Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Wobble & Weave (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59665)


Geschrieben von Horsehide am 21.04.2015 um 08:20:

@Ralf

Lies mich.

Das dürfte deine Frage gut beantworten. Ich habe die FXDX schon mal ausprobiert.

Lies mich auch noch.

Die Maschine ist kürzer als die Dyna Wide Glide. Das Heck ist verkürzt. Gabel und Rake im Lenkkopf sind völlig anders. Dadurch neigt sie im Zusammenspiel mit den strafferen Federungskomponenten kaum oder fast nicht zum pendeln. Mein Eindruck war das sie sich fast wie eine Nightster verhält beim fahren. Die Nightster oder die 48 sind auch sehr gute Maschinen. Leider bin ich mit 183 cm etwas zu groß dafür.

Gruß
Michael


Geschrieben von fxdxfix am 21.04.2015 um 13:47:

@Michael

Hier wobbels auch. Der Testfahrer ist aber auch schon um einiges flotter unterwegs als die Gruppe auf Deinem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=Gmw6QppXnEY

Gruß

Ralf


Geschrieben von Horsehide am 21.04.2015 um 18:58:

@Ralf

Yes Sir. Den Kandidaten habe ich auch schon gesehen. Ich schmeiß den True Track mal ins Rennen. Man lernt ja nie aus. Vielleicht stabilisiert er ja nur mein Gewissen vor der Kurve. ( Gib Gas Papa. Kann doch nix passieren. ) Und wenn doch behaupten die eh ich könnte nicht fahren. großes Grinsen

Oder die machen es gleich wie GM. Regress wegen 80 Toten. Nee Freunde. Das war doch vor der Insolvenz. Den Briefkasten gibt es nicht mehr. Egal. Wenn einer an der Weinstraße im Weinbergdraht hängt dann fragt nicht blöde sondern schneidet mich raus. großes Grinsen

Das seid ihr mir schuldig für meine Mühe.

Gruß
Michael


Geschrieben von blackbike22 am 22.04.2015 um 07:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von fxdxfix
@Michael

Hier wobbels auch. Der Testfahrer ist aber auch schon um einiges flotter unterwegs als die Gruppe auf Deinem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=Gmw6QppXnEY

Gruß

Ralf

.........genau aus diesen Gründen steigen immer mehr Polizeieinheiten auf Victory um

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von roki63 am 22.04.2015 um 14:33:

also ich neige auch eher dazu, dieses wobbeln (das bei meiner RK in ganz bestimmten kurvensituationen zwar nicht so stark wie auf dem polizeivideo, aber doch deutlich spürbar auftritt)
in der schwinge als solcher zu verorten.

ich habe die maschine diesbezüglich schon öfter geprüft.... also speichenspannung, luftdruck sowieso, lagerspiel der schwinge, des lenkkopfes, evtl. rastung der lenkkopflager, radlagerspiel:

alles fehlanzeige (oder eben möglicherweise in einem nicht spürbaren bereich).

wenn ich mich aber mit meinem fuss am schwingenlager abstütze, und dann am hinterreifen (kräftig!) ziehe, kann ich beobachten, das die schwinge ein wenig "mitgeht".
es ist aber keine bewegung, die auf irgendein spiel hindeuten würde......

so ganz massiv ist die schwinge der RK (bj 2000) im hinblick auf das fahrzeuggewicht ja nicht ausgelegt.......

V


Geschrieben von Ritchy059 am 23.04.2015 um 19:25:

Tourer , also auch Deine Road King, wie auch meine zwei Harleys (Dyna, Road King) sind wie die komplette Tourer und Dyna Reihe entkoppelt.

Heißt auch Dein Motor, Schwinge ist in Gummilagern... deswegen das Wackeln...

Was Du tum kannst, TrueTrack und/oder: http://maxomation.de/de/produkte/fahrwerk.php

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Horsehide am 23.04.2015 um 19:53:

@Ritchy

Gerade die RK ist eine der Maschinen die am stärksten betroffen ist. War Gestern in Dudenhofen bei einem Custom Service und hatte mal das Thema kurz angesprochen. Custom Leute sind ja immer auf dem aktuellen Stand. Seiner Meinung nach wäre die Dyna mit neuen Motorlagern problemlos im Handling wenn ich ihn richtig verstanden habe. OK. Meine Frage war bis zu welchem Grad. Als Geradeausgänger bei gutem Strassenbelag ? OK. Der Dyna wird das aber nicht gerecht. Wenn ich dann bei meiner violetten Baujahr 1995 noch auf Breitreifen gehe wird es auf der Landstrasse sehr eng. Nicht selten das ich einige Kurven zumindest mit bis zu 120 Km/h über Land anfahre. Dann wird es beim Herausbeschleunigen sehr eng. Und das beim 1340 ger Motor. Das ist für meine 2002 er Twin Cam schon nicht mehr machbar. Der Motor ist durch das mehr an Komponenten schon sehr Kopflastig. Das drückt enorm beim Bremsen vor der Kurve auf das Steuerkopflager und entlastet den Arsch noch um einiges mehr. Zur richtigen Traktion im Kurvenausgang mit der Twin hilft wirklich nur beherztes Gasgeben. Das gleicht für einen ungeübten Fahrer aber einer Kamikaze Nummer. Ich überhole schon gerne mal eine Nightster oder 48 in den Kurven. Und das mit einer Dyna. Aber Wide Glide. Deshalb kam die erste Dyna Sport auch nicht als Twin Cam. Meine Vermutung. Wäre zu Kopflastig geworden. Eine 1995 ger FXDWG durch Kurven und Kreisverkehre zu treiben ist natürlich noch mal ein anderes Thema. Bin aber dran.

Michael