Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Geht mit ausgeklapptem Seitenständer aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59190)
Als meine Batterie leer war und ich sie fremdstarten wollte, funktionierte es nicht. Erst als ich den Seitenständer einklappte ging es. Ich habe festgestellt, dass bei mittlerer bis schwacher Batterie sich die Sportster im Leerlauf mit ausgeklapptem Seitenständer nicht starten lässt. Bei voller Batterie geht alles problemlos!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
Vielleicht ist das wirklich was Neues von der Company?
Meine geht mit ausgeklapptem Seitenständer zu starten, geht dann aus, wenn man losfahren will.
Wenn der Motor im Leerlauf läuft, kann der Seitenständer ausgeklappt werden. Motor läuft weiter.
Logisch, sage ich doch.
Die Frage war ja auch von Slanny, bei dem das etwas anders ist, wie es sonst sei. Und, nach meiner Mutmaßung sein Moped betreffend, kam nur die Beschreibung, wie es, völlig korrekt, beispielsweise bei meinem Bike ist.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
So ich habe nun die Abdeckung von der Batterie geöffnet und mal probiert zu starten und siehe da. Es funzt (merkwürdig) . Ich habe den Fehlercode ausgelesen. 2 Fehler hat er mir angezeigt. B1006 und B1007. Könnte das die Ursache gewesen sein?
B1006 Accessory Line Overvoltage Instruments
B1007 Ignition Line Overvoltage Instruments
Da würde ich tippen, dass du irgendwo 'nen Kurzen hast oder gehabt hast.
Lösch mal, starte wieder und schau ob die Fehler wieder auftrauchen. Evtl. ist irgendwo ein Kabel nicht richtig fest oder ein Kabel blank gescheuert.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo ,
bei meinem Freund , East Midlands England , ist es genau so mit dem Seitenständer.
Auch ein original englishes Model.
Vermute das die englischen Vorschriften von den deutschen abweichen.
Bei den Engländern sind Sicherheitsvorschriften immer um einiges schärfer , sprich zur sicheren Seite. ( Die bekommen ja schon Panik wenn man einen Streichholz zündet ) hihi.
Das würde das Problem erklären , Seitenständer draussen kein Betrieb des Motors generell.
Nur meine Vermutung.
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Hallo,
meine startet mit ausgeklappten Ständer nicht!
Wenn aber wenn sie schon läuft kann ich sie auf den Seitenständer
abstellen und der Motor bleibt an.
Iron, 2009er Modell aus England.
Gruß
Toni
__________________
.
Hatte das Problem auch schon. Lag an dem Ladezustand der Batterie. Die Idee der Company ist dabei wohl das Bike zu fahren um die Ladespannung zu erhöhen und nicht im Leerlauf auf dem Ständer tuckern zu lassen und dabei evtl. mehr Strom zu verbrauchen als von der Lima prodoziert wird. Nach dem Laden der Batterie war jedenfalls alles wieder normal.
Auf die Lösung kam ich auch erst nachdem ich einen passenden Beitrag hier im Forum gefunden habe.
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!
Danke für eure Tipps ich werde erstmal die Kabelz kontrollieren und dann mal weiter sehen.