Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gaaaaanz doofe Frage - Blinkerabschaltung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5877)
Weiss das wirklich niemand? Ich mach auch immer brav den Blinker fix genug aus - versprochen
kann ich Dir leider nicht sagen, ich finde an dem Blinkergedöns nur eins scheiße.....dass man im Kreisverkehr beim rausfahren so schlecht den Blinker anmachen kann muss immer das Gas loslassen
das die Dinger sich autom. abschalten find ich gut
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Zitat von big-al
kann ich Dir leider nicht sagen, ich finde an dem Blinkergedöns nur eins scheiße.....dass man im Kreisverkehr beim rausfahren so schlecht den Blinker anmachen kannmuss immer das Gas loslassen
![]()
das die Dinger sich autom. abschalten find ich gut![]()
![]()
__________________
======================
Hi,
wenn wir dann schon mal beim Blinker sind.
Blinkerbedienung gehört nach links, ein Schalter für beide Richtungen. Warum??
Wie von big-al beschrieben. Loslassen des Gasgriffs ist dabei noch nicht das größte Problem. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr beim Blinkerbetätigen mal eben gleichzeitig im optimalen Drehzalbereich am Gasgriff gedreht....ich musste ganz schön drücken, damit die Fuhre noch um die Ecke kam. Mein Hintermann war voll des Lobes über den Funkenregen .
Mein Puls war locker bei 200!! Und nein, ich habe nornale Hände
Viele Grüße
Stephan
__________________
Don´t eat yellow snow
*grübel*
ich fahr jeden tag 2 kreisel zur arbeit und 2 wieder zurück und hatte das problem noch nie ...
abgesehen von denen, hab ich auf meinen touren auch noch keine probleme gehabt ...
gruß, martin
__________________
======================
ich blink mit meinen beinen , rechts abbiegen rechtes bein , links abbiegen linkes bein , die vergisst du sicher nicht zum abschalten , , scherz beiseite , ich komm leider rechts mit meinem daumen nicht an den blinkerschalter weil ich mal einen unfall hatte und jetzt die bewegungsfreiheit meines rechten daumens nicht mehr da ist , so hab ich mir halt diese alternative angewöhnt .bei meinen japanischen motorrädern war das bis jetzt kein problem weil ja der blinkerschalter links ist .
zum zitierten Beitrag Zitat von rebel
Hi,
wenn wir dann schon mal beim Blinker sind.
Blinkerbedienung gehört nach links, ein Schalter für beide Richtungen. Warum??
Wie von big-al beschrieben. Loslassen des Gasgriffs ist dabei noch nicht das größte Problem. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr beim Blinkerbetätigen mal eben gleichzeitig im optimalen Drehzalbereich am Gasgriff gedreht....ich musste ganz schön drücken, damit die Fuhre noch um die Ecke kam. Mein Hintermann war voll des Lobes über den Funkenregen.
Mein Puls war locker bei 200!! Und nein, ich habe nornale Hände![]()
Viele Grüße
Stephan
Hallo NebuK ,
hab ne Sporti2 883C / 2008, der Blinke geht immer aus, wenn ich von der Schräglage in der Kurve wieder in die Senkrechte gehe, das Fahrzeug muss sich dafür aber auch vorwärts bewegen, hierfür wird der Sensor von der Alarmanlage benutzt, funktioniert nicht im Stand, z.B. an der Ampel. Die Blinker schalten sich aber auch nach einer kurzen Fahrstrecke ab, sollte das mit der Schräglage nicht funktionieren, oder der Blinker wird während der Geradeausfahrt betätigt. Warnblinken ist davon ausgenommen.
Gruß Sigi...
Ich finde diese Automatik nicht schlecht, hab die bei meiner Yamaha vermisst...
Blöd finde ich eine Schalter rechts, einen links, ein Schalter für beide Richtungen an der linken Seite ist besser, hier währe dann aber auch ein extra Schalter für die Warnblinker nötig.
Es gibt doch solche Aufsätze für die Blinkerschalter für die kleinen Finger und für unsere Kreisspezialisten.
http://www.blmotorparts.de/Lenker_Lenkerarmaturen/Lenkerarmaturen/Lenkerarmaturen_1646.html?
Gruß
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von StefanB
Es gibt doch solche Aufsätze für die Blinkerschalter für die kleinen Finger und für unsere Kreisspezialisten.
http://www.blmotorparts.de/Lenker_Lenkerarmaturen/Lenkerarmaturen/Lenkerarmaturen_1646.html?
Gruß
Stefan
__________________
Don´t eat yellow snow
Ich empfand die Abschaltung eigentlich als eher zu langsam denn als zu schnell. Ist mir zuletzt wieder aufgefallen auf der Burg-Saisoneröffnungstour, als mir mehrmals der noch laufende Blinkern von anderen angezeigt wurde - dabei hab ich da einfach nur auf die Abschaltung vertraut, bin aber noch ewig mit Blinker weitergefahren.
Zitat von rebel
Zitat von StefanB
Es gibt doch solche Aufsätze für die Blinkerschalter für die kleinen Finger und für unsere Kreisspezialisten.
http://www.blmotorparts.de/Lenker_Lenkerarmaturen/Lenkerarmaturen/Lenkerarmaturen_1646.html?
Gruß
Stefan
Hi,
wenn der Zubehörhandel drauf anspringt, ist das Problem größer als vermutet. Bin mal gespannt, wann Harley reagiert.
Grüße
Stephan
also ich hab auch nicht gerade grosse hände hab aber da noch nie prob gehabt im kreisel oder so und die abschaltung find ich genial wenn du mal hinter einem mopped fährst das dauernd blinkt und du nicht weist biegt er oder biegt er nicht wünscht du dir der hätte auch so was und das mit rechts und links schalter hab ich nach zwei tagen schon als normal empfunden
grus vom kaeptn
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
alex[/quote]
wo wir wieder bei der Frage wären, wie blinke ich richtig wenn meine Daumen zu kurz sind [/quote]
du als pfälzer müsstest das am besten beantworten können ihr habt doch alle nur vier finger
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Habe jetzt rausgekriegt (halb gemessen, halb gefragt ;P) dass es weiss/gruen sein muesste. Werde mich wohl nochmal an anderer Stelle weiterversichern oder einfach ausprobieren ;P.
Berichte weiter wenns denn geklappt haben sollte.