Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Airride für die Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57580)
Was soll es beim Ausbau der Dämpfer zu beachten geben? Raus und gut ist`s....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von triple
Minigi...geil !
Wie lange hat die Lieferung gedauert ?
Gibts was zu beachten beim Ausbau der O-Dämpfer ?
Gruß
triple
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
hier mal ein paar Bilder vom Lieferumfang des Shotgun Shocks Airride:
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
so sehen die Originaldämpfer aus. Diese entfernen, indem die beiden Muttern in Fahrtrichtung gesehen gelöst werden. Danach werden die beiden Schrauben hinten an den Dämpfer (vor dem Hinterreifen) mit einem 3/4 Zoll Schraubenschlüssel entfernt. Damit habt ihr schon die kompletten Dämpfer raus.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
so sieht es nach dem entfernen der beiden Dämpfer aus. Die Gummilager mit den Metallkappen und den Muttern werden später wieder für das neue Fahrwerk verwendet.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Vorbereitung für den neuen Einbau. Hier sind die alten Gummilager wieder verbaut worden. Ihr könnt an dieser Stelle schon das komplette Fahrwerk einbauen. Es empfiehlt sich das Hinterrad abzustützen, damit der Einbau leichter geht.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
im nächsten Schritt, habe ich die Batterie ausgebaut. Damit der Alarm ausbleibt, ist natürchlich der Schlüssel in der Nähe (für Bo,s mit Keyless) und der rechte Startknopf auf on. Jetzt muss der Kabelbaum mit dem Schaltrelais vernünftig verbaut werden. Dazu bietet sich ein bereits vorhandenes Loch unter der Batterie an. Im Bild oben rechts zu erkennen. Da liegt das Relais gegen schädliche Umwelteinflüsse geschützt.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
um die beiden Schalter sauber zu montieren, habe ich den Tank abgebaut, muss man aber nicht unbedingt machen. Ich wollte die Kabel eben sauber und nicht Sichtbar verlegen. Die Schalter werden auf der rechten Seite mit dem mitgelieferten verchromten Halter an der Schraube der Hupe angebracht. Hierfür gibt es von Shotgun zwei verschiedene Lösungen, mit und ohne Zündschloss.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
einen Schritt den ich noch vergessen habe. Der Kompressor wird natürlich auch, wenn man schon mal unter dem Bike liegt direkt mit verbaut. Dazu findet man Platz zwischen den Dämpfer und der Ölwanne. Shotgun hat dafür einen super Halter mitgeliefert.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
am Ende wird alles schön an die wieder eingebaute Batterie angeklemmt. Fertig!!! ist wirklich nicht schwierig umzusetzen. Ihr solltet allerdings über das benötigte Zollwerkzeug verfügen. Das war mein kleiner Einblick.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Da hast du dir echt Mühe gemacht.
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Respekt,
sieht geil aus.
__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Wofür braucht es zwei Schalter?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wofür braucht es zwei Schalter?
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Sehr schöner Einblick!
btw: Die obere Schraube der Verstellung für den Auspuff scheint locker - zieh mal wieder fest.
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it