Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zündschloss ausbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56568)
Das sollte aber jeder wissen Ansonsten kann man ja nix falsch einbauen bei dem Teil, ist ja selbsterklärend.
lenker ist nach ganz nach links eingeschlagen.
und der absperrbolzen lässt sich trotzdem nicht runterdrücken und versperren?????
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Ausbauen und nachschauen. Das Teil ist ja einfach aufgebaut. Erst einmal schauen ob es im ausgebauten Zustand das macht was es machen soll.
hi, ausbauen ist kein probs,
das oberteil geht ja mit vier schrauben raus,
das unterteil bleibt ja am fahrzeug, wurde aber auch vorher nicht ausgebaut, hat ja abreissschrauben.
aber wie willst es dann prüfen bitte ??
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Moinsen,
Kannst Du mal Fotos von dem Schloss machen und hier posten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man
aneinander vorbei redet. Z.B. wüsste ICH jetzt nicht, was Du mit "Ober -" bzw. "Unterteil" des Zündschlosses
meinst. Die Zündschlösser, die ICH kenne, und die einen integrierten Schließbolzen für das Lenkschloss haben,
sind ALLE EINTEILIG......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
hi, ausbauen ist kein probs,
das oberteil geht ja mit vier schrauben raus,
das unterteil bleibt ja am fahrzeug, wurde aber auch vorher nicht ausgebaut, hat ja abreissschrauben.
aber wie willst es dann prüfen bitte ??
Okay... wenn es sich um das von "Mondeo" gepostete Schloss handeln sollte, wird es klarer. Den "oberen Teil", also
den eigentlichen Schließmechanismus, kann man von dem "unteren Teil" durch herausschrauben der vier Schrauben,
die sich unter den "Alu-Stopfen" befinden, trennen. Ist das gleiche Schloss, das auch ich in meinem 96er Evo habe.
Dann baue noch mal den oberen Teil ab, gehe mal mit einem dicken Schlitzschraubendreher in das "Loch" und versuche
mal, ob sich auf diese Weise das Schloss drehen lässt und sich der Bolzen für die Lenkerverriegelung bewegen lässt.
Aber: Sei VORSICHTIG dabei..... den unteren Teil des Schlosses (OEM# 71735-92) gibt es nicht mehr zu kaufen ! ! !
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin,
oberteil ist das wo auf dem bild von mondeo zu sehen ist,
das kann man ja mit den vier schrauben entfernen oder raus ziehen,
dann bleibt das unterteil mit den kabel übrig an der oberen gabelbrücke, das teil hat die abreisschrauben.
aber später erstmal zerlegen, dann schauen,
Danke derweil.
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Alles klar!
Und ? ? ? Wie ist die Lage ? ? ? Schloss funktioniert wieder ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ganz kurz: ja,
erklärung und bilder später.
war nur ein klacks
also schloss hab nicht mehr ausgebaut, wahr auch nicht die ursache.
es war eine kabeltülle
.die schwarze hülle hat sich beim lenkeranschlag gummi der wo über demgabelholm und rahmen wenn man nach links einschlagt dazwischen gequetscht.
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
die schwarze hülle hat sich beim lenkeranschlag gummi der wo über demgabelholm und rahmen wenn man nach links einschlagt dazwischen gequetscht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW