Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tacho und Riserumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57033)
zum zitierten Beitrag Zitat von mays
Ich möchte auch demnächst den hässlichen Goofy Riser loswerden. Weiß jemand was die Kontrolleuchten beim Freundlichen kosten? Die Probleme mit dem Kabelbaum beziehen sich darauf, dass die Stecker der Kontrolleuchten von 2004 nicht an den Stecker der Kontrolleuchten passen, die ich mir kaufen muss (zum Beispiel Iron, 48 etc.)?
Ich kann mich ja morgen bei dem Verkäufer der simplen Tachohalterung melden und fragen, ob man bei dem Halter seine Kontrolleuchten behalten kann
Liebe Grüsse
Mays
__________________
VIVERE MILITARE EST
Die Kontrollleuchten bekommst du nicht einzeln, die sind fest an dem Tachokabelbaum. Einfach abschneiden und die Kabel mit deren Kabel verlöten.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Die Kontrollleuchten bekommst du nicht einzeln, die sind fest an dem Tachokabelbaum. Einfach abschneiden und die Kabel mit deren Kabel verlöten.
Gruß Ralf
__________________
VIVERE MILITARE EST
Laut Liste für ne 14er iron um die 50euro.
Nur damit ich es richtig verstehe, die Kontrolleuchten der 04 passen von den Abmessungen nicht in eine Iron oder 48 Halterung, korrekt?
Der Tachokabelbaum mit Leuchten liegt um die 50 Euro und dort sind die Kontrolleuchten dabei, richtig?
Wo werdet ihr die ganzen Stecker und Kabel verstecken? Wo platziert Harley die Stecker bei einer 48 oder Iron? In den Kabelkanal unter dem Tank?
Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich müsste das alles in einer Sammelgarage erledigen und da wäre es bitter bei der Arbeit festzustellen, dass man etwas nicht bedacht hat.
Für das "löten" hatte ich über die Suchfunktion bestimmte Stecker gefunden. Ich poste nachher die Links dazu. Vielleicht bringt es ja jemanden weiter.
Beste Grüße
Mays
Hey Mays,
richtig. Die Kontrolleuchten der 04er Sporty passen nicht in einen Tachohalter der Iron, 48 oder der ganzen anderen Zubehörtachos.
Ich glaube nicht dass es damit getan ist, dass du dir einfach nen Kabelbaum der Iron holst.... . Dann passen zwar die Kontrolleuchten in den Tachohalter aber der Stecker von dem Kabelbaum trotzdem nicht zu deinem Bike. Also so ist es bei mir und ich denke dann wird es bei dir auch nicht anders sein.Korrigier mich bitte jemand wenn er was anderes weiß, denn dann erspar ich mir das verlöten am Wochenende.
Am Schluß den ganzen Gerödel dann wieder unter den Tank bzw. am Rahmenrohr verlegen.
Siehst du dann wenn du den Tank mal ab hast.
__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.
Hey Frozen,
danke für die Infos.
Zumindest kann man sich das herausfummeln der einzelnen Pins aus dem Stecker ersparen, denn man braucht ja "nur" die Kabel vom (Iron-)Kabelbaum abtrennen und an unseren alten Stecker löten. Manche nehmen wohl Deutsch Steckverbindungen dafür. Eigentlich wäre es auch sinnvoll in einem Zug die Kabel in den Lenker zu legen. So wäre es ja die sauberste Lösung, sodass man auch das Kabel per Steckverbindung trennen kann.
Viele haben ja hier Ihre 48, Iron und so weiter umgebaut. Sicher kann man auch für ein paar Euro die Kontrollleuchten gebraucht finden, vorausgesetzt man bringt ein bisschen Zeit mit.
Ich habe so einen "großen" Umbau noch nicht gemacht und aktuell habe ich Zweifel, ob ich das alles alleine und in der Sammelgarage umsetzen kann. Davon abgesehen fahre ich eine 72er Dragbar von der 1200CB. Mein Lenker wird also nach vorne und runter wandern. Ich muss mir mal eine Fotomontage machen, um zu schauen, ob ich so überhaupt fahren kann ohne zu "Klappmessermäßig" unterwegs zu sein. Ich muss jedenfalls eine Lösung finden, weil ich den Goofy Riser wirklich nicht mehr ertragen kann
Ich hoffe es reicht aus den Tank nur anzuheben
Vielleicht machst du ja ein paar Bilder während des Umbaus, wäre natürlich der Hammer.
Beste Grüße
Mays
Ja, um Kontrolleuchten zu finden brauchst du echt zeit. Die meisten brauchen die Kontrollleuchten einheit für die ganzen seitl. KZH selbst und du bekommst als nur den Tachohalter ohne Schnick Schnack.
Eigentlich ist das Abbauen keine größe Geschichte. Ziehst die Schläuche unter dem Tank ab inkl. vom Benzinhahn und wenn du die hintere Schraube, also die am Sitz dran lässt, kannst den Tank eigentlich "hochklappen". Also ne helfende Hand wäre schon nicht schlecht.
Danach ziehst du den Stecker vom Tacho unterm Tank und dann kannst den Tank eigentlich schon wieder drauf legen.
Und vorne sollte ja klar sein... Lenkerklemme öffnen, Lenker auf den Tank (Tuch drunter) legen, riser lösen, neue Riser dran, Lenker drauf und Lenkerklemme wieder festziehen. Jeweils halt mit richtig Nm festziehen.
