Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorstellung: Coole SuperLow (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59036)
Man ist glaube ich nie so richtig fertig, hehe.
Wollte mir auch Ende July dann ne Miller im Slash Cut Design und den
Küryakin Luftfilter Mach 2 + Mapping gönnen.
Hab bis jetzt nur nen seitl. Kennzeichenhalter von Cult-Werk dran und beim Kauf den LED Scheinwerfer umsonst bekommen.
Wenn ich dein Bike so ansehe kriegt man einfach Bock aufzusteigen und loszufahren. Finde sie sehr stimmig.
__________________
Gruß,
Tom
Danke.
Da hast Du sicher recht - fertig wird man wohl nie. Das ist aber auch ganz gut so - wird es im Winter halt nie langweilig. Nur Scheixxe für den Geldbeutel.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Guude,
wie breit ist denn die Serienfelge, auf der nun die 180er montiert sind ?
3,0" oder mehr ?
(ich frach nur wg. meiner 48, wo bei ner 3,0er Serienfelge mit 150er Breite Schicht ist, nach dem was ich bisher gelesen habe)
__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.
zum zitierten Beitrag Zitat von Zilli48
Guude,
wie breit ist denn die Serienfelge, auf der nun die 180er montiert sind ?
3,0" oder mehr ?
(ich frach nur wg. meiner 48, wo bei ner 3,0er Serienfelge mit 150er Breite Schicht ist, nach dem was ich bisher gelesen habe)
Zitat von Nero-Bln
...
ja und .... sieht die SuperLow aus wie eine 48 für dich ?
http://www.motorrad-matthies.com/Harley/2013/Daten_Sportster_XL883L.php
!!! 180er Reifen auf Originalfelge hinten!!! denn die ist breit genug dafür mit 4,5X17
Freigängigkeit im Fender muß aber gegeben sein ( überprüfen/nacharbeiten etc. )
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier kannste weiter träumen
Neuer Umbau eines Forumbikes... 150, 180, Jokerklemme und...
und hier ist Suchfunktion des Forum http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php
__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.
Zitat von Zilli48
Woh, das die Serienfelge schon 4,5" breit ist, war mir nicht klar / hätte ich nicht erwartet. Auf der Harley-Seite hatte ich zuvor keine Angabe gefunden. Ich stand da wohl auch etwas auf dem Schlauch, da ich die übrigen 180er-Themen schon durchgegangen war.
Wenn das mal ein Thema bei mir wird, werde ich mich wohl mit Doppler in Verbindung setzen; er ist ja nur ca. 6 km Luftlinie von mir entfernt![]()
Cu Zilli
zum zitierten Beitrag Zitat von doppler
LSL Roadster Lenker mit innenliegenden Kabeln
zum zitierten Beitrag Zitat von doppler
Hallo an alle,
Ich will Euch die neueste Superlow nicht vorenthalten! Genial zu fahren! Macht richtig Spaß
FACTS:
- 120er Reifen auf Originalfelge vorne
- 180er Reifen auf Originalfelge hinten!!!
- FORTYEIGHT Heckfender modifiziert und lackiert
- Frontfender modifiziert und lackiert
- Beltschutz stark gekürzt
- LSL Roadster Lenker mit innenliegenden Kabeln
- FORTYEIGHT Sitz
- Jeckill & Hyde Auspuff
- Genscher Kennzeichenhalter
- Tanklift 45mm
Fazit:
Die Superlow ist -meiner Meinung- immer noch eines der schwersten umzubauenden Sportster Modelle, die es gibt, da man aufgrund der modernen Optik, die klassischen Stile nicht einfach übernehmen kann. Aber ich muss sagen, dass mir der Umbau sehr gut gefällt und das Fahrgefühl wirklich sehr gut ist!
Ich wünsche dem Forumsmitglied viel Spaß damit!
Hallo Markus, ich habe gerade auch vor meine Xl1200 C mit den Rädern der Superlow zu bestücken.
Die Räder habe ich bereits und möchte hinten auch einen 180er Reifen fahren. Könntest du mir bitte deine Eintragung gegen Kostenerstattung zukommen lassen.
Der Prüfer benötigt unterlagen für die Eintragung.
Wäre echt super, wenn du das machen könntest.
Gruß
Michael aus Hannover
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
also ich finde die Superlow als eine der am schlechtesten zu fahrenden Harleys; da durch das niedrige Fahrwerk die Seitenneigung viel zu stark eingeschränkt ist. Der Auspuff setzt ja schon beim Durchfahren eines Kreisverkehrs auf... geht garnicht.
Umbau sieht aber schick aus.
Moin, hast genug Platz an der Schwinge gehabt oder musstest du denn da auch noch was machen? Ich Frage, weil ich eine 2017 Euro 4 fahre und schon länger mit dem Gedanken spiele, diesen so umzuwandeln.
Gruß Micha