Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie in Satteltasche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59459)


Geschrieben von Grisu1340 am 13.04.2015 um 22:27:

Die Idee mit der Batterie in der Satteltasche ist nicht neu. Wird aber mit Sicherheit zu Problemen führen:

- die Batterie muss fest am Fahrzeug verankert sein. Also mal eben so in die Satteltasche stellen is nicht.

- auch eine Lose Batterie und/oder wackelnde Satteltaschen sind nicht sonderlich gut verträglich für die Bat. . Schütteln, hin und her schlagen, Vibrationen mögen die Dinger nicht.

- und dann gibt es da noch die Herren vom TÜV. Spätestens da wird es ein no go geben.

Macht euch doch erst einmal bei einem Ing. vom blauen Verein schlau, ob so was geht. Dann habt Ihr auch die Möglichkeit mit den Herren zu sprechen wie die es gerne haben möchten. Da ist manche Eintragung und/oder Umbau einfacher weil der Mann gleich mit ins Boot geholt wird als ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Meine 5Cent.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Black Skull am 14.04.2015 um 00:49:

Ich finde die Idee jetzt gar nicht mal so abwegig. Wenn man das technisch vernünftig ausführt ist das doch ok und machbar.

Wenn man stabile Aufnahmepunkte für die Satteltasche hat kann man doch in die Tasche einen stabilen Rahmen für die die Batterie und auch noch das Steuergerät bauen.

Die entsprechenden Kabel in gleichem Querschnitt verlängern und möglichst unsichtbar verlegen sollte auch machbar sein.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Grisu1340 am 14.04.2015 um 14:07:

Hi
Ich sag ja nicht, das es unmöglich ist und wie geschrieben ist die Idee ja auch nicht neu. Doch bevor hier wild rum spekuliert wird, es der einfachste weg, der zum TÜV und mit dem Herrn Ing. sprechen wie er es denn haben möchte und ob überhaupt....
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Haxli. am 14.04.2015 um 14:16:

Schütteln und vibrieren tut die Batterie da wo sie Original ist auch! Den Herren vom TÜV wird das herzlich egal sein wenn die Gute in der Tasche fixiert ist da sich ja von der Sicherheit her nichts verschlechtert. Die Kabel kannstan der Schwinge sauber verlegen...

__________________
Nur die Harten kommen in den Garten! Baby


Geschrieben von Grisu1340 am 14.04.2015 um 15:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Haxli.
Schütteln und vibrieren tut die Batterie da wo sie Original ist auch! Den Herren vom TÜV wird das herzlich egal sein wenn die Gute in der Tasche fixiert ist da sich ja von der Sicherheit her nichts verschlechtert. Die Kabel kannstan der Schwinge sauber verlegen...

Hi Haxli
Du hast gefragt und ich hab meine Erfahrungen kund getan.....
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Black Pearl am 14.04.2015 um 16:59:

Zitat von Haxli.
Schütteln und vibrieren tut die Batterie da wo sie Original ist auch! Den Herren vom TÜV wird das herzlich egal sein wenn die Gute in der Tasche fixiert ist da sich ja von der Sicherheit her nichts verschlechtert. Die Kabel kannstan der Schwinge sauber verlegen...

Das mag ja gut sein, spiegelt aber nur Deine eigene Meinung darüber wider und muss nicht wirklich mit der des Ingenör's übereinstimmen. Kann mich auch dunkel dran erinnern, dass eine Batterie eines Kfz mit selbigen fest verbunden sein muss. Und das ist sie in einer Tasche definitiv nicht, egal wie man was drinnen und draußen befestigt. Kann mich da aber auch täuschen.
Nichts desto trotz würde ich, wie grisu schon schrieb, sowas (und generell jegliche größere Umbauten) vor dem Beginn der Arbeiten mit dem Herrn Ingenör absprechen. Denn das ist auch meine persönliche Erfahrung, dass es im nachhinein keinen Stress gibt.
Nichts ist ärgerlicher als voller Tatendrang ein Umbau nach dem anderen zu machen, dann voller Stolz zum Ingenör der einem dann die Hälfte der Sachen sprichwörtlich um die Ohren haut, ganz bestimmt in vielen Fällen auch zu recht.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Marcel77 am 14.04.2015 um 17:12:

wenn es darum geht, den bereich unterm sitz für einen schicken öltank frei zu bekommen, warum denn nicht, wie bei ralf seinem umbau?! wie genau er das befestigt hat, weiss ich nicht, aber die sitzt hinterm motor unter der schwinge. saubere lösung und platz in der tasche.

Saison kann wieder losgehen


Geschrieben von c53 am 14.04.2015 um 19:27:

Ich würde die variante mit einem kasten unter der Schwinge und einer Hawker Odyssey immer wieder machen. batterie ist kräftig genug und man sieht sie überhaupt nicht. OK Touren ins Gelände oder mal eben mit 30 über den Bordstein ist nicht mehr - aber wer macht sowas schon.
Gruß
C53


Geschrieben von Haxli. am 15.04.2015 um 00:21:

Saubere Lösung danke!

__________________
Nur die Harten kommen in den Garten! Baby


Geschrieben von Spe76 am 15.04.2015 um 10:04:

lass dir doch noch ne Tasche basteln, die du über den Kasten ziehen kannst, wenn du so auf Taschen stehst großes Grinsen , dann entfällt noch die Optik von der Kiste.


Geschrieben von 911 am 15.04.2015 um 10:15:

Hallo ,
nur ein Beispiel:
Batterie im Batteriekasten vorne unten am Rahmen befestigen , eine Art Tooltasche als Verkleidung des Batteriekasten.
Lederverkleidung oder Lack auf über dem Batteriekasten interessiert keinen Graukittel.
Vieles machbar , aber wie schon viele sagten , erst nachfragen um auf der sicheren Seite zu sein.
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Haxli. am 19.04.2015 um 11:24:

Öltank drin warte noch auf die neuen Kabel für die Batterie! Ich steh net so Taschen ich will nur die Batterie net mehr sehen!

__________________
Nur die Harten kommen in den Garten! Baby


Geschrieben von Börnie am 20.04.2015 um 21:32:

Folgende Dinge sind interessant :

- der Akku muss fest montiert sein - rummwackeln darf der nicht ( auch wenn im das nix ausmacht )
- die Kontakte müssen abgedeckt sein ... Schutz gegen möglichen Kurzschluss
- Leitungsverlegung mit ausreichendem Querschnitt und geschützter Verlegung, sowohl
gegen mechanische Beschädigung im Betrieb wie auch als Berührungsschutz
- keine brennbaren Teile im direkten Umfeld
- Belüftung


Schöne Grüsse, Börnie


.

__________________
.




.


 


Geschrieben von waxlrose am 21.04.2015 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Haxli.
Öltank drin warte noch auf die neuen Kabel für die Batterie! Ich steh net so Taschen ich will nur die Batterie net mehr sehen!

Sieht wirklich gut aus cool ...nur frage ich mich wohin mit EFI. Das Problem, da Vergaser, hast du ja zum Glück nicht...

__________________
S&S


Geschrieben von Haxli. am 24.04.2015 um 14:45:

So für's erste

__________________
Nur die Harten kommen in den Garten! Baby