. Fahre ne aktuelle RK.
Gerade innerhalb eines spezifischen Forums finde ich es ehrlich gesagt genau das Gegenteil: einfach hilfreich für Andere, die meine Fragen beantworten. Dann weiss man wenigstens, was derjenige fährt, und worauf sich die Frage wahrscheinlich bezieht.
Sonst gebe ich dir Recht.
__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91
Ok, verstehe ich
nun ja ,ich stehe ja demnächst auch vor der Frage ,welche Reifen soll ich nehmen.
ich weiß nur eines.:Weißwand auf alle Fälle,
Ansonsten hab ich voriges Jahr bei meiner Südfrankreich/Korsika Rundfahrt keine Probleme mit Dunlop gehabt, auch bei Nässe nicht, ich fahre eher zügig........hinterher.
es war allerdings auch meine alte RK Bj.05.
Gruß Frank
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Auch ich lasse mir nächste Woche wieder Dunlop auf meine RK 2003 aufziehen , weil ich einfach damit zufrieden bin und keinen Grund sehe, zu wechseln.
__________________
Heribert
nette Grüße aus der Lausitz
So nach langem hin und her habe ich mich für die ME888 entschieden.
Kriege die Reifen Ende der Woche aufgezogen und werde euch hier
berichten ob ich mit den Reifen zufrieden bin
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
gestern musste ich in meiner Garage feststellen, dass ich mir aus Port Grimaud an meiner Road King ein unfreiwilliges Mitbringsel mitgebracht hatte...-
Somit ergeben sich bei mir auch ein paar Reifenfragen!
Was würde denn der orig. DUNLOP Schlappen in 180/65 16 beim HD-Händler kosten?
Da ich nicht mehr fahren kann, muss ich den eh selber ausbauen.
Gibt es hier eine Ausbau-Anleitung? Bzw. gibt es etwas Besonderes zu beachten?
-
Gruss
Nico
Der 180er Dunlop WW kostet ca 210 € + Schlauch im Net beim Freundlichen nochmal 100 mehr + einbau
Wenn du keine 36 Nuss hast dann wird es schwierig . Bremsscheibe muss nicht raus ,Beide Auspuffendtöpfe müssen ab . Linke Seite Kofferbügel abschrauben bisschen fummelig mit dem Bremssattel aber klappt alles mit etwas Geschick. kleine Makierungen wo was genau war helfen auch , auf ABS Sensor achten . Hier findest du auch hilfe im Prinzip das gleiche Ausbau Hinterrad ab 2009
__________________
Trust The Universe
Danke für die Antwort!
-
Schlauch???
Ich dachte meine 2013er RK wäre schlauchlos...?!?
Gruss
Nico
Road King Speichenfelgen mit Schlauch
__________________
Trust The Universe
Aha...!
-
Und da meine 2013er Road King keine Speichenfelgen hat, hat sie folglich auch schlauchlose Reifen!
-
Grüssle
Nico
Sinniger Weise hast Du Dir scheinbar eine Speiche eingefahren.
So, nach gründlicher Begutachtung hat mein Reifen-Fachmann von einer Reparatur/ Vulkanisierung meines Schlappens abgeraten. Der Krater war doch zu groß...!
-
Danach war es meine Absicht, zwei neue METZLER 888 zu ordern.
Es blieb aber bei einer Absichtserklärung, da eine Anfrage meines Händlers ergab, dass der auf absehbare Zeit nicht lieferbar wäre...!?!
(Ein suboptimales Marketing...!)
Ich habe nun zwei neue HD-DUNLOPS geordert!
-
Grüssle
Nico
Hier zum Thema noch eine Zusatzinformation hinsichtlich Verwendung von Conti Milestone auf der 2014er Road King (Antwort von Conti auf meine Anfrage bez. Freigabe)
"Sehr geehrter Herr xxxx.
Vielen Dank für Ihre Email.
Leider haben wir für die genannten Reifen in Verbindung mit dem Fahrzeug Harley-Davidson Road King Classic , keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Freigabe vorliegen.
Eine Freigabe für den MT90 ist zur Zeit nicht geplant.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Ralf Vogel
Technischer Produkt Service
Kundendienst Reifen"
zum zitierten Beitrag Zitat von sg-joe
Hier zum Thema noch eine Zusatzinformation hinsichtlich Verwendung von Conti Milestone auf der 2014er Road King (Antwort von Conti auf meine Anfrage bez. Freigabe)
"Sehr geehrter Herr xxxx.
Vielen Dank für Ihre Email.
Leider haben wir für die genannten Reifen in Verbindung mit dem Fahrzeug Harley-Davidson Road King Classic , keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Freigabe vorliegen.
Eine Freigabe für den MT90 ist zur Zeit nicht geplant.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Ralf Vogel
Technischer Produkt Service
Kundendienst Reifen"