Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der wunderbare CAN BUS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56564)
kleiner uhrmacher schraubendreher (die mit dem beweglichen "teller" am oberen ende) und eine sicherungsnadel reichen völlig aus um das zu zerlegen.
notfalls im WWW nachsehen, nicht alle stecker sind gleich zu zerlegen, denke es gibt für alle zeichnungen und anleitungen im netz - sofern kein werkstatthandbuch vorhanden ist.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Besten Dank, werd ich mal versuchen...
Lass dich auf jeden Fall beim auspinnen nicht entmutigen Das ist oft (selbst mit dem passenden Werkzeugt) ne ziemliche frickel Arbeit. Wenn man dann aber den Dreh raus hat geht es ziemlich gut. Die von HD verbauten Deutsch und AMP Stecker sind da auch einigermaßen handhabbar. Mit den Japansteckern hab ich schon deutlich mehr Probleme gehabt.
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
alten Bus![]()
kauf dir dir ne vergaser evo 96 bis 2000![]()
![]()
mit ohne bus![]()
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von TKustom
Lass dich auf jeden Fall beim auspinnen nicht entmutigenDas ist oft (selbst mit dem passenden Werkzeugt) ne ziemliche frickel Arbeit. Wenn man dann aber den Dreh raus hat geht es ziemlich gut. Die von HD verbauten Deutsch und AMP Stecker sind da auch einigermaßen handhabbar. Mit den Japansteckern hab ich schon deutlich mehr Probleme gehabt.
Hallo liebe Gemeinde,
kennt von euch zufällig jemand den hersteller dieser blinker?
leider kann ich diesen nirgends finden.
wenn ja - gibts die auch für can/bus
lg
Vielleicht sowas
http://www.polo-motorrad.de/de/led-einbaublinkerpaar-stripe-15-x-53-5-x-7-mm-85687.html
kombiniert mit
http://www.polo-motorrad.de/de/mini-led-rucklicht-stripe-15-x-53-5-x-7-mm-85672.html
Die Passung in das Gehäuse sieht mir nicht wie gekauft aus ...
... und eh ich mich wieder aufrege ...
Für LED Blinker, Rücklichter, TFL
Bei modernen Fahrzeugen mit CAN-bus / FIS-Überwachung für die Beleuchtungseinrichtung kann es vorkommen,
dass LED Rücklichter vom Fahrzeug nicht akzeptiert werden, bzw. nicht richtig funktionieren (Blinken,
nur die ersten 5 Sekunden nach dem Einschalten leuchten oder eine Fehlermeldung im Display des Bord
Computers angezeigt wird.
Bei LED Blinkern kann es vorkommen, dass sich die Blinkfrequenz erhöht, so als sei eine Blinkerlampe defekt.
Dieses Problem läßt sich mit wenigen Handgriffen und ohne Lötarbeiten vornehmen zu müssen, abstellen.
Der Lastwiderstand wird parallel zum LED Leuchtmittel geschaltet, d.h. als neuer Verbraucher. (Nicht in Reihe!).
Im Zweifel bitte vom Fachmann einbauen lassen. Bei allen Arbeiten am KFZ ist die Batterie abzuklemmen.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal schnell Hilfe.
ich wollte gerade meine sporty 2016 mit dem powervision flashen...
wo finde ich den can bus anschluss ?
linke Seite Deckel ab Steuergerät habe ich vor der Nase...
sorry bin bin noch ein noob ;-)
Vielleicht hilft das weiter.
https://m.youtube.com/watch?v=26-xC80VNFk
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Ja wenn es so einfach wäre... ich finde nix passendes... regt mich auf.
Die Abdeckung hinter dem Motor abgemacht...da gibt's 2 zur Auswahl...
Gefunden !
Unter das Steuergerät gerutscht...:-/
Danke trotzdem