Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rear Belt mit Rille. Warum? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59241)


Geschrieben von George am 02.04.2015 um 23:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Spock
Ich häng' mich hier mal dran: Habe im Winter die Batterie zum Laden ausgebaut. Dabei ist blöderweise eines der Gewindestücke, die in den Aussparungen der Batteriepole stecken, nach unten gefallen. Auf dem Boden angekommen ist es nicht, es steckt noch irgendwo drin auf der linken Seite der Maschine.. Bis jetzt habe ich das nicht so ernst genommen. Ersatz besorgt und gedacht: Beim ersten Fahren oder beim Aus-der-Garage-raus-schieben wird das Ding schon rausfallen. Schleifen oder Klemmen tut jedenfalls nix. Nun kommt dieser Thread wegen der Furche im Belt. Ich frage mich gerade, ob da ein Problem am vorderen Pulley auf mich wartet..
verwirrt

Natürlich steckt der Teufel manchmal im Detail, aber ich denke, dass du mit einer ordentlichen Sichtprüfung weitere Probleme ausschließen kannst.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 03.04.2015 um 00:17:

Zitat von George
Natürlich steckt der Teufel manchmal im Detail, aber ich denke, dass du mit einer ordentlichen Sichtprüfung weitere Probleme ausschließen kannst.

so isses - nochmal genau mit led taschenlampe alles absuchen

mit ist letzten winter die batteriepol abstandsbuchse 2 x in die evo softail gefallen

das erste mal im batteriekasten wiedergesehen und versucht rauszuangeln

ist dann nochmal weiter in die evo gefallen

letztendlich auf dem anlasserflansch wiedergefunden - da sind bei evo einige vierkant kammern - da lag die buchse drinnen

letztendlich gar den speed sensor aus dem geriebe geschraubt ( waren viele kleine metakkspäne drann )

um die nichtmagnetische messingbuchse wieder hinter dem getriebe mit nem greifer rauszufischen

- das batterie polschrauben u.ä. allerdings in den , von hinten abgedeckten sec belt schacht hereinfallen

- das primärgehäuse ist ja auch beim anlasserflansch geschlossen - halte ich für ziemlich unwahrscheinlich

einfach nochmal bücken und alles mit led lampe und zahnarztspiegel in diesem bereich absuchen


Geschrieben von Mr. Spock am 03.04.2015 um 00:29:

Naja, ist halt ne Harley. Unsere Kisten sind so schön verbaut, dass eine "Sichtprüfung" nicht wirklich weiterhilft. Jedenfalls nicht, um festzustellen, wo eine runtergefallene Schraube o.ä. genau liegengeblieben ist. Alles auseinander bauen und das Schweineteil rausholen? Auf das Zusammenspiel von Vibrationen und Schwerkraft hoffen und abwarten?
Wär' ja blöd, wenn da irgendwann was klemmt..


Geschrieben von Mr. Spock am 03.04.2015 um 00:35:

Okay, Tom - ich such' nochmal.. Wird ja auch jetzt wieder heller draußen.. Augenzwinkern
Beim TE war's ja anscheinend was Größeres, was sich da "verewigt" hat..


Geschrieben von NT-Tom am 03.04.2015 um 00:38:

bei softail mal zwischen getriebedeckel und anlasser leuchten und absuchen Freude Freude Freude

flexiebler "greifer" aus dem 1 euro markt leistet da gute dienste cool


Geschrieben von Potato am 03.04.2015 um 09:23:

Ich würde mal die Beltspannung prüfen und nachsehen ob da im Beltschutz nicht irgend eine Schraube locker Ist die vielleicht schleift...

Grüße Thomas


Geschrieben von SteveHD am 03.04.2015 um 09:43:

Seit wann hast Du denn die Gute vielleicht kannst ja was mit dem Händler machen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von take.it.easy am 03.04.2015 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Traveller
ist so ca. 2mm tief. Rausfallen tut da nix. Werde morgen nochmal rückwärts rollen aber ich sehe und höre nichts scheuern. Ist echt bescheuert. verwirrt

hallo,
-neu sieht das nicht aus, ist aber schon weit drin, fast schon an den zähnen,
-geh zum händler und zeigs ihm, entweder selber wechseln oder beim händler wird teuer,
-wenn du einen längeren trip für heuer planst würd ich ihn wechseln, der is nämlich im arsch,
-ich tip mal drauf das vorne hinterm primär innen was gelegen ist, wie schon berichten schraube -oder ähnliches wie distanz bei dem batteriekabel.... usw
mfg


Geschrieben von Weich-Ei am 03.04.2015 um 11:08:

Zitat von Traveller
... Habe das Motorrad vom Händler, habs allerdings beim Kauf übersehen, ...

Moin, eventuell hast Du ja von der Guten vor dem Kauf oder bei Übergabe ein paar Bilder gemacht und das ist da mit drauf.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Harlekin am 03.04.2015 um 11:33:

Belt tauschen beim Freundlichen kostet so um die 500 - 600€ traurig

Gruss

Harlekin


Geschrieben von JÜGE am 03.04.2015 um 17:30:

Wenn Du beim Händler gekauft hast, hast Du doch 1 Jahr gesetzliche Gewährleisung!
Davon ein halbes Jahr mit Beweispflicht beim Händler und danach ein halbes Jahr bei Dir.

Mit anderen Worten, hast Du das Motorrad weniger als ein halbes Jahr, muß Dir der Händler nachweisen, dass die Riefe im Belt beim Verkauf noch nicht da war, kann er das nicht, muß er haften.
Im zweiten Halbjahr must Du nachweisen, dass er beim Kauf schon da war, kannst Du das nicht, must Du selbst bezahlen. (oder halt umgekehrt)


Geschrieben von Shadow am 04.04.2015 um 15:55:

einfache Malkreide & damit die Rille ausmalen.

dann ne schöne Probefahrt mit Kanaldeckeln und Bodenunebenheiten, wenn danach die Kreide ausgeschliffen wurde ............. steckt der Übeltäter noch irgendwo.

Ist die Rille mit Kreide ausgefüllt, .................. ist es ein alter Schaden!

Gruß Chris


Geschrieben von bestes-ht am 04.04.2015 um 19:24:

Ich denke mal so einfach wird es nicht dem Händler die Kosten aufzuhängen.... Der Belt ist zwar beschädigt, aber noch funktionsfähig, also nich kaputt. Würde ich wie eine Delle/Kratzer im Lack sehen, ein Schönheitsfehler. Und der Belt ist an dieser Stelle sehr gut einsehbar und sollte, wenn man weis was der Wechsel kostet, beim Kauf immer komplett durchgedreht und auf Schäden kontrolliert werden.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Chrisbone am 04.04.2015 um 19:39:

Rear Belt mit Rille. Warum?

Hätte man das nicht auch hören müssen ?

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von Jockel am 10.04.2015 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisbone
Hätte man das nicht auch hören müssen ?

Ja.

Ich würde, egal wie die Rechtslage ist, mal freundlich den Händler ansprechen. Man kann
doch sehen, dass der Beltschaden schon älter ist, oder?
Vielleicht kann man die Kosten wenigstens teilen

__________________
Gruss aus der Heide
Axel