Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Motoscope Pro (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58811)


Geschrieben von Rodder1.0 am 27.05.2015 um 17:22:

Laut Motogadget gibt es wohl nur bei Modellen mit Ultraschallsensoren im Tank Probleme
Beim Rest soll es funktionieren...
so Motogadget


Geschrieben von the_one am 27.05.2015 um 19:14:

Ab wann oder bis wann wurden die denn verbaut?


Geschrieben von Rodder1.0 am 27.05.2015 um 20:55:

Ja das wäre auch meine Frage.
Eventuell hat ja auch jemand das Motoscope Pro verbaut wo alles so soweit funktioniert und Bericht erstatten kann Freude
Ohne Reservelampe oder Tanker is Mist


Geschrieben von Rodder1.0 am 27.05.2015 um 20:56:

Sorry Tankuhr meint ik großes Grinsen


Geschrieben von Steinmuetze am 09.03.2016 um 14:02:

Ich habe das Pro dran, hab nicht von Anfang an gelesen aber bei mir hat das mit der Tankanzeige funktioniert, anlernen wenn Tank voll und anlernen wenn Tank leer und man hat dann die Tankfüllung in % angezeigt, ich habe den Tank nicht komplett leer angelernt somit habe ich bei 0% immernoch Resere.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen


Geschrieben von MikeRoder am 09.03.2016 um 18:27:

Ist nur schon knapp 9 Monate her großes Grinsen


Geschrieben von Rodder1.0 am 10.03.2016 um 07:26:

Trotzdem  gut zu wissen!
Danke für die Info großes Grinsen
 


Geschrieben von the_one am 15.03.2016 um 12:09:

Ich habs jetzt mit der originalen BreakoutBox angeschlossen. Konnte aber noch nicht fahren da ich meine Auspuffanlage noch nicht fertig habe und alle anderen Teile beim Lackdesign sind.
Anschluß ging dank der Box aber kinderleicht.
 


Geschrieben von Rodder1.0 am 24.03.2016 um 23:25:

Kannst ja mal bitte berichten ob alles funzt wie es soll.
Bin nämlich immernoch sehr interessiert dran!!


Geschrieben von the_one am 25.03.2016 um 23:18:

Sobald ich fahren kann, sehr gerne.
Teile sind gerade beim Lackierer und der Akra Endtopf von der S1000R braucht noch nen Halter. Dann gehts zum Prüfstand, denke Anfang / Mitte April bin ich soweit, werde dann kalibrieren und berichten Augenzwinkern


Geschrieben von Rodder1.0 am 26.03.2016 um 09:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von the_one
Sobald ich fahren kann, sehr gerne.
Teile sind gerade beim Lackierer und der Akra Endtopf von der S1000R braucht noch nen Halter. Dann gehts zum Prüfstand, denke Anfang / Mitte April bin ich soweit, werde dann kalibrieren und berichten Augenzwinkern

Supi 
Auch von den Prüfstandsergebnissen kannst ja mal berichten Freude
Die Akra Kombi mit dem Bmw Endtopf gefällt mir nämlich auch ganz gut
??????großes Grinsen

Schöne Ostern
??


Geschrieben von the_one am 31.03.2016 um 23:23:

Ja, da bin ich selbst mal gespannt.
Mit dem TAB Stage 2 Kit hatte ich 136 PS.
Dies ist nun die Referenz. Habe ja nun den Super Tuner Pro für die Abstimmung. Den TAB Powercommander hab ich ausgebaut. Mal schauen ... 


Geschrieben von the_one am 21.04.2016 um 13:56:

Kann zwar immer noch nicht fahren, aber soweit funktioniert das Motoscope Pro auf Anhieb.
Blinker, Fernlicht, Ganganzeige, ODO, Speed.
Kann sein das ich Ganganzeige und mit Sicherheit Tankanzeige noch anlernen muss, mache ich schön zuhause in der Garage mit Kanister.
Wie bekommer ich am einfachsten (habe keine Pumpe) den restlichen Sprit aus dem Tank?  Alte Ansaugmethode? 


Danke


Geschrieben von Rodder1.0 am 22.04.2016 um 08:22:

Ganganzeige wird über die Geschwindigkeit und Drehzahlband während der Fahrt angelernt. Das geht ganz easy .
Den Tank absaugen würde Ich wenn keine Pumpe da ist nach der Standard Methode Freude oder den Vorlauf ab und die Pumpe überbrücken. 
​​​​​​
​​​​​

​​​​​​
​​


Geschrieben von turbo am 23.04.2016 um 12:20:

oder den rücklaufschlauch verlängern und in einen kanister legen. Motor laufen lassen. Nach ein wenigen minuten ist der tank leer

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder