Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Spannungsregler / Lichtmaschine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59382)
Hi,
an meiner V-Rod (2004) wird die Baterrie nicht geladen, zeigt das Fehlerspeicher an oder nicht? Falls ich die Antwort im Forum übersehen habe, sorry, dann bitte den Hinweis auf passenden Link...
Danke.
will ja nicht flaxen, aber wieso schaust du dir dein kombiinstrument nicht mal an? Wenn da ein fehler im speicher ist, hast du das auch in der anzeige. Ansonsten geh mal auf fehlerspeicher auslesen. Oder schau ins handbuch.
Woher weist du denn das die batterie nicht geladen wird? Hast du die reglerspannung gemessen wie hier beschrieben?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Spannungsregler / Lichtmaschine
Zuerst habe ich im Tacho nachgeschaut, 0 Fehler, deshalb meine Frage, dann habe ich beim laufenden Motor Batteriespannung gemessen, sie wird nicht geladen (Batterie 2 Tage alt).
Irgendwo habe ich gelesen, dass es für die Vrod 140 Fehlermedungen gibt, tauchen die alle im Tacho auf oder sind die nur über Diagnosegerät auslesbar?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
tauchen alle im tacho auf. Wenn du gemessen hast, wird es dann wohl der regler sein.
Aus der lima kommen ca. 27 und aus dem regler umme 13 volt. Werte stehen am anfang des threats
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Spannungsregler / Lichtmaschine
Danke, das heißt, wenn Lima oder der Regler hin ist wird vom Fehlerspeicher nicht erkannt, bei mir war's niedrige Batteriespannung (rotes Batteriesymbol im Tacho und gelbes für Motorsteuerung).
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
niedrige Batteriespannung ist ja nicht der Fehler der Batterie.
Also hast du doch ne Fehlermeldung bekommen. Ladestrom ist das Problem.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Bevor ich den Fehlerspeicher gelöscht habe, konnte folgendes auslesen:
HD Fehlerspeicher
P
P0505
P0562
PN 32776-04
S
None
PN 68924-00C
C
None
Ich war der Meinung, mit der Ladung hat's nichts zu tun...
P0505 - Leerlaufregler Spannung niedrig
P0562- Batteriespannung zu niedrig. (ist aber ne Folge beim ersten code)
Das andere sind teilenummern.
68924-00C ist das sicherheitsmodul. Aber das ist alle unwichtig weil die teile natürlich alle nicht richtig arbeiten wenn die spannung runter ist.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ja, das habe ich auch entziffert, deshalb meine Frage ob Fehlerspeicher defekte Lima oder Regler zeigt, leider nicht de Fall.
Also entweder Lima o. Regler hat sich verabschiedet.
Also meine neue Batterie zeigt am Anschuss für Ladegerät 15 v (voll geladen). Nach starten und Gas geben geht die Spannung eher zurück , Batterie wird nicht geladen. Von Lima gehen 3 Kabel raus, an welche Stelle kann ich die Voltzahl messen?
lies den threat doch einfach mal von vorne durch. Und fk-design kann dir auch tips geben
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Tobse
Also je nach Drehzahl sollten so 13-14/16 Volt aus dem Laderegler kommen.
Mess mal (Im Wechselspannungsmodus vom Multimeter) die Lima bei laufendem Motor. die sollte bei höherer Drehzahl zwischen 32 u. 40V AC bringen. dann könntest du die Lima mal ausschließen. Regler könntest du noch auf Rückspannung messen (mittels lampe) um diesen auszuschließen.
miss mal erst deinen regler.
Batteriespannung weißt du ja. Motor aus und an die pole. Kannst auch über eine direkt angeschlossene steckdose messen.
Dann motor starten und wieder genau so messen. Da sollte die spannung über 12 volt liegen. Eigentlich sogar etwas um 13,5 volt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Spannungsregler / Lichtmaschine
turbo,
nach deiner Anleitung:
Motor aus
Motor an, Leerlauf
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und wie kommst du nun zu der Annahme das deine Batterie nicht geladen wird?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Nagelneue Batterie eingebaut, am Sonntag kleine Tour gemacht (200 km) und kurz vor zu Hause geht die rote Batterielampe und gelbe Zündung auf. Habe gemeint na ja. Am Montag wollte wieder Runde drehen und nach losfahren wieder das selbe, habe ich gedreht und zurück. Nach 10 min will ich starten und nur klickklack, keine Chance...