Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Maximale Reifengröße auf Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57683)


Geschrieben von Nero-Bln am 05.02.2015 um 15:09:

Zitat von Jon01
Zitat von Nero-Bln
Zitat von Jon01
Es geht auch breiter auf ner originalen Felge.
Das auf dem Bild ist ein 170er oder 180er

kann mir nicht vorstellen das diese Breiten ( der 180er schon gar nicht )
auf der schmalen 3" Felge/Rad erlaubt ist.

wenn du hier schon sowas schreibst, mit Bild......solltest du bei Custom-Metal auch
richtig nachforschen/suchen nach richtigen Infos
( aber ich habe keine Lust das für dich zu machen jetzt, warum auch Augenzwinkern .. )

Was du dir vorstellen kannst ist mir egal.
Die Frage war, wie breit geht und ich habe lediglich ein Bild gezeigt wo ein 170er oder 180er drauf ist.
Da ich mit Custom Metal befreundet bin, weiss ich auch, dass dieses Moped auch mit dem Reifen getüvt ist.

Hättest du besser nachgeforscht, hättest du gewusst, dass nehr als 150er geht.

na dann können ja alle zu Anatol nach Reinbek fahren und das TÜV Wunder mit 180er auf 3x16 vollbringen lassen fröhlich
Bei den Reifen Herstellern gibt es so weit ich weiß ebenfalls Infos/Bestimmungen welche Felgenbreite zu welchen Reifen

ist das dann nicht komisch......warum kaufen sich dann andere Leute für unnötig Geld extra breitere Felgen/Räder ? großes Grinsen

PS. habe im übrigen selbst einen 180/55 auf 5,5x18 Felge hinten cool
Posting aus Heckvarianten Sportster - Fragen und Antworten


Geschrieben von Black Pearl am 05.02.2015 um 15:15:

Ja, das war wohl die ausschlaggebende Frage. Und wenn man will, kann man sicher auch nen 200'er auf diese dann "Fahrradfelge" montieren. Ob die Pelle in allen Lebenslagen auf selbiger verbleibt, oder sich nicht doch selbstständig macht, steht ja auf 'nem anderen Blatt. Eingetragen bekommst Du das alles bei einem seriösen Prüfer ganz sicher nicht, allein schon weil die Hersteller der Reifen für jede Breite eine entsprechende Felgenbreite vorgeben. Und somit braucht man sich m.M.n. auch nicht darüber unterhalten bzw. dem t.E. antworten, dass man diese oder jene Breite auf der originalen 3" Felge verbauen kann. Denn dann könnte man ihm auch antworten, hey, wenn dir deine Gesundheit dermaßen egal ist, spring doch einfach von ner Brücke. Das geht dann schneller und zieht u.U. nicht noch unschuldige mit....

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von --iron883-- am 05.02.2015 um 17:40:

Mit einer 4,5x17 Zoll Deuce Felge kannst du auch ein 180er Reifen aufziehen passt ganz gut zur vorderen Felge der Iron wenn sie schwarz gepulvert ist.


Geschrieben von Nero-Bln am 05.02.2015 um 18:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von --iron883--
Mit einer 4,5x17 Zoll Deuce Felge kannst du auch ein 180er Reifen aufziehen passt ganz gut zur vorderen Felge der Iron wenn sie schwarz gepulvert ist.

du hast was vergessen smile
Umbau Iron mit Deuce Felge 4,5x17

mfg


Geschrieben von MOZ 982 am 14.05.2020 um 22:15:

Reifengröße max.

Ein fröhliches Hallo aus Moers,
ich bin der Markus und fahre eine 883 Hugger von 2000.
Umgebaut auf 1200ccm ,Primär übersetzung geändert ,Supertramp Anlage, Küriyaki Klappenluftfilter, Bonaza Riser ,vorverlegte Rasten ,Minis vorne LED ,hinten 3in1 Minis LED usw.
Ich möchte noch mein Heck umbauen .Frage :130er Reifen ist drauf ,was passt maximal hinten drauf ohne die schwinge zu ändern.
Wenn jemand da erfahrung hat,bitte immer her damit.
wäre für alles dankbar.....mfG


Geschrieben von BlackStar am 15.05.2020 um 08:53:

Moin, 

eine gute Seite für Anhaltspunkte Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung