Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baujahr 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59202)


Geschrieben von Matzi48 am 24.04.2015 um 20:42:

So. Hat lange gedauert, aber: ES FUNZT!!! großes Grinsen
Es hat sich herausgestellt, dass die von mir bestellten und verbauten Blinker 2 Massekabel haben, die sich mit CANBUS nicht vertragen. Der Laden bei dem ich gekauft habe, hat mir spontan ein anderes Modell mit nur 1x Masse geschickt...
Also: alles nochmal wieder auseinander gefummelt und andere Blinker inkl. LOAD verbaut.
Und siehe da: Alles ist gut. Freude
Ich finde die neuen richtig chic und bin froh, als "Anfängerschrauber" einen Erfolg vermelden zu können.
Bei Gelegenheit lade ich mal ein Bild hoch.
An alle die sich bei der Lösungssuche beteiligt haben: MERCI

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von Zanshin am 24.04.2015 um 22:26:

Hättest die zwei massekabel nicht einfach zusammen löten können an den enden und dann als ein Kabel mit der Masse des Fahrzeuge verbinden? Masse ist masse


Geschrieben von Marco321 am 25.04.2015 um 07:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Hättest die zwei massekabel nicht einfach zusammen löten können an den enden und dann als ein Kabel mit der Masse des Fahrzeuge verbinden? Masse ist masse

sehe ich auch so


@Matzi48 hier noch in die Liste eintragen großes Grinsen

LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Matzi48 am 25.04.2015 um 09:29:

Neenee unglücklich unglücklich unglücklich
Masse ist in dem Fall nicht gleich Masse gewesen.
Hatte Masse erst zusammen verlötet und angeklemmt: NIX wars.
Weder mit noch ohne Load.
Dann Masse wieder auseinander, 2te Masse-Leitung gelegt und angeklemmt.
WIEDER NIX.
Ich möchte behaupten, dass alles an Verbindungsmöglichkeiten getestet wurde.
Mit durchmessen und allem Zipp + Zapp.

Damit das nochmal deutlich wird: Nicht die Blinker auf sich waren das Problem (Frequenz usw. alles i.O.), sondern die rote Leuchte im Tacho leuchtete dauerhaft als Fehlermeldung.

Aber: nu ist es alles egal, weil: funktioniert fröhlich

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von Marco321 am 25.04.2015 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matzi48
Neenee unglücklich unglücklich unglücklich
Masse ist in dem Fall nicht gleich Masse gewesen.
Hatte Masse erst zusammen verlötet und angeklemmt: NIX wars.
Weder mit noch ohne Load.
Dann Masse wieder auseinander, 2te Masse-Leitung gelegt und angeklemmt.
WIEDER NIX.
Ich möchte behaupten, dass alles an Verbindungsmöglichkeiten getestet wurde.
Mit durchmessen und allem Zipp + Zapp.

Damit das nochmal deutlich wird: Nicht die Blinker auf sich waren das Problem (Frequenz usw. alles i.O.), sondern die rote Leuchte im Tacho leuchtete dauerhaft als Fehlermeldung.

Aber: nu ist es alles egal, weil: funktioniert fröhlich

die schnell blinkende Blinkerkontrolle sagt ja Blinker Ausfall.
Die rote Lampe sagt normalerweise Bremslicht Ausfall, also war hier irgendwo das Problem.
Hauptsache es geht jetzt

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.