Dann bleibt halt nur noch eben das Thema mit den Steckern verlöten.
Ganz ehrlich... Ich hatte den neuen Tachohalter dran und das Bike sah komplett anders aus. Hammer. Also.... mach das Teil weg .
Bis jetzt ist das Bike erstmal nackt aber wenn es an den zusammenbau geht, kann ich schon nochmal ein paar Bilder machen. Tank ist grad beim Lacker , kann also noch ein paar Tage gehen.
__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.
Also wenn Du was ganz anderes möchtest, so wie ich.
GUCKST DU
Gruß
Lomex
X
Hey Jungs,
also eben noch einmal beim Freundlichen nachgefragt.
Die Leuchten kosten inkl der Plastikabdeckung ca. 73 Euro. Das ist mir jetzt eindeutig zu viel.
Ich überlege mir einen Tachohalter bauen zu lassen (einfache Ausführung), wo eben meine Kontrollleuchten reinpassen. Das kann ja nicht die Welt kosten, oder was meint ihr?
Der Tachoumbau von "Wommel" sieht richtig gut aus, wie ich finde:
Posting aus Tachoumbau
Für die Anfertigung muss ich die genauen Abmessungen der Leuchten und die eines einfachen Tachohalters herausfinden. Das geht sicher auch irgendwie.
Wie sieht bei euch aus?!
Beste Grüße
Mays
Passt denn unser Tacho vom Durchmesser in diese Halterung? So könnte ich mir das Löten komplett sparen....
http://www.ebay.com/itm/EPS15737-Harley-FXR-speedometer-cup-mount-Sportster-XL-Dyna-FXD-FXRC-Softail-/360560363982?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item53f31289ce&vxp=mtr
Also,ich habe jetzt den ganzen Käse gekappt und neu verlötet und....Es funktioniert!!!!! Ich hätte zwar für die Lötstellen von meinem Techniklehrer ne 6 bekommen aber ich habe seitdem her auch nicht mehr gelötet. Also schnell Schrumpfschlauch drüber dass es keiner sieht .
So sieht das ganze übrigens aus... Der Lenker war eigentlich nur als Zwischenlösung gedacht da mein Bruder mein Lenker wollte aber jetzt gefällt der mir eigentlich recht gut. Mal schauen ob er bleiben darf.
__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.
zum zitierten Beitrag Zitat von mays
Hey Jungs,
also eben noch einmal beim Freundlichen nachgefragt.
Die Leuchten kosten inkl der Plastikabdeckung ca. 73 Euro. Das ist mir jetzt eindeutig zu viel.
Ich überlege mir einen Tachohalter bauen zu lassen (einfache Ausführung), wo eben meine Kontrollleuchten reinpassen. Das kann ja nicht die Welt kosten, oder was meint ihr?
Der Tachoumbau von "Wommel" sieht richtig gut aus, wie ich finde:
Posting aus Tachoumbau
Für die Anfertigung muss ich die genauen Abmessungen der Leuchten und die eines einfachen Tachohalters herausfinden. Das geht sicher auch irgendwie.
Wie sieht bei euch aus?!
Beste Grüße
Mays
Passt denn unser Tacho vom Durchmesser in diese Halterung? So könnte ich mir das Löten komplett sparen....
http://www.ebay.com/itm/EPS15737-Harley-FXR-speedometer-cup-mount-Sportster-XL-Dyna-FXD-FXRC-Softail-/360560363982?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item53f31289ce&vxp=mtr
__________________
VIVERE MILITARE EST
zum zitierten Beitrag Zitat von Lomex13
Also wenn Du was ganz anderes möchtest, so wie ich.
GUCKST DU
Gruß
Lomex
Zitat von westie
Zitat von mays
Hey Jungs,
also eben noch einmal beim Freundlichen nachgefragt.
Die Leuchten kosten inkl der Plastikabdeckung ca. 73 Euro. Das ist mir jetzt eindeutig zu viel.
Ich überlege mir einen Tachohalter bauen zu lassen (einfache Ausführung), wo eben meine Kontrollleuchten reinpassen. Das kann ja nicht die Welt kosten, oder was meint ihr?
Der Tachoumbau von "Wommel" sieht richtig gut aus, wie ich finde:
Posting aus Tachoumbau
Für die Anfertigung muss ich die genauen Abmessungen der Leuchten und die eines einfachen Tachohalters herausfinden. Das geht sicher auch irgendwie.
Wie sieht bei euch aus?!
Beste Grüße
Mays
Passt denn unser Tacho vom Durchmesser in diese Halterung? So könnte ich mir das Löten komplett sparen....
http://www.ebay.com/itm/EPS15737-Harley-FXR-speedometer-cup-mount-Sportster-XL-Dyna-FXD-FXRC-Softail-/360560363982?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item53f31289ce&vxp=mtr
Ich warte immer noch auf meine Kontrollleuchten
Schrumpfschlauch liegt parat und der Lötkolben glüht schon vor![]()
Aber bin guter Dinge und freu mich schon auf das Ergebnis !
Sieht schon viiiiiel besser aus wie vorher![]()
Also " Wommels " Umbau gefällt mir auch, allerdings hat er auch andere Kontrollleuchten als wir verbaut.
Hey Frozen, Du hast schon fleissig gelötet !?
Sind die Kabelfarben identisch zu unseren Kontrollen ???![]()
Gruss
__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.