Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Was macht einen Jet-Helm "leise"..?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56971)


Geschrieben von fwj am 07.01.2015 um 07:59:

Ich glaub, wer wie ich schon einige Helme durch hat, kann das dann so zusammenfassen:

Jethelm: Windgeräusche laut (egal ob DMD, Arai oder wasauchimmer...)
Integralhelm: leise

So, nächstes Thema....


Geschrieben von emjay am 07.01.2015 um 12:20:

Ein Visier bringt schon einiges an Dämmung der Nebengeräusche.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Döppi am 07.01.2015 um 13:43:

Es sei denn es pfeift dann wie bei meinem. Augenzwinkern

Kann nur empfehlen, nehmt bei langen Autobahnfahrten mit jet Helm Ohrstöpsel. War auch jahrelang so leichtsinnig und das rächt sich irgendwann. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von woodstock777 am 07.01.2015 um 15:09:

Warum sollte ein Helm leise sein??

Ich will meinen Motor und alles drumherum hören. Das macht für mich Motorrad (Harley) fahren aus.

Wenn ich mir einen total leisen Helm dann auch noch auf nem Bike mit Elektromotor vorstelle= Baby Baby Baby

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von emjay am 07.01.2015 um 15:28:

Ab 80km/h hörst du aber nichts mehr außer Windgeräusche. Und die können so laut sein, daß man nach ner Stunde Ohrenschmerzen hat.
Wenn ich nur von Eisdiele zu Eisdiele tucker um zu posen, dann kann mir das natürlich nicht passieren.
Ich fahre im Sommer nen Jethelm, weil es nichts geileres gibt, als den Fahrtwind im Gesicht zu spüren.
Meinen original Harley Helm habe ich allerdings ausrangiert, weil die Windgeräusche unerträglich laut waren.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Hellblazer am 07.01.2015 um 18:25:

Ich sags no hka. Ein windschild bewirkt wunder.


Geschrieben von Matthes72 am 07.01.2015 um 18:50:

Als ich die 48 gekauft habe, habe ich einen Jethelm mit Visier gekauft (irgend so ein Ding von POLO).
Für die vorherigen Motorräder hatte ich eigentlich immer nur Integralhelme und zuletzt einen (geschlossenen) Endurohelm.
Der leiseste war der Schuberth S1, doch als ich den das erste Mal auf dem Kopf hatte, bekam ich Atemnoterscheinungen, weil der extrem dicht ist.

Der oben genannten Jethelm war natürlich lauter, aber noch viel lauter war er mit geöffnetem Visier.
Was dazu führte, dass ich mir noch einen Jethelm (Bell 500 von Harley mit Harley Desing) ohne Visier kaufte und mit dem sehr zufrieden bin.

Im Vergleich zum Integralhelm natürlich noch immer laut, aber ich fahre jetzt auch andere Geschwindigkeiten (also langsamer als früher, meine ich). Augenzwinkern


Geschrieben von Aelbler am 07.01.2015 um 19:22:

Ich würde sagen probieren geht über studieren, ein Helm muss einfach zum Kopf passen, wenn er super passt, ist er meistens auch leiser als einer der nicht super passt. Ich habe auch länger anprobiert und Probegefahren bis ich meine Helme gefunden habe.
Ich bin zufrieden und brauche keine Ohrstöpsel.
Grüßle von der Alb


Geschrieben von sigi74 am 07.01.2015 um 19:43:

beim Bandit helm hilft es ungemeim die drei kleinen löcher li/re auf ohrhöhe abzukleben.
kaum zu glauben, aber der helm wird um gefühlte 50% leiser.
kann man einfach ausprobieren, wärend der fahrt einseitig mit den fingern abdecken, der unterschied ist eklatant smile
dann hört man auch wieder das brummen vom motor und nicht das zischen der windgeräusche!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 07.01.2015 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von woodstock777
Warum sollte ein Helm leise sein??

Ich will meinen Motor und alles drumherum hören. Das macht für mich Motorrad (Harley) fahren aus.

Wenn ich mir einen total leisen Helm dann auch noch auf nem Bike mit Elektromotor vorstelle= Baby Baby Baby

Aber nicht auf der Bahn. Da hörst von Motor und Auspuff ab einer bestimmten Geschwindigkeit sowieso nichts mehr. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von woodstock777 am 07.01.2015 um 21:11:

Zitat von Döppi
Zitat von woodstock777
Warum sollte ein Helm leise sein??

Ich will meinen Motor und alles drumherum hören. Das macht für mich Motorrad (Harley) fahren aus.

