Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- CSC Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56136)


Geschrieben von bestes-ht am 26.11.2014 um 11:46:

Fast.... mit Leuchtkennzeichen fällt auch noch die KZ-Beleuchtung weg.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 69-er am 26.11.2014 um 21:39:

CSC Kennzeichenhalter

Hey roberwa, das is der von 'deltaparts' oder?!
Haste mal n Foto von der Seite deines moppeds?


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von uwolf am 26.11.2014 um 21:57:

Tja, so sind die Geschmäcker verschieden.
Mir gefällt gerade das verwinkelte vom CSC.
Ich denke ich fahre kommenden Samstag mal zum Freundlichen und probiere mal an.


Geschrieben von Wheelspin am 26.11.2014 um 22:28:

Hi

Hab den CSC Kennzeichenhalter an meiner 48.

Ich finde er ist jeden Cent wert, weil

- Die Optik mit dem von oben reinschiebbaren Nummernschild wunderbar "clean" ist.
-Keine Schrauben am Nummernschild und auch am Halter zu sehen sind.
- Arm auch massiv und schnörkellos ist.
- Der Einbau auch für einen Laien zu schaffen ist.
- TÜV hat, bzw. Eintragbar ist

Also ich habe noch keinen anderen Halter gesehen der mir so gut gefällt.

Gruss

Wheelspin


Geschrieben von uwolf am 26.11.2014 um 23:12:

Hi Wheelspin,
das einzige dürfte wohl der Anschuss der Kennzeichenbeleuchtung sein.
Wie hast Du denn das Kabel verlegt?
An der Schwinge zur Mitte und dann hoch zu einer der Sicherungen?


Geschrieben von Wheelspin am 27.11.2014 um 09:13:

Im Haltearm ist eine Nut für das Kabel, dann hinter der Schwinge, am Rahmen hoch zur Elektrik unter dem Sitz. Das Anschliessen hat ein Kumpel gemacht.


Geschrieben von 48er Jong am 27.11.2014 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem seitlichen Kennzeichnhalter von CSC?
Beispiel http://www.phoenix-motorrad.de/csc/sportster/csc-kennzeichenhalter/index.html

Ich habe den heute life gesehen, macht einen sehr guten Eindruck, ist aber auch ziemlich teuer.

8000 km und alles Top wie am ersten Tag...........
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von roberwa am 28.11.2014 um 01:55:

Zitat von 69-er
Hey roberwa, das is der von 'deltaparts' oder?!
Haste mal n Foto von der Seite deines moppeds?


Gesendet von unterwegs direkt hierher...

Ne, ist ein Eigenbau!!!


Geschrieben von 69-er am 28.11.2014 um 23:35:

CSC Kennzeichenhalter

Okay cool. Danke!

Gefällt mir. ;€


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von 69-er am 28.11.2014 um 23:35:

CSC Kennzeichenhalter

Augenzwinkern


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von roberwa am 30.11.2014 um 11:31:

AW: Aw:

zum zitierten Beitrag Zitat von 69-er
Okay cool. Danke!

Gefällt mir. ;€


Gesendet von unterwegs direkt hierher...

Hast ne pn

Gruss Robert


Geschrieben von uwolf am 30.11.2014 um 15:44:

So, heute habe ich ihn angebaut.
Der CSC ist zwar teuer, aber einfach genial.
Er macht einen sehr stabilen Eindruck, die Anbau an den Rahmen anstelle der Mutter ist einfach genial und macht schön schlank. Außerdem hat er TÜV.


Geschrieben von HD Roadrunner am 04.03.2015 um 01:15:

Auf der Homepage von CSC steht etwas über die zugelassene Position und einer näher am Rad (..wohl nicht zugelassen :-). Was kann denn da verschoben werden ? Und wie fährst Du ihn jetzt ?

__________________
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll.


Geschrieben von Wheelspin am 04.03.2015 um 09:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD Roadrunner
Auf der Homepage von CSC steht etwas über die zugelassene Position und einer näher am Rad (..wohl nicht zugelassen :-). Was kann denn da verschoben werden ? Und wie fährst Du ihn jetzt ?

Würde aber noch in ein " ungelochtes" Nummernschild investieren. großes Grinsen


Geschrieben von Black Pearl am 04.03.2015 um 13:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD Roadrunner
Auf der Homepage von CSC steht etwas über die zugelassene Position und einer näher am Rad (..wohl nicht zugelassen :-). Was kann denn da verschoben werden ? Und wie fährst Du ihn jetzt ?

Also auf den Bildern, die ich so sehe, ist das klar zu erkennen, wie was und wo verschoben wird, zumindest in der Theorie. Denn die entsprechenden Bohrungen dafür fehlen bzw. sind nicht zu erkennen.
Auch ist ganz klar zu erkennen, um welche Version es sich nur handeln kann.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor