Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sitzhöhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57458)


Geschrieben von Sticki1 am 28.01.2015 um 14:42:

hier kannst mal weng ergonomie spielen.

Marke wählen.
Bike wählen
Parameter bzgl. Größe usw einstellen.
http://cycle-ergo.com/


Geschrieben von Brooze am 28.01.2015 um 16:04:

Vielleicht ist das ja die richtige Sitzposition für dich

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Bgm1980 am 29.01.2015 um 00:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aelbler
Hallo Markus,
in deinem Profil gibst du an das du eine 650 Gs fährst, und hier im Forum mäkelst du über die Sitzhöhe. Bei der 650 GS ist die bei 80cm bei der Switchback keine 70 cm, jetzt erzähl mir nicht das du die GS um 10 cm tiefer bekommen hast. wenn du bisher mit der Sitzhöhe einer GS zurecht gekommen bist, kommst du auch mit den Sitzhöhen sämtlicher Harleys zurecht.
Grüßle von der Alb

Wie schon einige andere geschrieben haben hängt es auch von der breite des Sitzes ab auserdem habe ich die niedrige Sitzbank auf meiner GS.
Runterkommen naja mit Zehenspitzen bzw nur Vorderfuß , aber das gewicht Zwischen BWM und Harley spielt auch eine Rolle wie auch die Entfernung zu den Schalt/ Bremshebeln.

War heute beim Freundlichen und habe mir nochmal Tips geholt Entscheidung steht so gut wie fest .
Es wird wohl eine Switchback

LG Markus


Geschrieben von Bubbu am 29.01.2015 um 09:09:

Mit der Switchback hast du den besten Allrounder aus dem Harley Programm.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von silent grey am 29.01.2015 um 12:03:

Hi,

mMn (leider?) auch einen der unansehnlichsten des aktuellen HD Programms.

sagt einer, der eins der optisch gewöhnungsbedürftigsten Mopeds überhaupt in seinem Bestand hat großes Grinsen das dafür aber auch eine absolute Rarität darstellt cool

Gruß, silent


Geschrieben von Sticki1 am 29.01.2015 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Mit der Switchback hast du den besten Allrounder aus dem Harley Programm.

korrigiere.mit der Heritage
cool


Geschrieben von Hotte am 29.01.2015 um 13:09:

Ich gebe meinen Vorpostern gern Recht.
Die Switchback ist für mich der wenig gelungene Versuch, möglichst viele Vorstellungen von einer Harley in ein Moped zu packen.
Heritage, Slim und (natürlich smile ) die DeLuxe bieten da mehr und auch deutlich mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.


Geschrieben von v2devil am 30.01.2015 um 16:35:

lasst ihn doch erst mal ne Switchback kaufen. Die kostet ja auch weniger als ne Heri und umsteigen kann er später immer noch... großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 31.01.2015 um 12:56:

Zitat von sticki1
Zitat von Bubbu
Mit der Switchback hast du den besten Allrounder aus dem Harley Programm.

korrigiere.mit der Heritage
cool

Korrektur der Korrektur: eindeutig die Switchback cool cool

Die Switchback hat mehr Bodenfreiheit als die Heritage und mit den abnehmbaren sowie verschließbaren Hartschalenkoffern ist sie eindeutig flexibler als die Heritage. Innerhalb von wenigen Sekunden entweder ein Tourer oder Cruiser. Außerdem ähnelt sie stark der Duo Glide aus den 60 ern und bietet ebenfalls eine gute Basis für einen Umbau, wobei eben nicht viel umgebaut werden muss, weil sie von Werk aus schon fast perfekt ist. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von wolfgang22 am 31.01.2015 um 13:00:

es gibt einen erheblichen Preisunterschied der zu berücksichtigen ist.


Geschrieben von Bubbu am 01.02.2015 um 11:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolfgang22
es gibt einen erheblichen Preisunterschied der zu berücksichtigen ist.

Stimmt! Die Heritage ist 4.100 € teurer als die Switchback, was natürlich für die Switchback spricht. Freude

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von wolfgang22 am 01.02.2015 um 13:21:

Da ich auch an einer größeren Interesiert bin. aber auch kurze Beine habe
muß ich auf die Sitzhöhe achten. Möchte Scheibe und Koffer dabei haben.
Habe mir deshalb einge Modelle angesehen und Probe gesessen

1: SW ist in Ordnung aber ja weis nicht so recht Preis 17900

2: Heritage breiter fetter schön Preis 22.200 ( rund 4300 mehr)

3: Street Glide ein richtiger Tourer Verkleidung Preis 25.700 (rund 7800)

4:E-Glide Low ja alles dran Klasse so Fett aber beide Füße auf der Erde Preis 28.800(rund 10.000)

Es ist nicht nur eine Entscheidung nach Gefühl sondern auch was will und kann ich für mein Hobby
ausgeben.


Geschrieben von Bgm1980 am 11.03.2015 um 12:04:

Vielen Dank für eure Beiträge / Komentare
Habe mich entschieden.

Es ist eine Switchback geworden.


Geschrieben von TheBankerman am 11.03.2015 um 13:03:

Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen bike


Geschrieben von wolfgang22 am 12.03.2015 um 19:15:

Alles Gute zue SB, haste gut gemacht.