Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wind Deflektoren - DIY (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56369)


Geschrieben von Teppo am 05.12.2014 um 15:08:

Aelbler, was ist das für ein magischer Helm, der Verwirbelungen killt? Ich habe schon alle möglichen Helme durch, am besten geht noch ein kleinschaliger Jethelm, aber so einen wie Deiner Zauberhut hatte ich noch nie. Bitte um Aufklärung.


Geschrieben von Vega Sicilia am 05.12.2014 um 15:15:

Hallo Aelbler,

wenn ich eine schönere Lösung als die Schellen finde, kommen freilich neue Teile dran.
Allerdings werde ich die Deflektoren wie erwähnt ja nur bei größeren und großen Touren verwenden. Da spielt die Optik wiederum für mich ne untergeordnete Rolle.

Der Helm spielt aber in der Tat ne Rolle. Hab mir mit der Switchback zeitgleich nen Stark Evoline 3 geholt.
Geschlossen deutlich mehr Verwirbelungen am Kopf als offen.
Anyway, das Frühjahr bringt Klarheit.
Dann sollten wir auch Mal ne Runde gemeinsam drehen - ich glaub, wir wohnen recht nah beieinander großes Grinsen

Grüße, Jochen

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Aelbler am 05.12.2014 um 18:40:

Zitat von Teppo
Aelbler, was ist das für ein magischer Helm, der Verwirbelungen killt? Ich habe schon alle möglichen Helme durch, am besten geht noch ein kleinschaliger Jethelm, aber so einen wie Deiner Zauberhut hatte ich noch nie. Bitte um Aufklärung.

Ich habe keine Ahnung ob das Magische oder Zauberhelmhüte sind, Ahnung habe ich aber bei Verwirbelungen, da hilft dir mein Helm auch nicht weiter.
Ich habe lange gesucht, habe dann zwei Jethelme gefunden die bei mir, meiner Größe, meiner Sitzhaltung, wunderbar funktionieren, du siehst - alles nicht so einfach, denn es sind verschiedene Aspekte zu beachten, um Zauberhut zu werden. Er MUSS zu deiner Statur und deiner Sitzhaltung passen, viel Spass beim Suchen.
Zitat von Vega Sicilia
Hallo Aelbler,

wenn ich eine schönere Lösung als die Schellen finde, kommen freilich neue Teile dran.
Allerdings werde ich die Deflektoren wie erwähnt ja nur bei größeren und großen Touren verwenden. Da spielt die Optik wiederum für mich ne untergeordnete Rolle.

Der Helm spielt aber in der Tat ne Rolle. Hab mir mit der Switchback zeitgleich nen Stark Evoline 3 geholt.
Geschlossen deutlich mehr Verwirbelungen am Kopf als offen.
Anyway, das Frühjahr bringt Klarheit.
Dann sollten wir auch Mal ne Runde gemeinsam drehen - ich glaub, wir wohnen recht nah beieinander großes Grinsen

Grüße, Jochen

Hallo Jochen,
bevor wir hier vieles verdiskutieren, könnten wir uns schon im Frühjahr zu einer Tour treffen, bei einer schönen Tasse Kaffee, die Mopeds im Blick, läßt es sich entspannter darüber reden.
Aus welcher Ecke kommst du?
Grüßle von der Alb


Geschrieben von Harlekin am 05.12.2014 um 22:24:

Tja, das mit dem kürzen will natürlich in kleinen Schritten vorgenommen werden und dauert dann auch etwas aber, wenn man die passende Höhe gefunden hat, dann hat sich der Aufwand gelohnt.

Gruss

Harlekin


Geschrieben von Vega Sicilia am 23.12.2014 um 18:34:

So, konnte heute überraschend doch noch die selbst gebauten Deflektoren testen.

Ca. 80% der Windverwirbelungen sind bei geschlossenem Shark einfach weg. Freude ix
Bei offenem Helm kam fast gar nix mehr an Wind oben an großes Grinsen

Fazit: Bei Touren spax ich mir die Teile ans Bike, egal wie es aussieht.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von KayB am 23.12.2014 um 22:40:

Jochen, ich find Deine Lösung super - Deflektoren sehen halt von Natur aus Sch... aus, da finde ich Deine besser als alles was ich bisher gesehen habe.
Hab Deine Lösung auch gleich an den Zweitverwerter meiner Switchback weitergeleitet, der sucht nach unserer Nordkapptour auch noch nach einer Lösung für diese speziellen Tage.
Aber warum hast Du das mit Schellen gelöst? Hättest Du nicht die Aufnahmen der Scheibe nutzen können, so wie bei den Deflektoren für die Roadking?
Viele Grüße Kay


Geschrieben von Vega Sicilia am 24.12.2014 um 09:31:

Die Originale der RK hatte ich noch nicht in den Händen.
Anbau an der Scheibenaufnahme hatte ich auch überlegt, aber letztlich hatte ich Schiss, dass ein Aufnahmepunkt pro Deflektor zu labil sein kann.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von MikeB am 24.12.2014 um 19:12:

Hallo
Also so sch... Sehen die Teile auf dem Bild doch überhaupt nicht aus.
Kompliment für die Lösung. Könnte von mir sein


Geschrieben von Bubbu am 25.12.2014 um 11:12:

Der Zweck heiligt die Mittel. Finde auch, dass es gar nicht so schlecht aussieht. Wenn man die Lösung nicht dauerhaft nutzt, kann man das so lassen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von wolfgang22 am 25.12.2014 um 11:36:

Haste Prima gemacht und sieht auch noch gut aus!!!!


Geschrieben von Cielo am 25.12.2014 um 11:45:

Hi, super Arbeit finde ich wirklich gut.

Das HD so etwas nicht auf dem Markt bringt , bestärkt mich in meine Annahme, das 3 man mit einer Körpergröße unter 170 in einer etwicklungsabteilung zu wenig sind um mal die ganzen Ideen die viele Bike haben umzusetzen.

__________________
* * * * * * *


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 26.12.2014 um 00:34:

Das Problem liegt eher daran das die Absatzzahlen der SB nicht soooo hoch sind und die Nachfrage an solchen Teilen eher gering ist deshalb lohnt sich da keine Produktion.

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von JÜGE am 26.12.2014 um 19:02:

Schaut euch doch mal bei Triumph um.
Da gibt es Deflektoren für die Thunderbird LT aus Lexan, die sich sicherlich auch für
Harleys passend machen lassen.
Ich habe die von Kuryakyn in Chrom und bin voll zufrieden.


Geschrieben von Döppi am 26.12.2014 um 19:04:

Ich liebe Wind von vorne. cool Trotzdem gute Arbeit.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 27.12.2014 um 12:20:

Ich auch! Ich mache nur mein Windschild bei wirklich großen Strecken ran.
Finde wenn man sich alles zubaut kann man auch Kabrio fahren Augenzwinkern naja aber jeder wie er will!!!

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!