Wenn ich mir einen total leisen Helm dann auch noch auf nem Bike mit Elektromotor vorstelle= Baby Baby Baby

Aber nicht auf der Bahn. Da hörst von Motor und Auspuff ab einer bestimmten Geschwindigkeit sowieso nichts mehr. Augenzwinkern

Ok, da hast Du sicher recht!

Aber wenn ich mal so überlege, wie oft ich mit der Harley auf der Bahn unterwegs bin, ist das eher nicht so oft.
Ich bevorzuge immer die Landstraße, egal wohin mein Weg mich führt. Für's jagen auf der Bahn, ist mir die Dicke eh zu schade.

Vor der Harleyzeit bin ich unter anderem ZZR + GS 1200 gefahren. Immer mit Integralhelm, die Idee einen offenen Helm zu fahren, ist mir da nie gekommen. Aber mit der Harley fahre ich ganz anders (wie sicherlich die meisten von Euch).

Ich sehne mich da eigentlich an die Zeit zurück, als ich meinen Motorradführerschein gemacht habe (1977).
Da war das Tragen von Helmen zwar schon 1 Jahr lang Pflicht, aber es hat sich keiner drum gescheert, weil ja kein Verwarnungsgeld fällig wurde. Das wurde erst irgendwann in den 80ern eingeführt.

Nur mit der Sonnenbrille, und die (damals noch sehr langen) Haare im Wind. Das war soooo geil großes Grinsen

Mich hat damals weder Wind noch sonst was gestört, und tut es heute auch nicht. Ganz ehrlich, ich würde auch noch heute so manche Tour ohne Helm machen, wenn's erlaubt wäre.

Man sollte in Texas wohnen!! cool

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von Woife am 07.01.2015 um 22:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Spock
Nach dem Lesen von gefühlten 120 Seiten Jet-Helm-Thread mal was Grundsätzliches:
Es wird immer von "leise" gesprochen. Es gibt doch aber einen Unterschied, ob der Jet-Helm wenig Windgeräusche macht oder die Umgebung akustisch komplett ausblendet.
Wie läuft das technisch, also von der Bauweise her??? Welche Rolle spielen dabei die Aussparungen für die Ohren, die viele Helme haben? Muss man die haben, wenn man bspw. vom Auspuffsound nochwas mitbekommen will??

Von der Bauweise her ist bzgl. Aerodynamik der Jethelm gegenüber einem Integralhelm logischerweise im Nachteil. Mehr Verwirbelungen -> lauteres Windgeräusch.
"Leise" macht einen Jethelm sein Innenleben. Je mehr Polsterung desto leiser.
Ich fahr einen DMD mit ECE-Norm und einen Bores ohne ECE dafür um einiges schlanker.
Der Bores wird schon ziemlich laut ab 100kmh ... der DMD ist leiser.

Ich mag den Wind im Gesicht und die Fliegen zwischen den Zähnen und nehme dafür gerne in Kauf dass es lauter ist. Allerdings geb ich zu dass ich die letzten Jahre immer öffter auch mal mit Ohrstöpsel unterwegs bin (die MotoSafe von Alpine sind ned schlecht) Augenzwinkern


Geschrieben von Mr. Spock am 07.01.2015 um 23:27:

Herzlichen Dank für eure Beiträge. Es bleibt aber ein bisschen verwirrend. Deshalb nochmal folgendes Beispiel: Geschwindigkeit max. 80 km/h. Der Helm hat kein Sonnenschild und kein Visier (Luftverwirbelungen -> Pfeifen..). Harley-Fahrer X möchte gern den Sound seines bollerigen, beinahe-legalen Auspuffs genießen. Preisfrage: Braucht er nen Helm mit möglichst dicht anliegendem Polster, das auch die Ohren bedeckt oder bedarf es dieser Aussparungen für die Lauscher im Helmpolster, damit möglichst viel Außengeräusch nach innen dringt..? Oder ist die Frage - wie bereits vorher angedeutet - so nicht zu beantworten..


Geschrieben von emjay am 08.01.2015 um 08:59:

Die Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Wie bereits mehrfach erwähnt: fahr die Helme Probe, dann weißt du mehr.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Black Pearl am 08.01.2015 um 09:43:

Wie Martin schon schreibt, kann bzw. können Deine Fragen nicht pauschal beantwortet werden. So unterschiedlich und individuell jeder Mensch ist, so unterschiedlich ist auch die Kopfform und -größe. Weil Helm A bei Fahrer X perfekt passt und leise ist, heißt das noch lange nicht, dass auch Fahrer Y damit 100% zufrieden ist.
Da hilft nur ruff auf'n Hocker, Mütze auf und Probe fahren.
Ein wirklich guter und kompetenter Händler bietet ohne nachzufragen diese Möglichkeit an.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor